1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Sky verärgert Kneipen mit neuem Preismodell - Besitzer rebellieren

  • Badly
  • 14. Mai 2011 um 20:35
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 14. Mai 2011 um 20:35
    • #1

    [color="Red"]Teurer als ich gedacht hätte! Ein Lokal mit 151m² blecht 6348 Euro pro Jahr. DAS SIND ABER VIELE PILS!!!
    Die armen Wirte!!![/color]

    Der Pay-TV-Anbieter Sky hat mit einem neuen Preismodell für erheblichen Wirbel gesorgt. Für viele Gastwirte könnten sich in Zukunft die Übertragungen aus der Fußball Bundesliga und der Champions League nicht mehr lohnen.

    Im Online-Portal "Der Westen", das von den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe gespeist wird, warfen Kneipenbesitzer dem Bezahlsender "Abzocke" vor. [color="Yellow"]Etwa 20.000 Gastwirte zählen zu den insgesamt 2,7 Millionen Kunden.[/color]

    Für Lokalitäten [color="Yellow"]mit über 75 Quadratmetern[/color] wird es erheblich teurer. Waren bislang für eine Gaststätte mit [color="Yellow"]76 Quadratmetern 249 Euro[/color] im Monat fällig, sind es [color="Yellow"]mittlerweile 289 Euro[/color], schreibt "Der Westen". Noch im vergangenen Jahr kostete ein Abo ab einer Kneipengröße [color="Yellow"]von 100 Quadratmetern 349 Euro monatlich[/color], [color="Yellow"]nun sind es 399 Euro[/color] (101 bis 150 Quadratmeter), [color="Yellow"]529 Eur[/color]o (151 bis 200 Quadratmeter) [color="Yellow"]oder sogar 639 Euro[/color] (ab 201 Quadratmeter).

    "Das kann kaum noch ein Gastronom verkraften", kritisierte der Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband, Stephan Büttner, in "Der Westen". Derzeit bemühe sich der Verband in Gesprächen mit Sky darum, "Verbesserungen zu erzielen". Ergebnis: offen. Nur Inhaber kleiner Gaststätten profitieren vom Modell. Bei einer Kneipengröße bis[color="Yellow"] 49 Quadratmeter verlangte Sky bislang monatlich 199 Euro, nun gibt es eine neue Kategorie bis 35 Quadratmeter für 159 Euro[/color].

    quelle sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Mai 2011 um 07:58
    • #2

    Hammer, wenn das so durchgeht wird es bald keine Liveübertragungen zur WM in den Kneipen mehr geben schade drum.

    Sky da habt Ihr Euch wieder Kunden vergrault bravo, wenns bald nur noch NDS gibt kommen noch mehr Kunden (mit Ihren alten Kisten) die gehen dazu, denn wer will denn Eure Schrott zertifizierten Kisten haben, gut das gehört aber woanders hin.

    Gruss Nightmare

    • Zitieren
  • byte
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 15. Mai 2011 um 10:00
    • #3

    Das Aus der "Fussballkneipe" ist wohl vorprogrammiert und sicher so gewollt. Der
    Fan soll sich lieber ein Abo zulegen, ist wohl lukrativer für Sky. :mad:
    Happy Sharing

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Mai 2011 um 10:24
    • #4
    Zitat von byte;409815

    Das Aus der "Fussballkneipe" ist wohl vorprogrammiert und sicher so gewollt. Der
    Fan soll sich lieber ein Abo zulegen, ist wohl lukrativer für Sky. :mad:
    Happy Sharing

    Servus!!
    Apropos " Happy Sharing" . Jetzt gibts doch Sky Go. Da kann man doch quasi legal mit Erlaubnis von Sky sein Abo mit jemandem teilen! Zumindest mit einem !
    Mein Vater hat ein Abo- er hat sich Sky Go dazugebucht und jetzt haben wir eine 2.Karte für 12 € monatlich dazu bekommen! Die hab ich- und die gleichen Pakete die er auch hat. Das finde ich für 12 Euros echt O.K. Günstiger gehts kaum. Wenn ich in die Kneipe geh zum Fußball schauen 4X im Monat kosten mich die Weizen da mehr als 12€. O.K. daheim trinke ich dann auch ein paar Bier zum Fußi schauen, unterm Strich ist es trotzdem günstiger!
    Grüße Michl :schal_rot:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Mai 2011 um 18:04
    • #5

    Naja trotzdem hat oder hatte die Fussballkneipe mehr Flair und es macht mehr Spass seine Freude oder sein Leid mit anderen Leuten zu teilen.
    Und schon manch ein Single hat bei der WM in der Kneipe seine Traumfrau kenngelernt, ja auch Frauen gehen zur WM in die Kneipe.

    Wenn das so gewollt ist von Sky, kann ich nur sagen, wieder ein Schuss der mit Sicherheit nach hinten losgeht.

    Gruss Nightmare

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 15. Mai 2011 um 22:21
    • #6

    WM läuft auch im FreeTV nicht nur bei Sky...:pleased:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Mai 2011 um 22:31
    • #7

    ist doch ganz einfach ... dann muss der Wirt halt gegenrechnen obs für Ihn lukrativ ist oder nicht. Also ... kann er drauf verzichten Buli zu zeigen und seine Samstags-Nachmittags Kundschaft an einen anderen Wirt zu verlieren oder nicht?

    Rechnet mal, 4 Spieltage/Monat nur niedrige 10 Leute die ihr Bierchen beim Fussball trinken, dann noch ggf. Champions League etc. Also das geht doch schon, was den Umsatz angeht.
    Ich kenne einen Wirt der hat, nachdem er gepackt wurde mit Privat Abo in der Kneipe, ganz schnell ein Sportsbar Abo abgeschlossen da er ohne Samstag Nachmittags und Sonntags zur Buli fast alleine in der Kneipe war. Das hat keine 2 Monate gedauert .... achso und der hat weit mehr als 100m² Fläche.

    Also ist das pure Rechnerei ob es sich für den Wirt lohnt. Und wenn eine Kneipe das Sportsbar Abo liegen lässt bekommt eine andere mehr Zulauf ...

    Es muss ja nicht jede Hinterhof-Spelunke und jedes Bahnhofsklo die Buli zeigen :D

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 16. Mai 2011 um 10:00
    • #8

    Die Frage ist ja auch, wie wird das berechnet?

    Zählt nur der Raum wo der TV steht (für mich eher logisch) oder zählt der komplette Gastrobereich (eher unlogisch, aber für Sky mehr $$$)?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 16. Mai 2011 um 10:26
    • #9

    Das ist immer noch schweinebillig, Digitürk kostet die Kneipen das dreifache.:eek:

    Sky-Gastwirte bekommen mehr für ihr Geld - Neue Preisstruktur


    Zitat

    In einem Zeitungsbericht haben sich Gastwirte über höhere Abogebühren des Pay-TV-Anbieters Sky beschwert. Sky-Sprecherin Katrin Thullner reagierte auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN überrascht: Das neue System ist schon seit einem halben Jahr in Kraft.


    Es fallen Worte wie "Abzocke" und "aussaugen". In einem Bericht der Zeitung "Der Westen" vom Wochenende beschweren sich mehrere Gastwirte über die gestiegenen Abo-Preise bei dem Bezahlanbieter. Es würde sich nicht mehr rechnen, sagte dort Kornelia Bössing, der das "Haus Bössing" in Alt-Lünen gehört. Auch der Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Stephan Büttner, kritisierte die Preiserhöhungen: Das könne kaum noch ein Gastronom verkraften.

    Sky-Sprecherin Katrin Thullner, die in dem Bericht ebenfalls zu Wort kommt, erklärte auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN, dass das neue Preismodell bereits seit einem halben Jahr aktiv sei. Der Bezahanbieter berechne seit Jahren die Abo-Preis für Gaststätten nach Fläche. Geändert habe sich nur die Preisstaffelung - von drei auf sechs Gruppen.


    Die Preisspannen liegen nun zwischen 159 und 639 Euro pro Monat und gliedern sich feiner auf. So könne es durchaus passieren, dass ein Gastwirt nach dem neuen System in einer andere Preiskategorie rutsche und damit mehr zahle. Außerdem erklärte Thullner, dass die Flächen der Gaststätten teilweise neu berechnet wurden. Dabei sei es in einigen Fällen zu Verschiebungen gekommen.

    Daher sei es durchaus möglich, dass einige Gastwirte jetzt mehr zahlen müssten, räumte die Unternehmenssprecherin ein. "Doch das sind Einzelfälle". Tatsächlich habe es seit Einführung des neuen Preismodells keine überraschenden Rückgänge in den Abo-Zahlen gegeben.

