heute war meine dyn nicht upgedatet musste per hand nachhelfen

Heute Nacht dyndns.org Probleme?
-
-
ich denke es ist alles wieder ok, seit gestern alles stabil.
mfg ullistrom -
Da ich Unterwegs bin kann ich meinen Router nicht neustarten.
Habe wohl Probleme mit der DysDns. -
Meine dyndns stand vor der abuse, ich hatte eine Mail bekommen, danach habe ich die Aufforderungen in meinem Dyndns Account abgearbeitet und hatte wieder eine Mail bekommen Dyndns unblocked.
Dann hat bei mir hat das manuelle Updaten geholfen + Router Neustart!
Heute morgen alles palletti!!
-
Zitat von Tuppel;393448
Da ich Unterwegs bin kann ich meinen Router nicht neustarten.
Habe wohl Probleme mit der DysDns.Wenn Du Mandy's Freetz benutzt kannst Du es automatisch prüfen lassen oder mit eigenem Script:
Hier ein kleines Beispiel (ausbaufähig)
Dies gehört aber nicht zu diesem Thema sondern eher zum Bereich Freetz bei Mandy.Bash
Alles anzeigen#!/bin/sh RC=0 ping -w 1 deinedyndns.dyndns.org RC=$? if [ $RC = 0 ] then date > /data/log/check_dyndns_OK.log echo " Alles OK ! " >> /data/log/check_dyndns_OK.log else date > /data/log/check_dyndns_PROBLEM.log echo "Freetz hat ein Probleme festgestellt" >> /data/log/check_dyndns_PROBLEM.log echo "reboot" >> /data/log/check_dyndns_PROBLEM.log /sbin/reboot fi
Die Dateien werden geschrieben um später per eMail versendet zu werden und einen Ausfall zu dokumentieren.
-
Zitat von Einstein;393455
Wenn Du Mandy's Freetz benutzt kannst Du es automatisch prüfen lassen oder mit eigenem Script:
Hier ein kleines Beispiel (ausbaufähig)
Dies gehört aber nicht zu diesem Thema sondern eher zum Bereich Freetz bei Mandy.Bash
Alles anzeigen#!/bin/sh RC=0 ping -w 1 deinedyndns.dyndns.org RC=$? if [ $RC = 0 ] then date > /data/log/check_dyndns_OK.log echo " Alles OK ! " >> /data/log/check_dyndns_OK.log else date > /data/log/check_dyndns_PROBLEM.log echo "Freetz hat ein Probleme festgestellt" >> /data/log/check_dyndns_PROBLEM.log echo "reboot" >> /data/log/check_dyndns_PROBLEM.log /sbin/reboot fi
Die Dateien werden geschrieben um später per eMail versendet zu werden und einen Ausfall zu dokumentieren.
Danke für deinen Tipp !!!
Benutze kein Freetz. -
Najo, wenn wir schon am Skripte posten sind
update-dyndns:
Zitat#!/bin/sh
USER=user
PASS=pass
HOSTNAME=hostip=`/usr/local/sbin/getip`
hostip=`/usr/local/sbin/getipfromhost $host`echo [${ip}]
echo [${hostip}]if [ "$ip" != "$hostip" ] && [ -n "$ip" ]; then
wget -q -O - http://$user:[email protected]/nic/update?hostname=$host
else
echo "No update for dyndns needed! IP: $ip"
figetip:
Zitat
#!/bin/sh
#wget -q -O - http://checkip.dyndns.com | sed "s/.*Address: //" | sed "s/<\/body.*//"
wget -q -O - http://checkmyip.com/ | grep "address is" | sed "s/.*Your local IP address is<br>//" | sed "s/<.*//"dyndns war da nicht so zuverlässig..
getipfromhost:
Zitat#!/bin/sh
if [ -z "$1" ]; then
echo "Usage: $0 hostname"
exit 1
fi
nslookup $1 | grep Address | tail -n 1 | sed "s/.*Address: //" | tr -d ' ' -
Hallo,
mein watchdog hat heute Mittag das DSL 3 mal neu gestartet und vorhin schon wieder (auch wieder 3 mal). Hat dyndns.org erneut Probleme? Kann das jemand bestätigen? Oder liegt der Fehler bei mir?
Gruß
-
Meine Clients sind seit der letzten Zwangstrennug permanent verbunden gewesen.
Kanns also nicht bestätigen. -
Hmmm, das ist nicht gut. Entweder spinnt mein DSL, der Watchdog oder die dyndns.
Aber da erstmal drauf kommen, an was es liegt....?!
-
Aber sehe ich das richtig. Der Watchdog hat das DSL nicht wegen einen dyndns Fehler getrennt. Die Verbindung wurde einfach so mal um 12:30:13 Uhr getrennt?!
07.02.11 12:34:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.xx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.177 und 217.0.43.161, Gateway: 217.0.116.92, Breitband-PoP: RGBX42-erx
07.02.11 12:34:11 Internetverbindung wurde getrennt.
07.02.11 12:32:23 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.xx.xx, DNS-Server: 217.0.43.177 und 217.0.43.161, Gateway: 217.0.116.92, Breitband-PoP: RGBX42-erx
07.02.11 12:32:11 Internetverbindung wurde getrennt.
07.02.11 12:30:26 Dynamic DNS-Fehler: Fehler bei der DNS-Auflösung des Domainnamens
07.02.11 12:30:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.146.xx.xxx, DNS-Server: 217.0.43.177 und 217.0.43.161, Gateway: 217.0.116.92, Breitband-PoP: RGBX42-erx
07.02.11 12:30:13 Internetverbindung wurde getrennt.
-
Welchen Provider hast Du denn ?
Ich bin bei Alice und hatte keine Probleme, alles wie immer.
Bedeutet zumindest das es diesmal nicht am dyndns lag. Vielleicht an Deinem Provider ? -
Ich bin bei t-online. Eigentlich war ich bisher damit zufrieden und es gab nie Verbindungsabbrüche. Ich habe gerade auch mal die Verkabelung geprüft und konnte nichts feststellen. Nicht gut...
-
Habe auch T-online
seit letzte Woche wo der Fehler war auch seit dem keine Probleme mehr
-
Habe gerade bei dem Verein angerufen. Scheinbar ist die Dämpfung mit 14db grenzwertig. Max. sind 16db erlaubt. Die schauen sich das an....
-
Also ich habe soeben bei einem Kumpel auf seiner Fritz remote nachgeschaut.
Er ist Telekom Kunde und hatte öfters kurze Ausfälle seiner Verbindung mit anschließendem reconnect.
Meistens stand im Log:
danach
undalso nicht zwingend immer ein dyndns Fehler
-
Danke für die Info und Rückmeldung.
Gruß
-
Dafür gibt es ja den "Danke" Button !!
-
Ist das Teil schon wieder Down.
nicht mal über dyndns.com erreichbar.
Sch.....ss -
Keine Probs und auch via Browser erreichbar
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!