1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Germania Inkasso droht mit Gerichtsvollzieher

  • Hausi
  • 13. November 2010 um 16:03
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 13. November 2010 um 16:03
    • #1

    Die Drohung mit dem Gerichtsvollzieher soll die Opfer einschüchtern. (Symbolfoto: dpa)

    Wer nicht zahlt, bekommt Besuch vom Gerichtsvollzieher: Die Inkassofirma Germania Inkasso Dezernat AG verschickt derzeit massenhaft Mahnungen und fordert Geld für angeblich genutzte Gewinnspieldienste. Laut dem Schreiben habe sich der Nutzer angeblich mit persönlichen Daten per Telefon angemeldet aber nicht


    Wer nicht zahlt, bekommt Besuch vom Gerichtsvollzieher: Die Inkassofirma Germania Inkasso Dezernat AG verschickt derzeit massenhaft Mahnungen und fordert Geld für angeblich genutzte Gewinnspieldienste. Laut dem Schreiben habe sich der Nutzer angeblich mit persönlichen Daten per Telefon angemeldet aber nicht bezahlt. Deshalb fordert das Unternehmen die Zahlung von 108,40 Euro ein. Die VerbraucherzentraleRheinland-Pfalz warnt davor, sich einschüchtern zu lassen, und rät, nicht zu bezahlen.

    In dem Schreiben behauptet das Inkassounternehmen, der Nutzer habe sich telefonisch unter Angabe persönlicher Daten für den Gewinnspieldienst 200 Gewinnspiele / EuroWinbei der ETM Marketing angemeldet. Der Empfänger wird aufgefordert, die Summe von 108,40 Euro zu zahlen, die er für den kostenpflichtigen Dienst angeblich schuldig geblieben sei. Um die Opfer einzuschüchtern und zur Zahlung zu drängen, drohen die Verfasser des Schreibens mit Mahnbescheid und Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher. Die Germania Inkasso Dezernat AG bietet sogar Ratenzahlung an.

    Rechnung nicht bezahlen
    Carmen Gahmig, Rechtsreferentin der Verbraucherzentrale, empfiehlt: "Lassen Sie sich davon keineswegs einschüchtern. Zahlen Sie keinen Cent, wenn die Germania Inkasso die Berechtigung ihrer Forderung nicht nachweisen kann." Genau das wird diese Inkassofirma auch kaum können, reiht sie sich doch laut der Verbraucherzentrale in die bekannten zwielichtigen Praktiken der Gewinnspielszene ein. Dubiose Firmen versuchen immer wieder, Verbrauchern falsche Verträge ohne jeglichen Beleg für einen Abschluss unterzuschieben. Oft entlocken die Telefon-Abzocker den Opfer die persönlichen Daten mit Lockanrufen. In den Anrufen geht es beispielsweise um banale Telefonumfragen zu aktuellen politischen Themen. Nach dem Anruf folgen Rechnung und Mahnung. Die Mahnschreiben drohen mit harten Konsequenzen, damit die Opfer zahlen und nicht erst nachprüfen, ob berechtigte Ansprüche bestehen.

    Musterschreiben für den Widerspruch
    Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hält, wie viele andere Verbraucherzentralen auch, ein Musterschreiben bereit. Mit dem können Verbraucher den ungerechtfertigt erhobenen Zahlungsaufforderungen widersprechen. Das Musterschreiben ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale und im Internet zum Download erhältlich. Als Sofortmaßnahme können Opfer eine E-Mail an den Absender der Mahnung schreiben und darin dem Zahlungsanspruch widersprechen. Reagiert Germania Inkasso nicht, erfolgt der schriftliche Widerspruch am besten per Einschreiben.

    Quelle:T-online.de:Andreas Lerg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. November 2010 um 19:03
    • #2

    Mir ist sowas ähnliches auch schon mal passiert (Nachbarschaftspost)

    3 mal hatte ich so ein Schreiben bekommen. ich habe nicht bezahlt

    Toi Toi Toi ,habe schon länger meine ruhe

    • Zitieren
  • mean
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.295
    Beiträge
    197
    • 14. November 2010 um 20:21
    • #3

    Zeitweise hatte ich öffter solche Briefe in der Post ohne etwas je gemacht zu haben!
    1x WEB.de angeblich bei meiner früheren E-mail Adresse auf irgendein Premium Paket geklickt und direkt ABO abgeschlossen
    Dann noch von so ner Pornoseite aus keine Ahnung woher mit Inkasse. Hätte angeblich im Pornonetz gesurft usw. konnte nachweisen das keiner zu dieser Zeit zuhause war auch Wlan war damals nciht genutzt und meine Mutter weiß gerade mal wie der Pc angeht!
    Kurz mit meinem Nachbarn welcher Anwalt ist zusammengesetzt beide Fälle via Rechtsschutz geregelt innerhalb von 1 Woche beide Themen vom Tisch.
    WEB.de angeblicher Fehler, wers glaubt!!!!
    Und die anderen wurden ca 2 Wochen später hochgenommen, wegen mehreren beschwerden.
    Andere Rechnungen sowie die o.g. NIE bezahlt!

    TIPP: Erst alles ignorieren nicht einschüchtern lassen. Kurze analyse der Vorwurfs machen Daten prüfen und recherieren google hilft ungemein! Wenn alle Stricke reißen Rechtsschutz prüfen und zum Anwalt gehen weil der KANN und WIRD denen gegenüber VIEL MEHR druck ausüben und mit anderen Argumenten zu schlagen! Also nicht unüberlegt handeln und aus Angst zahlen und denken aus den Augen aus dem Sinn!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. November 2010 um 21:03
    • #4

    Ignorieren ist für viele schwer und werden schon beim ersten Schreiben eingeschüchtert. Aber das wollen die ja bezwecken.
    Deswegen bezahlen das ja viele zu schnell .

    Also ich muß erlich sagen , ich bin Amok gelaufen beim ersten Schreiben.Hätte das beinah bezahlt , wenn mich mein Männe nicht zurück gehalten hätte.

    Beim dritten schreiben habe ich nen Rechtsanwalt kontakttiert und er sagte nur ,durch reißen und weg damit.

    • Zitieren
  • mean
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.295
    Beiträge
    197
    • 14. November 2010 um 21:20
    • #5

    Klar, aber das ist sehr sehr wichtig! Wenn man reines Gewissens ist dann sollte dies doch kein Problem darstellen! Man weis doch eigentlich wo man was angeklickt, mitgemacht hat.
    Wichtig ist auch das Inkasso Büro prüfen eigentlich sollte das der erste wichtige Schritt sein!
    Immer das Inkasso Büro prüfen per google oder bei der jeweiligen Verbraucherzentrale kostet aber eine Anfrage bei der Verbraucherzentrale!

    • Zitieren
  • lolo66
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.610
    Beiträge
    298
    • 14. November 2010 um 22:47
    • #6

    Hatten wir auch schon.Anzeige bei der Kripo gestellt.Nie wieder was von gehört.

    • Zitieren
  • dodo
    Gast
    • 24. November 2010 um 19:51
    • #7

    Ja hatte ich auch schon aber passiert ist bei mir bisher noch nichts ernstes!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab