1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Fußball-Rechte: Privaten drohen Öffentlich-Rechtlichen mit Klage

  • Reppo
  • 24. Mai 2011 um 16:47
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. Mai 2011 um 16:47
    • #1

    Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien in Deutschland hat den Öffentlich-Rechtlichen mit der Einleitung rechtlicher Schritte auf nationaler und europäischer Ebene gedroht, sollten die Aufsichtsgremien den Sportrechteeinkauf nicht strenger regulieren.


    Die Prüfung rechtlicher Schritte kündigte VPRT-Präsident Jürgen Doetz angesichts des jüngsten Sportrechteeinkaufs von ARD und ZDF an. Diese hatten am Samstag bekannt gegeben, dass sie für geschätzte 175 Millionen Euro das TV-Rechte-Paket mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) um vier Jahre verlängert haben. Zu dem gehören neben den Spielen der Fußballnationalmannschaft auch die Begegnungen der Frauen-Nationalmannschaft und der Frauen-Bundesliga sowie die Spiele der 3. Liga (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Doetz hat im Rahmen einer Sitzung des Fachbereichsvorstandes Fernsehen und Multimedia am Montag nachdrücklich vor einem gebührenfinanzierten Monopol auf die Fußballberichterstattung im deutschen Fernsehen gewarnt. Außerdem warf er ARD und ZDF vor mutwillig den "Konsens über die Existenzgrundlage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im dualen System einem hemmungslosen Wettbewerb" zu opfern. Damit sei "genug Öl in der Pipeline, um es ins medienpolitische Feuer zu kippen", so Doetz.


    "Offensichtlich haben ARD und ZDF bei ihrer Shoppingtour die medienpolitische Vernunft und ein dem Gebührenzahler geschuldetes finanzielles Augenmaß völlig ausgeblendet", wetterte der VPRT-Präsident. Sollten die Aufsichtsgremien tatenlos zuschauen und nicht korrigierend eingreifen, werde der Verband als Interessenvertretung der privaten Rundfunksender rechtliche Schritte prüfen.

    Bereits in dem Erwerb der Champions-League-Rechte für rund 54 Millionen Euro durch das ZDF halte der VPRT für einen Verstoß gegen die Untersagung von gebührenfinanzierter Wettbewerbsverzerrung. Die Interessenvertretung begründete ihren Unmut damit, dass die entsprechenden Übertragungen auch ohne den Einsatz von Gebührenmitteln im privaten Free-TV in Deutschland zu sehen gewesen wären. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten hätten den Privatsender Sat 1 "schlichtweg jenseits des wirtschaftlich Vertretbaren mit Gebührenmitteln aus dem Bieterwettbewerb geschoben".

    Der Erwerb der Frauen- und Herren-Länderspielrechte, der Rechte der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga setze den Irrweg von ARD und ZDF fort. In diesem Zusammenhang appellierte der VPRT auch an den DFB, bei der Vergabe der Fußballrechte sowie der Paket-Zusammenstellung so zu handeln, dass auch Private bei einem Erwerb der Rechte Chancen hätten.

    Immerhin hätten der VPRT und die privaten Sender sich bisher in dem Ratifizierungsverfahren zum 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag konstruktiv verhalten und die grundsätzliche Gebührenfinanzierung nicht infrage gestellt.

    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Mai 2011 um 09:25
    • #2

    So kann man sich auch Konkurrenz vom Hals schaffen.

    Die Gebührengelder sind doch dafür da, dass man sie ins Programm steckt. Ich finde es immernoch sinnvoller, 50 Millionen in 125 Fußballspiele statt 5 Millionen/ Sendung in Volksmusik oder Wetten dass... zu investieren.

    Jetzt kommen sicher gleich die Anti- Fußballer um die Ecke :)

    • Zitieren
  • Lord Nikon
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    • 25. Mai 2011 um 11:54
    • #3
    Zitat von tom-tom;410912

    So kann man sich auch Konkurrenz vom Hals schaffen.

    Die Gebührengelder sind doch dafür da, dass man sie ins Programm steckt. Ich finde es immernoch sinnvoller, 50 Millionen in 125 Fußballspiele statt 5 Millionen/ Sendung in Volksmusik oder Wetten dass... zu investieren.

    Jetzt kommen sicher gleich die Anti- Fußballer um die Ecke :)

    Seh das genauso. ARD und ZDF sollen lieber das Geld in Fussball stecken als in Sendungsarten, die von den privaten besser gestaltet sind oder besser vom Publikum angenommen werden.
    ARD und ZDF, finde ich, sehen sich selbst in einer falschen Position. Das Programm wird immer mehr an die privaten angelehnt, anstatt sich davon abzugrenzen und den Bildungsanteil zu erhöhen. Aber das ist nicht neues und wird auch von vielen so gesehen.

    Zu den Anti-Fußballern: ich schau auch kein Fußball. Finde aber das ARD und ZDF damit die Gebühren sinnvoller nutzen.

    • Zitieren
  • arcad
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    • 25. Mai 2011 um 15:44
    • #4

    Sie könnten sich auch einfach stärker auf ihren Bildungsanteil konzentrieren, ich hätte nichts gegen einen mix aus Discovery/National Geographics/N24 und von mir aus noch Fußball. Dann wär ich sogar bereit die GEZ zu zahlen, weil ich einen solchen Sender öfters kucken würde.

    • Zitieren
  • sub7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    214
    • 26. Mai 2011 um 16:33
    • #5

    Die Telenovelas auf beiden Sendern runterfahren, dafür mehr Dokus und Sport! Und bitte endlich mal gute Abendunterhaltung und nicht so ein Leichen-TV wie "Wunderfest der Volksmusik" etc. Finde es gut das die CL bei den öffentlichen gelandet ist.

    mfg sub

    • Zitieren
  • Barbar
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 26. Mai 2011 um 23:04
    • #6

    Ich finde es auch gut.Auf sat.1 &co. könnten sie die CL-Spiele z.B. nur in HD+ übertragen,man weiss es nicht.Bin davon überzeugt das es irgendwann um 20.15 Uhr Terminator 10 Auf Sat.1 HD läuft während auf Sat.1 SD Anna und die Liebe.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab