1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

LOL, ein HDCP Masterkey wurde wohl gehacked

  • Reppo
  • 14. September 2010 um 14:29
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. September 2010 um 14:29
    • #1

    Hier, schaut es auch selbst an.

    Zitat
    1. HDCP MASTER KEY (MIRROR THIS TEXT!)
    2. This is a forty times forty element matrix of fifty-six bit
    3. hexadecimal numbers.
    4. To generate a source key, take a forty-bit number that (in
    5. binary) consists of twenty ones and twenty zeroes; this is
    6. the source KSV. Add together those twenty rows of the matrix
    7. that correspond to the ones in the KSV (with the lowest bit
    8. in the KSV corresponding to the first row), taking all elements
    9. modulo two to the power of fifty-six; this is the source
    10. private key.
    11. To generate a sink key, do the same, but with the transposed
    12. matrix.
    13. 6692d179032205 b4116a96425a7f ecc2ef51af1740 959d3b6d07bce4 fa9f2af29814d9
    14. 82592e77a204a8 146a6970e3c4a1 f43a81dc36eff7 568b44f60c79f5 bb606d7fe87dd6
    15. 1b91b9b73c68f9 f31c6aeef81de6 9a9cc14469a037 a480bc978970a6 997f729d0a1a39
    16. b3b9accda43860 f9d45a5bf64a1d 180a1013ba5023 42b73df2d33112 851f2c4d21b05e
    17. d66279737bc807 4dd946eb19d81b 4e9c473b5e9846 5a016f7ca86f9d d02c2b7dca744a

    Quelle: HDCP MASTER KEY (MIRROR THIS T - HDCP Master Key - kqD56TmU - Pastebin.com


    Ich habe den Masterkey für das Posting hier gekürzt.
    Sollte das so stimmen, dann war es das für den HDCP Kopierschutz.

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 14. September 2010 um 14:54
    • #2

    Hmm das lässt doch evtl. auf BluRay Support auf der DM8000 hoffen... Naja wenn die Rechenleistung mitspielt

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 15. September 2010 um 03:13
    • #3

    Hat nix mit Bluray und DM8000 zu tun, das problem ist, das es noch keinen richtigen BR Player gibt für Linux... Es gibt einen für Linux PCs, aber selbst der ist noch in den anfängen...

    Was man mit den Keys machen kann, wäre z.B. Kopie erstellen aus dem TV auf BlueRay oder HDD oder so... Also wenn HDCP aktiv ist...

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2010 um 12:13
    • #4

    es wird aberschon an libbluray geschrieben
    und es wird dann mit sicherheit eine inoffizielle mit dem decrypt support geben so wie es decss für dvds gibt
    http://www.videolan.org/developers/libbluray.html

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 16. September 2010 um 01:29
    • #5

    Ja das ist aber noch in den Kinderschuhen... Die können gerad mal die container Dateien lesen... Was auch reicht meiner meinung nach...

    mfg

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. September 2010 um 10:37
    • #6

    Bestätigt: HDCP Master Key ist geknackt - Schlüssel echt

    Zitat

    Der für den verbraucherfeindlichen Kopierschutz HDCP eingesetzte Generalschlüssel ist geknackt - die hartnäckigen Spekulationen der vergangenen Tage wurden am Mittwochabend in US-Medien bestätigt.

    Der IT-Konzern Intel, der an der Entwicklung von HDCP maßgeblich mitgewirkt hat, bestätigte dies dem Branchendienst "CNet". "Wir benutzen den Master Key, um Schlüsselpaare herzustellen, die sich im Einklang mit den Vorgaben befinden", sagte Sprecher Tom Waldrop.

    Die High-bandwidth Digital Content Protection sichert unter anderem bei digitalen Verbindungen mit HDMI, DVI und Displayport über ein Schlüsselpaar ("Source" und "Sink") den Austausch von Sender und Empfänger.

    Damit lassen sich einerseits illegale Raubkopien verhindern, andererseits können Aufzeichnungen von Blu-ray- oder Festplatten-Rekordern nicht verlustfrei auf ein anderes Medium kopiert werden. HDCP gibt Inhalte ausschließlich auf Fernsehern oder Beamern wieder, der Weg zu Rekordern ist versperrt.

    Mit dem "Master Key" von HDCP ist der Kopierschutz - beispielsweise auf Blu-ray-Medien - zwar noch nicht umgangen, allerdings können damit originäre Schlüssel-Paare erzeugt werden, die eine Einschränkung des Signalflusses bzw. eine Unterdrückung bestimmter Funktionen nicht mehr vorsehen. So lässt sich dann beispielsweise ein digitaler Satelliten-Receiver zu einer Ausgabe des hochauflösenden Signals per HDMI an einen Blu-ray-Rekorder überreden - oder ein Fernseher zur Anzeige der Bilder, auch wenn ein HDCP-Chip nicht vorhanden ist.

    Die Gefahr einer Annulierung der Schlüssel (das sogenannte "Revocation"-Verfahren) besteht nicht. Damit reagiert Hollywood bislang auf kompromittierte Keys. Blu-rays weigern sich in diesem Fall, auf entsprechenden Geräten abgespielt zu werden.


    Twitter-Meldung "Master HDCP key released"
    Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die am Montag absetzte Twitter-Meldung "Master HDCP key released", die die Spekulationen in Gang gesetzt hatte, ausgerechnet von einem Account mit dem Titel "Intel Global PR" veröffentlicht wurde. Ob der Generalschlüssel tatsächlich geknackt oder nur entwendet wurde, ist noch immer unklar. Er wurde beim Online-Dienst Pastebin veröffentlicht, unter der Überschrift: "IS THE LEAKED HDCP MASTER KEY REAL?". Der Urheber ist unbekannt, es sei noch offen, wie der Schlüssel an die Öffentlichkeit gelangen konnte, sagte Waldrop.

    Der Intel-Sprecher betonte bei "Cnet" gleichzeitig, dass er das HDCP-Verfahren noch immer für effektiv hält. Tatsächlich braucht es einiges Know-how und sehr viel technischen Sachverstand, um die Key-Paare zu generieren und zu implentieren. Insofern ist der Hack zunächst nur ein gefundenes Fressen für Hersteller, die sich die Abführung von Lizenzentgelten sparen wollen.

    Für digitale Kopien von Blu-ray-Spielfilmen ist der "Master Key" übrigens nicht notwendig: Schon länger sind die dort eingesetzt Verfahren AACS und BD+ ausgehebelt worden, mit PCs und Software lassen sich alle Hollywood-Spielfilme kopieren. Unter anderem der Hersteller Slysoft bietet ein solches Werkzeug für den privaten Gebrauch an, dessen Einsatz in Deutschland aber verboten ist.

    Schon vor Jahren hatte der Kryptografie-Experte Niels Ferguson behauptet, den "HDCP Master Key" extrahiert zu haben. Mit dem Einsatz von vier PCs und 50 entsprechenden Displays soll dies in weniger als zwei Wochen gelungen sein. Eine Veröffentlichung zog Ferguson damals nicht in Betracht.

    Alles anzeigen

    Quelle + Links: Bestätigt: HDCP Master Key ist geknackt - Schlüssel echt

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 17. September 2010 um 11:06
    • #7

    [SIZE="6"]

    Intel bestätigt Echtheit des aufgetauchten HDCP-Hauptschlüssels

    [/SIZE]


    Intel-Sprecher Tom Waldrop hat gegenüber US-Medien bestätigt, dass sich mit dem vor drei Tagen auf der Seite pastebin.com aufgetauchten HDCP Master Key tatsächlich gültige Schlüssel für HDCP-Geräte erzeugen lassen. "Es scheint sich tatsächlich um einen Hauptschlüssel zu handeln", erklärte Waldrop. Interne Tests hätten ergeben, dass sich mit Hilfe der aus 56-bittigen Hexadezimalzahlen bestehenden 40 [x 40-Matrix gültige Private Keys für das zur geschützten Videoübertragung via DisplayPort, DVI und HDMI eingesetzte Authentifizierung- und Verschlüsselungsverfahren erzeugen lassen, mit denen sich der Kopierschutz umgehen ließe.


    Damit jemand etwas damit anfangen könnte, müsse er den Schlüssel in Silizium gießen, sprich einen Chip herstellen, erklärte Waldrop weiter. Damit bestätigte Waldrop die bereits von heise online geäußerte Vermutung, dass sich für den HDCP-Hauptschlüssel sich vor allem Unternehmen interessieren dürften, die sich die HDCP-Lizenzgebühren sparen wollen oder Geräte mit Funktionen planen, die nach den Bestimmungen von HDMI Licensing eigentlich nicht gefertigt werden dürfen. Schwarzkopierer konzentrieren sich bei ihren Angriffen wohl weiterhin auf die Umgehung des Blu-ray-Kopierschutzes.

    Quelle -->Heise

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab