Aus für analoges Sat-TV ab Mai 2012 bekräftigt
"[email protected]?subject=News%20-127093-%20Astra%20zementiert%20analoge%20Abschaltung%20%C3%BCber%20Satellit%20am%201.%20Mai%202012"
Satellitenbetreiber SES (Quelle: SES)
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat das Aus für analoge Satellitensignale am 1. Mai 2012 bekräftigt. Ab diesem Stichtag sendet das Unternehmen ausschließlich digital, sagte Joachim Knör von Astra Deutschland nach Angaben der Nachrichtenagentur APA am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien.
Rund 200.000 Sat-Haushalte sind seinen Worten zufolge in Österreich noch mit analogen Geräten ausgestattet, diese müssen in den kommende zwei Jahren noch umgerüstet werden. Das sei "durchaus schaffbar", so Knör, der gleichzeitig eine Informationskampagne zu dem Thema ankündigte.
ARD und ZDF wollen ihre analoge Ausstrahlung ihrer Programme über Satellit in Abstimmung mit SES Astra am 30. April 2012 einstellen. Bereits auf der Funkausstellung Anfang September in Berlin hatten die öffentlich-rechtlichen Sender angekündigt, die analoge Übertragung im Frühjahr 2012 zu beenden. Laut ZDF-Intendant Markus Schächter sind etwa 40 Prozent der Geräte digitalfähig.
Vorteile der digitalen Übertragung sind geringere Kosten und größere Kapazitäten; dazu müssen jedoch die Empfangsgeräte der Zuschauer entsprechend vorbereitet sein (SAT+KABEL berichtete).
Quelle: Sat+Kabel
Endlich weg mit dem analogem Kram !!:buba: