1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

KD: Select Kino und redXclub werden abgeschaltet

  • BurnStar
  • 8. Juni 2011 um 12:09
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. Juni 2011 um 12:09
    • #1
    Zitat

    Die PPV-Dienste der KDG, Select Kino und redXclub, werden zum 31.8.2011 eingestellt. Als Begründung wird genannt, dass man den "Weg" freimachen möchte für neue Produkte.

    Quelle: KDGForum / Helpdesk


    Deutet also alles auf Privat HD ab September / Oktober hin.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 8. Juni 2011 um 21:22
    • #2

    heisst es ned immer von den Kablern sie haben genug Kapazitäten :jump:

    Und jetzt müssen sie sogar schon ihr PPV dafür abschalten. :rofllol:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. Juni 2011 um 23:39
    • #3

    Da überrascht mich aber jetzt auch.

    Wollen die jetzt nur noch VoD anbieten?
    Ach ne, dann müssten sie ja den passenden Receiver dazu an alle verschenken.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 9. Juni 2011 um 19:36
    • #4

    [SIZE="5"][color="lime"]Kabel Deutschland knipst "Select Kino" aus [/color]- [color="Yellow"]"RedXClub" geht weiter[/color] [/SIZE]

    Der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) baut sein im März an den Startblock gerolltes Video-On-Demand-Angebot "Select Video" weiter aus und schaltet deshalb seinen bisher [color="Red"]bestehenden Service "Select Kino" ab[/color].
    [color="Red"]
    "Select Kino" wird zum 31. August beendet[/color]
    , teilte KDG am Donnerstag mit. Sprecher Marco Gassen betonte, dass es sich dabei um eine Unternehmensentscheidung handle und alle Kunden bereits informiert worden seien.Das Erotikangebot "RedXClub" sei davon nur indirekt betroffen:[color="Red"] Im neuen Dienst "Select Video" sind rund 300 Titel abrufbar, einige davon auch in HD.[/color] Der etablierte Markenbegriff werde weitergeführt, erklärte Gassen.

    Zum künftigen Ausbau von "Select Video" wollte der Sprecher keine genauen Ausgaben machen. Derzeit ist der Service nur in drei Großräumen verfügbar, "Select Kino" war flächendeckend in dreizehn Bundesländern abrufbar.

    Wie Kabel-BW setzt Kabel Deutschland bei seiner neuen Videothek nicht auf ein IP-basiertes Video-on-Demand-Angebot, sondern strahlt die Inhalte über den Kabelanschluss im DVB-C-Standard aus.

    Lediglich die Steuerung oder Auswahl der Filme in "Video Select" setzt eine Internet-Anbindung voraus. Auf den Service zugreifen können derzeit nur Kunden in Berlin, München und Hamburg. Für die Nutzung ist nur ein HD-Video-Rekorder einsetzbar, der in den "+-TV-Paketen" bei Kabel Deutschland enthalten ist. Der Rekorder wird per mitgeliefertem USB-WLAN-Sticks oder via Ethernet-Kabel an das Internet angeschlossen.

    Ob die Abschaltung von "Select Kino" mit künftig benötigten Kapazitäten über den zuführenden Astra-Satelliten auf Position 23,5° Ost zusammenhängt, ist offen. Seit Monaten verhandelt Kabel Deutschland mit ProSiebenSat.1 und RTL um eine Einspeisung der HD-Programme der beiden Sendergruppen.

    quelle Kabel Deutschland knipst "Select Kino" aus - "RedXClub" geht weiter

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 10. Juni 2011 um 06:53
    • #5
    Zitat von Badly;412791

    Ob die Abschaltung von "Select Kino" mit künftig benötigten Kapazitäten über den zuführenden Astra-Satelliten auf Position 23,5° Ost zusammenhängt, ist offen. Seit Monaten verhandelt Kabel Deutschland mit ProSiebenSat.1 und RTL um eine Einspeisung der HD-Programme der beiden Sendergruppen.

    Das kann ich mir nicht vorstellen, dachte die wollen vom 23,5° weg und alles über Glasfaser machen. Dann bräuchten sie auch keine weiteren Kapazitäten.


    regards

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 10. Juni 2011 um 11:44
    • #6

    Ja doch, die wollen ja nicht warten bis jedes Kack Netz am Backbone hängt.
    23,5 wird erst nächstes Jahr abgeschaltet.

    Passt eigentlich fast alles zusammen.
    Select Kino weg = 4 HD Sender
    Die 2 Testkennungen 2 HD Sender
    Plus die eine Frequenz die im Herbst digitalisiert wird = 4 HD Sender.

    Dann wäre alles das was bei HD+ auf Sendung ist auch bei KD+ :)

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 10. Juni 2011 um 17:45
    • #7
    Zitat

    Ja doch, die wollen ja nicht warten bis jedes Kack Netz am Backbone hängt.


    Oohhh KD drängelt neuerdings.
    Die wollen doch nicht neuerdings auf Kundenwünsche eingehen lol

    Zitat

    Passt eigentlich fast alles zusammen.


    Dann will ich mal für die Interessierten hoffen, das Deine Logik auch die von KD ist

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab