1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Welchen DSL Anbieter nehme ich denn nun?

  • gladiator-01
  • 26. April 2010 um 13:10
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 27. April 2010 um 12:30
    • #21

    Da kann ich maze nur zustimmen. Die Regionalen sind vom Service her die besten.

    Und wenn ich so was schon höre: Eine 2000er Leitung reicht für VoiP nicht aus? Wie viele Leute Telefonieren denn bei euch? 20? Eine FritzBox Priorisiert das ganze schön so das man sogar die Leitung dicht machen kann und man dennoch perfekte Qualität hat. Das kommt schon fast an QoS ran. Für ein bissl VoiP braucht man keine dicke Leitung.

    Es ist eher wichtig ob man daneben noch mehr machen will. Bissl Surfen reicht dafür auch dicke aus. Hab Jahre mit ner 2000er gelebt und war sehr zufrieden. Nur in Zeiten von TV oder Video über übers Internet, sollte man schon Wert auf Bandbreite legen.

    Ich denke mit der Telekom fährst du Prinzipiell recht gut. Leider wird bei denen nur noch wenig investiert. Das Kupfernetz ist so gut wie tot. Da passiert nicht mehr viel. Die Tendenz ist da schon eher in Richtung FTTX. Dann wirds Richtig interessant :D

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 27. April 2010 um 12:43
    • #22
    Zitat von shinzilla;342337


    Und wenn ich so was schon höre: Eine 2000er Leitung reicht für VoiP nicht aus? Wie viele Leute Telefonieren denn bei euch? 20? ....... Für ein bissl VoiP braucht man keine dicke Leitung.

    Mit einer 2000er kommst du schneller an deine Grenzen als du denkst.
    Gerade wenn du CS´ler bist und dann auch noch CCcam nutzt.

    Als ich noch nicht wusste was für ein Traffic Monster CCcam ist, (wechselte damals von der Ressourcen sparenden GBox zur CCcam) hatte ich anfänglich arge Probs. Ich musste die Anzahl meiner Peers (so um die 20) halbieren weil ein Telefonat nicht mehr möglich war. Nur noch abgehackte Fetzen kamen da durch und Leute die uns anrufen wollten bekamen teilweise erst gar keinen Anschluss.

    Rechnerisch mag immer vieles möglich sein, aber in der Realität sieht´s dann mau aus. Das sind wie gesagt eigene Erfahrungen.

    Leider gibt meine bestehende Leitung (wohne Ländlich) nicht mehr her.
    Von I-Net TV u.ä. kann ich nur träumen.


    cu

    • Zitieren
  • derbraddler
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    99
    • 27. April 2010 um 13:49
    • #23

    Hallo;
    also ich wollte voriges Jahr im Frühjahr von der Telekom zu Vodafone wechseln....Telekom hat planmässig abgeschaltet und Vodafone lies mich im Regen stehen; obwohl zwischen Anmeldung und Umschalttermin 2 Monate(!) lagen haben die es nicht geschafft, mir ne Leitung zu schalten. Ich saß glatte 4 Wochen ohne Telefon und Internet hier rum, musste alles über Handy regeln.
    Danach bin ich wieder zur Telekom gewechselt, aber Vodafone wollte jeden Monat Kohle sehen trotz Kündigung von mir und telefonischer Zusage von denen, dass ich im Recht bin ....ich musste nen Anwalt einschalten, der es dann nach nem halben Jahr aus dem Vertrag raushauen konnte.
    Auf meinen Kosten (Handygebühren für die Zeit, Eigenanteil für den Anwalt, Neuanschluss bei den Teletubbies) bin ich aber sitzengeblieben....

    Also mir brauch keiner mehr zu kommen mit diesen Billigfritzen....ich belib jetzt bei der Telekom!

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 27. April 2010 um 16:14
    • #24

    ich bin bei vodafone bin absolut zufrieden ich wurde damals von arcor mit übernommen wo der wechsel war deshalb weis ich leider nicht ob voip gut ist oder nicht keiune ahnung

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 27. April 2010 um 17:15
    • #25

    wie gut Arcor/Vodafone ist, wird sich jetzt bei mir zeigen.

    Ich werde umziehen und will entweder aus meinem Vertrag raus (brauchen keine zwei Arcor-Anschlüsse an der selben Adresse) oder aber den Vertrag "aussetzen"

    Auf meine erste Kontaktanfrage passierte nix, beim zweiten Versuch kam ein Umzugsformular per Post sonst keinerlei Kommentar auf meine Anfrage bzgl. der Zusammenlegung der Verträge.

    Glücklicherweise habe ich ein 0800er Nummer gefunden von Arcor/Vodafone, die nix kostet, so dass ich denen per Telefon auf die Nerven gehn kann.

    Sonst habe ich allerdings keinerlei Probleme bisher gehabt.

    Früher 4 Jahre Arcor mit ISDN, jetzt 1 Jahr Arcor NGN und bis auf ein paar Telefonie-Ausfälle nur wenige Probleme.

    OK damals musste ich bei der Umstellung auf ADSL2 Hardware in der Vermittlungsstelle meinen Router auf eigene Kosten austauschen, was mich ein wenig gewurmt hat.

    Für 17.-/Monat würde ich es def. wieder machen.

    Bei "anfälligen" / "grenzwertigen" Leitungen würde ich aber auch bei den Telekomikern bleiben, denn die schalten keine utopischen Leitungswerte auf, bei denen man dann nachher mehr Probleme hat als einem lieb ist.

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 27. April 2010 um 18:15
    • #26
    Zitat von Hausi;342197

    Für mich gibt es nur t-online nix anderes kommt mir ins Haus.

    Dito ! Denn fast alle Anbieter gehen über die Leitungen der T-com und wenn mal Leitungsprobleme da sind muss der Provider auch erst mit der T-com fachsimpeln wo nun das problem liegt ! Ich bin über Jahre bei der T-com und bis auf 2-3 ausnahmen immer zufrieden gewesen.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 27. April 2010 um 18:34
    • #27

    Ich kann dir nur T-Online empfehlen. Sind zwar teurer wie die anderen anbieter aber dafür stimmt die Leistung bei denen. Wenne ein Problem hast kannste auch zum nächsten Telekom Laden gehen und die helfen einem auch weiter. Die schicken auch einen Monteur raus der sich das Problem vor Ort anschaut wenn garnichts hilft.
    Die bei der T-Com haben auch kostenlose Telefonnummern.

    Waren auch mal bei 1&1 und hatten da nur Probleme. Man muss wenn man Probleme hat endweder alles per Post machen oder per Telefon klären und diese Hotlines kosten richtig Geld in der Minute. Und durch die teuren Hotline Nummern holen sich die ganzen anderen billigeren anbieter das Geld vom Kunden wieder rein.
    Wir hatten bei 1&1 regelmäsig Probleme und mussten immer anrufen und kurz nachem Anruf waren die Probleme ganz plötzlich weg.

    Wir hatten auch bei 1&1 VoIP mit einer 3000er Leitung da hatten wir nur Probleme mit gehabt.

    Geh auf die Hompage von t-online und mach da einen Leitungstest der sagt dir was möglich ist,weil die T-Com die Leitungen für 1&1 und co freischaltet, oder frag im nächsten Telekomladen nach die können es dir auch sagen.
    Wenn der Test dir sagt das eine 3000er Leitung geht und mehr nicht dann geht auch nicht mehr bei den ganzen anderen anbietern.

    Wir haben zum Beispiel den Call & Surf Comfort vertrag mit ISDN dazu und kostet glaubich nur 4€ mehr wenn man ISDN haben will. ISDN kann ich nur empfehlen ist besser wie VoIP.
    Und die T-Com hält so wie so nichts von VoIP weil dei damit nur Probleme gehabt haben.

    Wenne wirklich nur eine 2000er Leitung bekommen kannst empfehle ich dir den Call & Surf Comfort vertrag mit ISDN.
    Der Call & Surf Basic hat keine Festnetz Flatrate.

    Seit dem wir wieder bei T-Online haben geht alles ohne Probleme.

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 27. April 2010 um 23:18
    • #28
    Zitat von gladiator-01;342338

    Mit einer 2000er kommst du schneller an deine Grenzen als du denkst.
    Gerade wenn du CS´ler bist und dann auch noch CCcam nutzt.

    Dann würde ich es aber eher auf deinen Provider schieben. Wie gesagt viele Jahre eine 2000er Leitung gehabt und mit CS und VoiP nie Probleme. Das dann nicht mehr viel mit saugen oder anderen Spielereien übrig ist, sollte klar sein. Wenn die Hardware aber vernünftig konfiguriert ist (ich empfehle wirklich die Priorisierung bei FritzBoxen) dann gibts im Regelbetrieb definitiv keine Probleme!!!

    Ich nutze derzeit aus Testzwecken eine 50Mbit/s Leitung und komme im Regelbetrieb selten über meine damalige 2Mbit/s. Trotzdem möchte ich es nicht mehr missen :D :D :D

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 28. April 2010 um 08:54
    • #29
    Zitat von gladiator-01;342287

    Hallo,

    danke für eure Statements.
    Ich habe mich entschieden wieder zu den Telekomikern zurück zu gehen.
    Kostet 50% mehr wie 1&1.
    Allerdings wieder mit separater Telefonleitung (ISDN).
    Zweckmässig bei meiner Leitung die nicht mehr wie DSL 2000 zulässt.

    cu

    Ich denke das ist eine Weise entscheidung....

    • Zitieren
  • mbuggi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    • 28. April 2010 um 12:30
    • #30

    mojen , mojen

    ich bin kein t-komiker, aber bei einem anderen anbieter technischer supporter "der keine ahnung hat".

    egal zu welchem anbieter du wechseln willst (außer Kabelanbieter) wird sich voraussichtlich nichts an der qualität und bandbreite deiner leitung zur tae etwas verbessern, denn die sogenannte cuda verändert sich nicht. (aber möglich wie reppo nachfolgend schreibt).

    wenn dtag sagt max 2000, werden alle anderen anbieter nichts anderes leisten können, weil leitugslänge und dämpfung sich nicht verändern werden. da bleibt nur der wechsel zu einem kabelanbieter.

    auf voip wirst du wohl zukünftig bei jedem anbieter geschaltet werden, da sich diese technik durchsetzen wird, aus kosten- und technikgründen.

    solltest du den anschluss geschäftlich nutzen, kann ich zur zeit nur dtag Call & Surf Comfort vertrag mit ISDN oder hansenet alice comfort isdn (aber nicht bei cs da modem kein dyndns optisch über die gui unterstützt und man dann einen privaten singlerouter nachschalten müsste oder die dyndnskonfiguration über telnet durchführen muss und wenn keine isdn-endgeräte vorhanden wohl zur zeit der private kauf eines a/b-wandler unumgänglich ist, wenn du analoge endgeräte weiter nutzen willst, siehe auch http://www.alice-wiki.de) empfehlen mit einem geschäftskundenanschluss.

    da du mehrere rufnummern (MSN) nutzen willst ist ein isdn anschluss sinnvoll.

    problem was ich sehe, zu erfahren wie der anbieter versorgt ob voip oder alte standarttechnik. unterschiede werden sich nur in den technischen gegebenheiten der von den anbietern bereit gestellten modems ergeben.

    geringe monatliche grundgebühr vermutlich billigmodem und kostenpflichtiger dsl-service.

    privat kann ich da nur wechsel zu einem kabelanbieter (bei cs kein dyndns notwendig da im allgemeinen feste ip) auf grund höherer bandbreite empfehlen.

    telefonie dann vermutlich auf jeden fall voip mit ggf problemen beim faxprotokoll.

    aber naja die entwicklung geht jeden tag weiter.

    ich kann nur sagen billig ist nicht immer gut. service kostet geld

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 28. April 2010 um 13:32
    • #31

    @ mbuggi,

    ich hab ja nichts dagegen, das du auf Großschreibung verzichtest.
    Aber dann auch noch auf Absätze zu verzichten und einen Satz an den anderen zu reihen ist nicht so toll.
    Da hab ich echt kein Bock das alles zu lesen, ist mir zu anstrengend.

    cu

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. April 2010 um 13:43
    • #32

    Im übrigen muss ich den Aussagen von mbuggi teilweise widersprechen.
    Häufig "bunkert" die Telekoms Cudas (Kupferdoppeladern) mit guter Leitungsqualität für ihre eigenen Kunden. Es kann also durchaus sein, dass wenn man in einem Mehrfamilienhaus mit x Parteien wohnt und von der Telekom zur Vodafone wechselt, auf eine andere Cuda geschaltet wird, die weniger für DSL geeignet ist als die bisherige. Das ist ein typischer Fall von "Bunkern" der Telekom. Wechselt der Kunde wider zurück, bekommt er häufig wieder eine bessere Cuda.

    Ich habe das selbst in meiner Zeit bei einem Telefonanbieter häufig genug mitbekommen.

    Hier mal eine Übersicht:

    96V CuDa 4Dr Kupferdoppelader, 2 Draht
    96X CuDa 4Dr h Kupferdoppelader, 2 Draht (hochbitratige Nutzung)
    95U BaAsl ISIS-OD outdoorBasisanschlussleitung
    95S BaAsl bei OPAL Basisanschlussleitung
    96R CCA-A Carrier Customer Access - Analog
    96P CCA-BmZwR Carrier Customer Access - Basic mit Zwischenregenerator
    96Q CCA-BoZwR Carrier Customer Access - Basic ohne Zwischenregenerator
    96P CCA-P Carrier Customer Access - Primary
    96Y CuDa 2Dr m ZwR Kupferdoppelader 2 Draht mit Zwischenregenerator
    96Z CuDa 4Dr m ZwR Kupferdoppelader 4 Draht mit Zwischenregenerator
    96D PMxAsl ISIS-OD outdoorPrimärmultiplexanschlussleitung
    95T TelAsl ISIS-OD outdooranaloge Telefonanschlussleitung
    95R TelAsl bei OPAL analoge Telefonanschlussleitung
    Quelle: Leitungskennzahlen Telekom

    • Zitieren
  • mbuggi
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    44
    • 28. April 2010 um 13:51
    • #33
    Zitat von gladiator-01;342459

    @ mbuggi,

    ich hab ja nichts dagegen, das du auf Großschreibung verzichtest.
    Aber dann auch noch auf Absätze zu verzichten und einen Satz an den anderen zu reihen ist nicht so toll.
    Da hab ich echt kein Bock das alles zu lesen, ist mir zu anstrengend.

    cu

    ok sehe ich ein, gelobe besserung und habe es etwas abgeändert

    Reppo hast recht muss ich unberichtigt zustimmen

    • Zitieren
  • The NiXXer
    Gast
    • 28. April 2010 um 14:35
    • #34

    Vodafone DSL 16000 und einen ECHTEN ISDN anschluss ... ist günstig und läuft super ... :drinks:

    VOIP würd ich nie nehmen .. und Echtes ISDN gibts ja nur bei Telekom oder Vodafone :buba:

    • Zitieren
  • lars.berlin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    227
    • 29. April 2010 um 07:05
    • #35
    Zitat von The NiXXer;342462

    Vodafone DSL 16000 und einen ECHTEN ISDN anschluss ... ist günstig und läuft super ... :drinks:

    VOIP würd ich nie nehmen .. und Echtes ISDN gibts ja nur bei Telekom oder Vodafone :buba:

    "Echtes" ISDN gibbet auch bei Alice-(Hansenet) und Versatel !!!

    Greetz Larsi.

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 29. April 2010 um 08:15
    • #36
    Zitat von lars.berlin;342557

    "Echtes" ISDN gibbet auch bei Alice-(Hansenet) und Versatel !!!

    Fragt sich nur noch wie lange...

    • Zitieren
  • lars.berlin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    227
    • 29. April 2010 um 08:40
    • #37
    Zitat von shinzilla;342563

    Fragt such nur noch wie lange...

    Das stimmt, Alice bietet ISDN, also echtes Festnetz, auch nur noch in großen Ballungsgebieten an.

    Auf dem Land, z.B. am Bodensee nur noch Voice over IP.

    Greetz Larsi.

    • Zitieren
  • shinzilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    526
    • 29. April 2010 um 09:05
    • #38
    Zitat von lars.berlin;342567

    Das stimmt, Alice bietet ISDN, also echtes Festnetz, auch nur noch in großen Ballungsgebieten an.

    Auf dem Land, z.B. am Bodensee nur noch Voice over IP.

    Und selbst da wird es auf Dauer wegfallen. Die Technik ist einfach zu teuer. Firmen gehen mittlerweile auch auf VoIP und Privatkunden rechnen sich mit der Zeit auch nicht mehr. Man kann soweit mir bekannt alle Merkmale eines klassischen ISDN Anschlusses mit VoIP nachbilden und hat sogar wesentlich mehr Features...

    Ich kenne auch genug ISP's die mittlerweile Wandler einsetzen die von Ethernet auf S0/E1 umwandeln, sodass es für den Kunden nach ISDN aussieht aber über klassisches und günstigeres Ethernet und ähnliches geht.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 29. April 2010 um 18:46
    • #39

    Seit wann hat den Vodafone echtes ISDN??? Also ich hab Voadafone anschluss mit ISDN und noch dsl 16k, und ich hab auch VoIP...

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. April 2010 um 01:06
    • #40

    Man sollte vielleicht noch erwähnen, das Vodafone teilweise eine Besonderheit ist. Arcor hat damals teilweise ein eigenes Netz aufgebaut, deshalb können die auch günstig eigenes ISDN anbieten und haben manachmal eine schnellere DSL-Leitung im Angebot. Es kommt ja nicht nur auf die Kupferleitung drauf an, sondern auch auf die Vermittlungsstelle.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab