1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

iPhone: Forscher hebeln Passcode-Schutz aus

  • Badly
  • 12. Februar 2011 um 18:39
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 12. Februar 2011 um 18:39
    • #1

    Zwei Forscher des 'Fraunhofer-Instituts SIT' haben den verwendeten Passcode-Schutz bei dem iPhone erfolgreich geknackt und zudem die darauf gespeicherten Passwörter ausgelesen. Dies war ihnen in nur sechs Minuten möglich.

    Mit einer vierstelligen Nummer lässt sich der Zugriff auf das Smartphone von Apple grundsätzlich schützen. Sollte ein iPhone verloren gehen, so soll dieser Mechanismus unter anderem dafür sorgen, dass Dritte keinen direkten Zugriff auf das Gerät erhalten. Alleine mit diesem Schutz sollen sich die Besitzer des iPhones allerdings nicht zu sicher fühlen, warnen die Forscher Jens Heider und Matthias Boll.


    Denn immerhin war es ihnen möglich, den Passcode-Schutz erfolgreich auszuhebeln und abgespeicherte Informationen auszulesen. Insofern handelt es sich bei einem verlorenen iPhone nach wie vor um ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Davon sei auch die aktuelle Ausführung des Apple-Smartphones betroffen.

    Technisch gesehen verschafften sich die Forscher durch einen angepassten Jailbreak Zugriff auf das Dateisystem eines iPhone 4 mit iOS in der Version 4.2.1. Im Anschluss daran wurde ein SSH-Server installiert, welcher beim Booten des Geräts automatisch startet. In diesem Fall greift der gesetzte Passcode nicht mehr und die Forscher konnten mit einer selbst entwickelten Anwendung bestimmte Daten auslesen.

    Grundsätzlich werden die sensiblen Informationen in einer so genannten Keychain in verschlüsselter Form abgelegt. Da das Betriebssystem diese Daten entschlüsselt, können Anwendungen transparent darauf zugreifen. Unter dem Strich konnten Heider und Boll so Passwörter für WLAN-Netzwerke, VPN-Verbindungen und E-Mail-Accounts auslesen.

    Ein Zugriff auf alle Passwörter und Informationen war jedoch nicht möglich. Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 4 neue Schutzmechanismen eingeführt. Damit lassen sich die Daten in der Keychain zusätzlich sichern. Wird davon Gebrauch gemacht, so ist ohne die korrekte Eingabe des Passcodes keine Entschlüsselung möglich. Gegenwärtig kommen diese Mechanismen nur bei sehr wenigen Anwendungen zum Einsatz.

    quelle. winfuture.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab