ZitatAlles anzeigenDie British Broadcasting Corporation (BBC) schickt am Abend ihr neues hochauflösendes Programm BBC One HD über die Astra-Position 28,2 Grad Ost per Satellit auf Sendung. Der Kanaö lässt sich auch in Deutschland empfangen.
Um 19.00 Uhr geht es los, nicht nur über Satellit, sondern auch digital terrestrisch ("Freeview"), über die Sky-Plattform und den Kabelnetzer Virgin Media (Kanal 108), teilte der Rundfunkveranstalter mit.
Auf dem Programm stehen "The One Show", "Wallace And Gromit's World Of Invention", "Simple Suppers" und "Food Factory". Auch "The Apprentice" und "Film 2010" wird am Abend zur Primetime gezeigt.
Zum ersten Mal wird die Dramaserie "EastEnders" in HDTV ausgestrahlt, allerdings erst an Weihnachten. "Holby City" steht zwar schon am 18. Oktober auf dem Programm, in diesem Fall aber auf BBC-HD, erst ab November läuft es dann bei BBC One HD."Strictly Come Dancing", "Children In Need", "Antiques Roadshow", "Countryfile", "The Graham Norton Show", "The Royal Variety Show", Wimbledon-Tennis, "TopGear", Motorsport und Golf plant der öffentlich-rechtliche Sender ebenfalls hochauflösend.
Verschiedene Shows liegen nicht in HD vor, müssen in diesem Fall hochskaliert werden. Wie hoch diese Quote ist, wollte die BBC nicht mitteilen. Erst 2012 soll praktisch alles hochauflösend gezeigt werden.
Zum Einsatz kommt der Satellit Astra 2D, der über einen speziell auf Großbritannien zugeschnittenen Spotbeam verfügt. Seine Signalstärke fällt in Richtung Mitteleuropa sehr stark ab. Nur im deutschen Westen kann man die Programme mit Schüssel-Durchmessern von rund 60 bis 90 Zentimetern sehen.
In den neuen Bundesländern reicht mitunter nicht einmal ein 180-Zentimeter-Spiegel. Ähnlich zeigt sich die Empfangslage in Österreich. Während im Bodenseeraum 60 bis 80 cm genügen, ist rund 200 Kilometer weiter östlich im Raum Kitzbühel 150 cm das Mindestmaß.
Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik