Auf der CES 2011 waren Tablets das große Thema, obwohl Marktführer Apple nicht vor Ort war. Demnächst könnte das Apfelimperium zurückschlagen: Anfang Februar 2011 soll Steve Jobs das iPad 2 vorstellen. Für Mitarbeiter der amerikanischen Apple Stores gibt es angeblich Urlaubsverbot.
In seinem Blog schreibt der normalerweise gut informierte Digg-Gründer Kevin Rose, dass Apple sein iPad 2 in den kommenden drei bis vier Wochen vorstellt - konkret könnte es am 1. Februar 2011 soweit sein. Die neue Version des Tablets soll über eine deutlich höhere Auflösung als die 1024 x 768 Bildpunkte des Originals verfügen. Ursprünglich hatte Rose sogar von einem "Retina Display" gesprochen, was einer glatten Verdoppelung der Pixel gleichgekommen wäre. Diese Aussage hatte Rose später mit Bezug auf eine weitere Quelle korrigiert. Außerdem soll das iPad 2 über je eine Kamera auf der Vorder- und Rückseite verfügen.
Zu den Aussagen passen Berichte von US-Medien, in denen es heißt, dass es für die Beschäftigen der nordamerikanischen Apple Stores ein Urlaubsverbot von Ende Januar bis Mitte Februar 2011 geben soll - was bedeuten würde, dass das Gerät nach einer möglichen Vorstellung wie gewohnt schnell erhältlich wäre.
Frühere Meldungen aus der Gerüchteküche wollten wissen, dass es anders als beim ersten iPad nicht nur zwei Versionen, sondern sogar drei geben soll, die jeweils mit WLAN, UMTS und CDMA oder einer Kombination der Techniken ausgestattet sind. Außerdem versuche Apple, durch neuartige Beschichtungen die Lichtreflexion und Schmutzhaftung des Displays zu reduzieren.
Quelle: Golem.de
mfg