Ein Brand in einer Kabelführung hat in Berlin zu massiven Ausfällen in mehreren Infrastrukturen geführt. Im Ostteil der Stadt sind Telefon- und Internet-Anschlüsse seit dem Morgen unterbrochen. Auch Mobilfunknetze sind beeinträchtigt. Mitten im Berufsverkehr fiel außerdem die S-Bahn weiträumig aus.
Das Feuer war in einer Kabelbrücke ausgebrochen, die am Ostkreuz, einem wichtigen Knotenpunkt der S-Bahn, eine Reihe von Leitungen über eine Straße führte. In dieser befinden sich auch Glasfaser-Leitungen von Vodafone. Hintergrund dessen ist offenbar, dass sich ein Teil des ehemaligen Bahn-Telekommunikationsnetzes im Besitz Vodafones befindet.
Mehrere tausend Kunden, die über diese Verbindungen mit Internet versorgt werden, sind nun offline. Das gleiche gilt für verschiedene Mobilfunk-Sendemasten, die auf diesem Weg mit dem Backbone verbunden sind. Von den Ausfällen sind teilweise auch Kunden von Alice sowie ein wichtiger Knoten von DB Systel, der IT-Abteilung der Bahn, betroffen. Letztere kann dadurch derzeit einige Online-Dienste nicht zur Verfügung stellen.
Wie Vodafone-Sprecher Bernd Hoffmann gegenüber WinFuture.de ausführte, versuche man derzeit Kapazitäten zu anderen Knoten umzuschichten, um so einen Teil der Verbindungen möglichst schnell wiederherzustellen. Reparatur-Arbeiten vor Ort können derzeit aber noch nicht begonnen werden.
Dies liegt daran, dass die Ermittler der Polizei noch Spuren sichern, die auf die Ursache des Brandes schließen lassen. Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Bei Vodafone hofft man allerdings, die Funktionsfähigkeit des Knotens binnen 24 Stunden wiederherstellen zu können.