1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Dream nennt Details zu neuer Box DM7020 HD - flexible Tuner

  • Tuppel
  • 4. Februar 2011 um 18:51
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 4. Februar 2011 um 18:51
    • #1
    Zitat

    Der Lünener Settop-Boxen-Hersteller Dream Multimedia stellt kommende Woche auf der Branchenschau Cabsat (8. bis 10. Februar) in Dubai den Prototyp seines neuen Receivers DM7020 HD vor.

    Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, besitzt die Box zwei Steckplätze für digitalen Sat-, Kabel- und Antennenempfang. Ab Werk wird sie mit einem austauschbaren DVB-S2-Tuner bestückt, der zweite Steckplatz bleibt frei.


    An der Front der DM7020 HD sitzt ein OLE-Display. Hinter einer Frontblende verbergen sich je zwei Common-Interface- und Smartcard-Schächte sowie einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen. Wie die übrigen HDTV-Dreamboxen basiert auch die DM7020 HD auf dem von Dream Multimedia entwickelten Betriebssystem Enigma2.

    Die Rückseite zieren neben zwei USB-Anschlüssen ein HDMI-Ausgang, ein 10/100-Mbit-Ethernet-Anschluss und zwei Scart-Buchsen sowie ein eSATA-Anschluss für die Verbindung zu einer externen Festplatte. Darüber hinaus kann die Box auch mit einer internen 3,5-Zoll-Festplatte ausgerüstet werden. Die DM7020 HD soll im zweiten Quartal in den deutschen Handel kommen. Ein Preis steht derzeit noch nicht fest.

    [color="blue"]Bereits auf der vergangenen AngaCable im Köln rückte Dream mit einem Prototypen der DM7020 HD an.[/color]

    Alles anzeigen

    Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 4. Februar 2011 um 19:04
    • #2

    Prototyp von neuer HDTV-Dreambox wird in Dubai präsentiert

    Zitat

    Dream Multimedia stellt auf der Branchenmesse Cabsat in Dubai (8. bis 10. Februar) den Prototypen der neuen Dreambox DM 7020 HD vor, die vor allem durch ihr modulares Twin-Tuner-Konzept als "kleine Schwester" der DM 8000 HD PVR punkten soll.

    Die Messebesucher können sich am Stand S1-J11 in der Sheikh-Saeed-Halle 1 ein Bild von der neuen HDTV-Dreambox machen, die ab Werk mit einem austauschbaren DVB-S2-Tuner für den hochaufösenden Satellitenempfang bestückt ist, wie Dream Multimedia am Freitagnachmittag mitteilte. Der zweite Steckplatz bleibt frei und lässt sich mit beliebigen Empfangsteilen für Satellit, Kabel oder DVB-T bestücken.

    An der Front verfügt die DM7020 HD über ein OLE-Display. Hinter einer Frontblende verbergen sich je zwei Common-Interface- und Smartcard-Schächte sowie einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen. Wie die übrigen HDTV-Dreamboxen basiert auch die DM7020 HD auf dem von Dream Multimedia entwickelten Betriebssystem Enigma2.

    Die Rückseite zieren neben den übrigen zwei USB-Anschlüssen ein HDMI-Ausgang, ein 10/100-Mbit-Ethernet-Anschluss und zwei Scart-Buchsen. Ein eSATA-Port erlaubt die Anbindung externer Festplatten mit hohem Datendurchsatz. Auch die Nachrüstung mit einem internen Massenspeicher im bei Desktop-PCs üblichen 3,5-Zoll-Format ist vorgesehen.

    Die Dreambox DM7020 HD soll im zweiten Quartal 2011 in den deutschen Handel kommen. Eine unverbindliche Preisempfehlung habe man noch nicht festgelegt, betonte der Hersteller. Unternehmenssprecher Alpaslan Karasu bezeichnete das neue Modell als "ideale Ergänzung unseres HDTV-Portfolios". Das Gerät siedelt sich ausstattungstechnisch zwischen 800er- und 8000er-Serie an und ist die erste HD-taugliche Dreambox der 7000er-Produktfamilie.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 4. Februar 2011 um 19:12
    • #3

    Na dann bin ich ja mal gespannt ob sich der Preis dann auch zwischen 800er- und 8000er-Serie befindet oder ob man dann gleich für etwas mehr die 8000 kaufen sollte

    mfg

    • Zitieren
  • Zoran
    Gast
    • 5. Februar 2011 um 06:46
    • #4

    ...und bitte eine silberne Version abbieten @ DMM DANKE :)

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 5. Februar 2011 um 10:03
    • #5
    Zitat von Zoran;394728

    ...und bitte eine silberne Version abbieten @ DMM DANKE :)

    Die nennt sich dann NewDVB7020 HD:D:D

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 5. Februar 2011 um 10:03
    • #6
    Zitat von Zoran;394728

    ...und bitte eine silberne Version abbieten @ DMM DANKE :)

    Die nennt sich dann NewDVB7020 HD:D:D

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. Februar 2011 um 11:10
    • #7

    7020 HD auf der Cabsat

    Zitat

    [SIZE="3"]Neue Dreambox auf der Cabsat[/SIZE]

    Dream präsentiert DM7020 HD in Dubai
    Dream Multimedia, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, präsentiert weltweit zum ersten Mal auf der Cabsat vom 8. bis 10. Februar in Dubai den Prototyp der DM7020 HD. Die Messebesucher können sich am Stand S1-J11 in der Sheikh-Saeed-Halle 1 ein Bild von der neuen HDTV-Dreambox machen.

    Die DM7020 HD zeichnet sich insbesondere durch ihre flexibles Tuner-Konzept aus. Sie besitzt zwei Steckplätze für Plug&Play-Tuner, so dass der Kunde die Dreambox für digitalen Sat-, Kabel- und Antennenempfang nutzen kann. Ab Werk wird sie mit einem austauschbaren DVB-S2-Tuner bestückt, der zweite Steckplatz bleibt frei.

    An der Front brilliert die DM7020 HD mit einem OLE-Display. Hinter einer Frontblende verbergen sich je zwei Common-Interface- und Smartcard-Schächte sowie einer von insgesamt drei USB-Anschlüssen. Wie die übrigen HDTV-Dreamboxen basiert auch die DM7020 HD auf dem von Dream Multimedia entwickelten Betriebssystem Enigma2.

    Die Rückseite ziert neben den übrigen zwei USB-Anschlüssen ein HDMI-Ausgang, ein 10/100-Mbit-Ethernet-Anschluss und zwei Scart-Buchsen sowie ein eSATA-Anschluss, für die Verbindung zu einer externen Festplatte. Darüber hinaus kann die Box auch mit einer internen 3,5-Zoll-Festplatte ausgerüstet werden. Die DM7020 HD soll im zweiten Quartal 2011 in den deutschen Handel kommen. Eine UVP steht noch nicht fest.

    Dream-Sprecher Alpaslan Karasu: „Die DM7020 HD ist die ideale Ergänzung unseres HDTV-Portfolios. Mit dem Plug&Play-Tuner-Konzept kann die Dreambox für alle Empfangswege genutzt werden. Ein zweiter Tuner wird einfach auf den freien Steckplatz gesetzt und beim nächsten Hochfahren der Dreambox automatisch installiert.“

    Alles anzeigen

    Quelle: startseite | dream-multimedia-tv.de

    • Zitieren
  • heavenware
    Gast
    • 5. Februar 2011 um 13:12
    • #8

    newbdb7020hd.....
    der war gut....
    ich würde aber ne silberne originale bevorzugen vorausgesetzt der Preis ist net wieder einmal unverschämt....

    ..mich würde ja dann auch mal reizen ob die 7020hd im Vergleich zu meiner jetzigen Dm7025 besser als cccam-Server läuft...weiss nur eine DM7025 ist einer Dm800HD zumindest in dieser Hinsicht vorzuziehen....

    • Zitieren
  • shadow013
    Schüler
    Punkte
    820
    Beiträge
    153
    • 5. Februar 2011 um 14:51
    • #9
    Zitat

    Die DM7020 HD soll im zweiten Quartal in den deutschen Handel kommen

    Mhh also wird´s wohl mit dem Weihnachtsgeschäft für DMM für diese Box nichts werden.
    So wie wir es vom Dream kennen.:crasy:

    Edit: Ist da schon was über die verbaute CPU bekannt wird diese auch Bild in Bild unterstützen wie die 8000?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. Februar 2011 um 19:16
    • #10

    Die 7020hd wird im Prinzip ne 800se im anderen Gehäuse und paar Features wie 2 Tuner usw. sein.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. Februar 2011 um 19:23
    • #11
    Zitat von Reppo;394841

    Die 7020hd wird im Prinzip ne 800se im anderen Gehäuse und paar Features wie 2 Tuner usw. sein.

    Da muss ich Reppo recht geben.
    Paar Features wie 2 Tuner, zwei Common-Interface usw. sein.

    Hätten lieber statt die zwei Common-Interface noch lieber zwei Smartcard-Schächte machen sollen. :D

    • Zitieren
  • twicko
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    107
    • 5. Februar 2011 um 19:48
    • #12

    hat sie doch

    • Zitieren
  • heavenware
    Gast
    • 5. Februar 2011 um 21:44
    • #13

    vor allem könnte ein normaler TV Zuschauer im Wohnzimmer sitzend wohl auf dem Display dieser Box mal wieder die Uhrzeit ablesen im Gegensatz zu den kleinen Scheißerchen...;)

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 6. Februar 2011 um 10:24
    • #14
    Zitat von twicko;394848

    hat sie doch

    Statt 2 lieber 4 Smartcard-Schächte.

    • Zitieren
  • Der Hexer
    Gast
    • 6. Februar 2011 um 10:54
    • #15

    Nun die Preisdifferenz zwischen der 8000 und der neuen 7020 HD müsste mindestens 200 Euro betragen.

    • Zitieren
  • cableguy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    194
    • 6. Februar 2011 um 11:14
    • #16

    Ich schätze mal es wird so um die 300 Euro sein.
    Der UVP/EVP einer DM8000 beträgt 999 Euro.
    DMM könnte 699 Euro ansetzen, bei der DM7020HD.
    Wie sich die Marktpreise entwickeln wird sich zeigen.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 6. Februar 2011 um 14:17
    • #17
    Zitat

    Der UVP/EVP einer DM8000 beträgt 999 Euro.


    Ja und genau da sollte DMM mal selber etwas nach unten korrigieren.
    Ich habe zwar selber eine Dream, wenn auch nur eine 7025, mag das Ding auch aber die Zeiten der alleinigen Marktbeherrschung sind vorbei und ich kann Leute bei denen das Geld nicht so locker sitzt, gut verstehen die sich dann lieber einen Clone kaufen
    Das sollte DMM mal langsam auch kapieren
    Und mal ganz ehrlich, das die Dream soviel kann ist auch nicht unbedingt der alleinige Verdienst von DMM, sondern eher der Leute die da täglich neue Plugs entwickeln etc
    Nehme ich das normale Gerät und die FW als Grundlage, ist der Preis keinesfalls gerechtfertigt und jeder der mir was anderes erzählen will, schwindelt sich selber in die Tasche

    mfg

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 6. Februar 2011 um 14:24
    • #18

    [color="White"]So wie es aussieht, werde ich wohl zur VU+ greifen.
    Ich warte aber erstmal den Preis der 7020HD ab.

    Ich brauche Mischtunerbetrieb, also Kabel/Sat.
    Das ist mit der VU und USB-Kabeltuner durchaus machbar und ist dann wahrscheinlich immer noch um mind. 200€ günstiger, als die 7020HD.

    Aber warten wir erstmal ab...;)[/color]

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 6. Februar 2011 um 14:27
    • #19
    Zitat von Rolli;395026

    [color="White"]

    Aber warten wir erstmal ab...;)[/color]

    Abwarten und Tee trinken.
    Bin echt gespannt.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 6. Februar 2011 um 14:41
    • #20
    Zitat

    Abwarten und Tee trinken.


    Lol Genau der Slogan von DreamMult.....
    Wenn man mal die angekündigten Verfügbarkeitstermine von DMM als Grundlage nimmt, wird man wohl vor Ende des Jahres nichts genaues wissen
    Das Jahr dürft Ihr Euch jetzt selber aussuchen

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab