1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Länder beschließen Rundfunkgebühr ab 2013

  • Reppo
  • 22. Oktober 2010 um 23:04
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. Oktober 2010 um 23:04
    • #1

    Die neue Rundfunkgebühr ab 2013 hat eine weitere Hürde genommen. Am Donnerstag einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder auf ihrer Jahrestagung in Magdeburg auf eine Neuordnung der Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.


    Mit der Neuregelung werden 17,98 pro Haushalt und Monat fällig. Die Rundfunkgebühren werden künftig nicht mehr in Abhängigkeit von Empfangsgeräten erhoben, sondern jeder Haushalt muss pauschal eine Gebühr bezahlen. Ds gilt selbst dann, wenn in dem Haushalt gar kein TV-Gerät oder Radio genutzt wird. Bei der jetzigen Regelung wird noch zwischen den Empfangsgeräten unterschieden. 17,98 Euro werden derzeit monatlich für einen Fernseher fällig, 5,76 Euro sind es für ein Radio. Auch für Computer und internetfähige Handys müssen Gebühren bezahlt werden. Durch die Rundfunkgebühr bekommen ARD und ZDF jährlich über sieben Milliarden Euro.

    Die Reform soll nach Aussage ihrer Befürworter die Bürokratie durch die GEZ Gebühreneinzugszentrale (GEZ) deutlich senken. Gleichzeitig soll auch der Datenschutz für die Bürger verbessert werden. Zukünftig wird es keine GEZ-Kontrolleure mehr geben, die Zugang zur Wohnung verlangen. Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), sagte, die "Schnüffelei an der Wohnungstür" habe nun ein Ende. Ein Gutachten von ARD und ZDF hatten der neuen Regelung keine datenrechtlichen Bedenken bescheinigt (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Sachsens Ministerpräsident Stanilaw Tillich zeigte sich auch zufrieden: Die "Belastung für den Bürger" werde durch die neue Form der Abgabe nicht steigen, so Tillich. Unter Leitung von Sachsen werde nun eine Arbeitsgruppe der Länder bis Ende 2014 Vorschläge zu den künftigen Aufgaben der Öffentlich-Rechtlichen erarbeiten.


    Die Reform hatte im Vorfeld für heftige Kritik gesorgt. Vor allem die Wirtschaft fürchtet durch die Haushaltsabgabe höhere Ausgaben (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Gaststätten- und Hotelbetreiber, Mietwagenanbieter und kleine Gewerbebetriebe hatten ein "mittelstandsfreundliches Modell" gefordert. Beck sagte dazu in der ARD: "Wir haben jetzt eine Lösung, dass Betriebe mit bis zu acht Beschäftigten nur eine Drittelgebühr bezahlen". Zudem werde für das erste firmenbezogene Auto keine Gebühr fällig. Die Minsterpräsidenten einigten sich auf eine Staffelung pro Unternehmen, die sich an der Zahl der Mitarbeiter pro Betriebsstätte orientiert. Der Entwurf des Staatsvertrags soll nun den Länderparlamenten zur Information vorgelegt und am 15. Dezember unterzeichnet werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    Das ist ne Riesenschweinerei in meinen Augen was da beschlossen wurde.

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 23. Oktober 2010 um 12:31
    • #2

    KOTZ :angry_1: WÜRG :abgelehnt:

    leute die keinen fernseher haben wie meine Ur Oma sind jetzt voll die deppen

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 23. Oktober 2010 um 12:39
    • #3

    naja du musst dann halt jedes Jahr beim Finanzamt ne eidesstattliche Erklärung abgeben, dass du keinen TV hast, dann dürftest du um das Zahlen rumkommen.

    Ist in Frankreich schon immer so bspw.

    • Zitieren
  • TitanTx
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 08:35
    • #4

    " Zukünftig wird es keine GEZ-Kontrolleure mehr geben, die Zugang zur Wohnung verlangen. Der Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), sagte, die "Schnüffelei an der Wohnungstür" habe nun ein Ende."

    Das ist das einzig gute an der ganzen Sache. Die Bluthunde der GEZ hatten bei uns im Haus aber eh vom Vermieter ein Hausverbot.

    • Zitieren
  • klomann123
    Schüler
    Punkte
    760
    Beiträge
    136
    • 24. Oktober 2010 um 08:56
    • #5

    na super :(
    da können sie da wieder mehr für sinnlose TV Produktionen ausgeben und den Moderatoren wieder mehr bieten
    ist eh nur eine Frage der Zeit wie lange es bei den 18€ bleibt :(


    PS. wie funktioniert denn das mit dem Finanzamt?

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 24. Oktober 2010 um 09:06
    • #6

    also in Frankreich ist es so, dass du zur Steuererklärung noch zusätzlich ein Schriftstück abgibst, in dem du eben eidesstattlich versicherst, dass du keinen TV hast.

    Ob das dann in DE auch möglich sein wird, weiss ich natürlich nicht, aber irgendwas muss es ja geben, sonst hagelt es sicherlich Klagen, die dann auch imho durchkommen würden.

    • Zitieren
  • Ein_Neugieriger
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 12:03
    • #7
    Zitat von killaone;369198

    also in Frankreich ist es so, dass du zur Steuererklärung noch zusätzlich ein Schriftstück abgibst, in dem du eben eidesstattlich versicherst, dass du keinen TV hast.

    Ob das dann in DE auch möglich sein wird, weiss ich natürlich nicht, aber irgendwas muss es ja geben, sonst hagelt es sicherlich Klagen, die dann auch imho durchkommen würden.

    Dir ist aber schon klar, was passiert, wenn du dagegen verstößt? Und wer bei ZebraDem aktiv ist hat mit Sicherheit auch einen Fernseher. ;)

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 24. Oktober 2010 um 12:23
    • #8

    Das muss nicht zwingend notwendig sein :D

    Es gibt leute die haben kein TV, ich bekomme seit kurzem von der GEZ post wo ich noch bei meinen eltern gewohnt hab vor 8 Jahren... Ich solle doch zahlen bzw meine Geräte anmelden??? Ich finde sowas echt eine schweinerei...

    Ich höre RADIO und schaue auch Wetten Das, aber Studenten/Senioren haben zb nix des gleichen und werden zur Kasse gebeten? WTF soll das?!

    Ich zahle doch nicht für etwas was ich oder andere nicht nutzt?! Wie machen es den die Österreicher??? SmartCard und fertig...

    mfg

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 24. Oktober 2010 um 12:32
    • #9
    Zitat von Ein_Neugieriger;369228

    Dir ist aber schon klar, was passiert, wenn du dagegen verstößt? Und wer bei ZebraDem aktiv ist hat mit Sicherheit auch einen Fernseher. ;)


    aeh ja natürlich ist mir das klar...ich sage ja nur, wie es in Frankreich ist. Hier ist keine Rede davon, dass ich schwarzsehe. Ich habe in Frankreich wirklich keinen Fernseher - bin ja auch nur noch höchst selten dort. Ergo ist alles im Lot.

    In DE sind die Konsequenzen natürlich dann genau die Gleichen.

    btw. ich hatte 6 Monate lang keinen Fernseher und war trotzdem bei Zebradem tätig...also kannste deine Aussage auch nicht pauschal fällen

    • Zitieren
  • Zerofighter
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    • 24. Oktober 2010 um 18:01
    • #10
    Zitat von killaone;369103

    naja du musst dann halt jedes Jahr beim Finanzamt ne eidesstattliche Erklärung abgeben, dass du keinen TV hast, dann dürftest du um das Zahlen rumkommen.

    Der Knackpunkt ist ja eben, das es nach der neuen Regelung völlig egal ist ob du einen Fernseher, ein Radio oder sonstwas hast: Du zahlst in jedem Fall.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 24. Oktober 2010 um 18:35
    • #11

    Zerofighter

    so ist es in Frankreich schon seit Jahrzehnten...

    deswegen die eidesstattliche Erklärung

    Man kann nunmal bei sowas dann eben nicht jeden dazu zwingen - GEZ brauchst du ja auch nicht zahlen, wenn du keine entsprechenden Geräte hast. Das Gleiche gilt (sollte gelten) für eine Haushaltsabgabe.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 21:34
    • #12
    Zitat von JohnyWonny;369236

    Ich zahle doch nicht für etwas was ich oder andere nicht nutzt?! Wie machen es den die Österreicher??? SmartCard und fertig...

    mfg

    Ich frag mich immer wie manche darauf kommen, dass bei den Ösis aufgrund der Smartcard es einfacher ist nicht zu zahlen. Die Smartcard ist lediglich da um das Programm über SAT zu verschlüsseln um Lizenzgebühren zu sparen. Über KABEL und DVB-T ist ORF unverschlüsselt zu empfangen. Auch dort gelten ähnliche Regeln wie bei uns. Es muss rein theoretisch gezahlt werden. Und vor allem um einiges mehr als bei uns.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Oktober 2010 um 17:27
    • #13

    Da muss ich teilweise widersprechen, denn es gibt in AUT sehr viele, die keine GIS zahlen, weil sie ORF und Co. unverschlüsselt über DVB-T empfangen können.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 18:53
    • #14

    Wäre mir neu und glaube die Quote liegt nicht wesentlich höher als in Deutschland, was die "Nicht-Zahler" betrifft. Ich arbeite in Österreich und bestätigt mir man grundlegend, dass es auch in Österreich nicht soo einfach ist von der GIS wegzukommen. Es hat jedenfalls nix mit der Verschlüsselung über SAT zu tun.

    • Zitieren
  • Magner
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 29. Oktober 2010 um 10:08
    • #15
    Zitat von Reppo;369050


    Die Reform hatte im Vorfeld für heftige Kritik gesorgt. Vor allem die Wirtschaft fürchtet durch die Haushaltsabgabe höhere Ausgaben (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Gaststätten- und Hotelbetreiber, Mietwagenanbieter und kleine Gewerbebetriebe hatten ein "mittelstandsfreundliches Modell" gefordert. Beck sagte dazu in der ARD: "Wir haben jetzt eine Lösung, dass Betriebe mit bis zu acht Beschäftigten nur eine Drittelgebühr bezahlen". Zudem werde für das erste firmenbezogene Auto keine Gebühr fällig. Die Minsterpräsidenten einigten sich auf eine Staffelung pro Unternehmen, die sich an der Zahl der Mitarbeiter pro Betriebsstätte orientiert. Der Entwurf des Staatsvertrags soll nun den Länderparlamenten zur Information vorgelegt und am 15. Dezember unterzeichnet werden.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    Das ist ne Riesenschweinerei in meinen Augen was da beschlossen wurde.

    Ja ganz tolle Sache. Damit kann die Schnüffelei der GEZ fortgesetzt werden. Warum wird denn so ein Blödsinn beschlossen? Nun werden alle Betriebe abgeklappert und geschaut ob auch alles richtig ist und wenn man durch ist, fängt der Quatsch wieder von vorne an.

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 29. Oktober 2010 um 10:15
    • #16

    Da sollt mal nen Bügerentscheid her, GEZ-Sender verschlüsseln ja oder nein :D

    Und was gehört zur Grundversorgung !!!!!!!!!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab