Sky startet am 1. Dezember Weihnachtssender Sky Christmas in SD und HD
In der Adventszeit wird bei Sky jeder Tag zum Filmfest: Am 1. Dezember startet auf dem Programmplatz von Sky Cinema Hits (HD) mit Sky Christmas HD (und Sky Christmas) der erste Weihnachts-TV-Sender für Deutschland, teilte der Pay-TV-Anbieter am 27. Oktober mit. Täglich bis zum 24. Dezember stehen spannende Eventprogrammierungen und die besten Filme des Jahres 2010 auf dem Programm. Für jedes Familienmitglied und jeden Geschmack ist etwas dabei. Am 10. Dezember freuen sich Film-Fans auf Francis Ford Coppolas legendäre „Paten“-Trilogie, am 11. Dezember heißt es in der Programmierung „Zauberlehrlinge“ Vorhang auf für junge Zauberer wie „Harry Potter und der Halbblutprinz“ und „Hexe Lili“. Am 18. Dezember schließlich gibt es bei Sky eine richtige Weltpremiere: Einer der Weihnachtsklassiker schlechthin – die „Sissi“-Trilogie mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm – wird erstmals in echtem HD gezeigt. Und Heiligabend steht bei Sky ganz im Zeichen des deutschen Films. Höhepunkte am 24. Dezember sind „Im Winter ein Jahr“ (20.15 Uhr), der mehrfach ausgezeichnete Michael Haneke Film „Das weiße Band“ (22.25 Uhr) und das Hildegard-Knef-Biopic „Hilde“ (0.45 Uhr). Die festliche Adventsstimmung auf dem Sender wird durch ein weihnachtliches On Air-Design, das Inhouse konzipiert und umgesetzt wurde, vervollständigt.
Zwischen den Jahren, vom 25. bis 31. Dezember, präsentiert Sky Christmas HD in einem „Best Of 2010“ jeden Abend ab der Primetime zwei-Sky Blockbuster des Jahres 2010. Highlight ist die Ausstrahlung des weltweit erfolgreichsten Films aller Zeiten, James Camerons „Avatar“, am 29. Dezember um 20.15 Uhr. Am 30. Dezember folgt die Überraschungskomödie „Hangover“ über vier Freunde, die nach einem Junggesellenabschied in Las Vegas einen Filmriss erleiden. Und schließlich lässt Sky Christmas am Silvesterabend das Jahr mit den neuen Hollywood-Superstars Robert Pattinson und Kristen Stewart im Blockbuster „Twilight – Biss zum Morgengrauen“ ausklingen, der im vergangenen Jahr das Vampir-Genre im Kino rehabilitiert hat.
Quelle: Sky Deutschland