    Neben der Preisstruktur wurden zudem ebenfalls die Angebotsstruktur verändert. So ist beispielsweise das HD-Angebot bereits inklusive. Auch die Gema-Gebühren, die Gaststätten für Radio- und Fernsehen abführen müssen, sind durch eine Kooperation mit der Behörde laut Thullner mit in den Preis integriert. Gaststätten müssten daher nicht noch extra an die Gema zahlen.

    Darüber hinaus können Restaurants und Gaststätten für 99 Euro mehr im Monat einen 2. Vertrag abschließen, der es ihnen gestattet einen zweiten Receiver aufzustellen und ein zweites Programm anzubieten ohne doppelt so viel bezahlen zu müssen. Seit der zweiten Bundesliga-Saison-Hälfte können Gastwirt außerdem ein 3D-Paket hinzubuchen.

    Alles anzeigen

    Also von Abzocke kann hier wirklich keine Rede sein...


    Quelle:

    http://www.digitalfernsehen.de/Sky-Gastwirte-…ur.55926.0.html

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 12:22
    • #10

    Infofolder für Kneipen

    auf Seite 5 habt ihr dann die Preisübersicht ...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 15:52
    • #11

    Naja, jetzt hört mal auf mit dem "die-armen-Gastwirte" Gejammer. Die Kneipen und Restaurants haben doch bei der Euro- Einführung nur das Währungszeichen geändert und die Zahl davor so gelassen wie sie war.

    Wenn ein Gastwirt meint, wegen einem 50er im Monat auf seine gröhlenden Komasäufer und Pseudofans (die, die nur einen Grund zum saufen brauchen) verzichten zu können wäre das super, dann würde ich nach 20 Jahren auch mal wieder auf einem Barhocker sitzen. Also Adresse dann einfach zu mir, Danke :)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 20. Mai 2011 um 16:00
    • #12
    Zitat

    Wenn ein Gastwirt meint, wegen einem 50er im Monat auf seine gröhlenden Komasäufer und Pseudofans (die, die nur einen Grund zum saufen brauchen) verzichten zu können wäre das super, dann würde ich nach 20 Jahren auch mal wieder auf einem Barhocker sitzen. Also Adresse dann einfach zu mir, Danke :)

    Du solltest wenigstens mal die Preisliste lesen...

    Preise für einen Fernseher zwischen 139 und 639€ pro Monat, nix mit 50 EUR...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 16:34
    • #13

    Es ging ja hier um eine Preiserhöhung, somit ist natürlich die Differenz zu den alten Preisen gemeint, so hatte ich zumindest den Text verstanden. War ja vorher nicht kostenlos und alle Gastwirte, die noch nie ein Sky Abo hatten, verlieren keinen Cent (wow, ich sollte Werbetexter werden...)

    Also nochmal für Blitzdenker:

    "Wenn ein Gastwirt meint, wegen [color="Red"]40 [/color]bis [color="Red"]110 [/color]Euro im Monat [color="Red"]mehr [/color]auf seine gröhlenden Komasäufer und Pseudofans....."

    • Zitieren
  • Humorator
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 16:49
    • #14

    was mich interessieren würde:

    wenn du jetzt 5 karten haben willst, weil du an nem "normalen" Samstag alle 5 spiele zeigen willst (sharen wird ja wohl etwas zu heiss ;)) ob du dann 3 abbos und 2* zusatzkarte abschliessen musst, oder ob sky dir da etwas entgegenkommt ...

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 21. Mai 2011 um 22:34
    • #15
    Zitat von Humorator;410334

    was mich interessieren würde:

    wenn du jetzt 5 karten haben willst, weil du an nem "normalen" Samstag alle 5 spiele zeigen willst (sharen wird ja wohl etwas zu heiss ;)) ob du dann 3 abbos und 2* zusatzkarte abschliessen musst, oder ob sky dir da etwas entgegenkommt ...

    :drunk::drunk::drunk::drunk:

    also ich denke: Das ist für die Gastronomen nur ein Beibrot :D keiner wird die Spiele an 5 TV Geräten andere spiele zeigen, wofür gibt es die Konferenz :D und wenn der Gastwirt die richitgen kennt kann man den Receiver mit einem HDMI Verteiler oder was auch immer erweitern :D doch dafür gehe ich nicht in die Kneipe sondern eher wegen den heissen Bräuten :D

    doch gehe doch mal in die *öhm* Sport Bar Kneipen was ich da gesehen habe war *öhm* nicht ein Pils wert

    Public Viewing war schon immer nicht billig :rolleyes: und das nicht erst seit Sky

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab