Pay-TV-Sender Sky weitet Bundesliga-Berichterstattung aus
Der Pay-TV-Kanal Sky hegt und pflegt die Abonnenten seines Bundesliga-Paketes im kommenden Monat mit einer ausgebauten Berichterstattung im Vorfeld der Spiele zur wichtigen Fußball-Konferenz am Samstagnachmittag. Ab dem 27. Spieltag (19. März) schaltet sich Sky Bundesliga nicht mehr um 15.00 Uhr ein, sondern bereits um 14.30 Uhr, bestätigte ein Sprecher des Münchner Bezahlsenders dem Branchendienst "Quotenmeter" am Dienstag. Bisher ließen die Verantwortlichen den zahlenden Zuschauern nur knapp 20 Minuten Zeit, um sich auf die kommenden Partien einzustimmen, bevor in die einzelnen Stadien abgegeben wurde.
Künftig will Sky die Vorberichte auf 45 Minuten ausdehnen, die Sportredaktion hat also deutlich mehr Zeit für Interviews, Filmbeiträge und Schalten zu den Reportern direkt im Stadion. Details dazu will der Pay-Konzern in den nächsten Tagen kommunizieren. Die Vorberichte werden aktuellen Planungen zufolge gegen 15.15 Uhr enden, schreibt "Quotenmeter".
Die Sendezeitausweitung soll unterdessen auch Fans der Zweiten Liga nutzen. Dort enden die Samstagsspiele meist erst gegen 14.50 Uhr. Bislang hatte Sky nur wenige Minuten Zeit, um alle Tore zu zeigen, bevor zur Ersten Liga umgeschaltet wurde. Ab dem 27. Spieltag könnte die Highlight-Show "Alle Spiele, alle Tore" parallel zur Ersten Liga gesendet werden. Die Highlights enden laut "Quotenmeter" dann erst um 15.15 Uhr, es gäbe also mehr Zeit für Interviews.
Quelle: sat+kabel