iOS 5: iPhone Nutzer können kostenlos untereinander SMS verschicken
Viele Branchen-Experten und auch Fans haben auf die kürzlich stattgefundene Entwicklerkonferenz von Apple, die WWDC, mit Spannung gewartet. Dabei fiel das Hauptaugenmerk auf das neue mobile Betriebssystem iOS 5. Anders als erwartet, präsentierte Apple zwar kein vollkommen neues System, jedoch bringt iOS 5 einige interessante neue Features mit sich. Wir werfen im folgenden Artikel einen Blick auf die Wichtigsten Neuerungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Kurznachrichten gratis an andere iPhone-User zu versenden.
Ein weiteres interessantes Feature kommt mit der Anwendung “iMessage” hinzu. Diese Anwendung erlaubt es, kostenlose Kurznachrichten (SMS als auch MMS) an andere iPhone-, iPad- und iPod Touch-User zu senden. Laut Apple ist es dabei unwichtig, ob der Dienst über das Wlan-, oder das Mobilfunknetz genutzt wird, da er in jedem Fall gratis ist. Allerdings wird “iMessage” nur für die Besitzer eines Apple-Gerätes mit iOS 5 nutzbar sein. Da es beispielsweise mit “WhatsApp” aktuell jedoch einen ähnlichen Dienst gibt, der auch den Usern anderer mobiler Endgeräte zur Verfügung steht, zieht Apple, zumindest laut einiger Branchen-Experten, mit “iMessage” zu spät nach.
Kurz nach der Veröffentlichung der iOS 5-Beta gab es dann jedoch auch schon den ersten Aufreger für Apple, denn quasi nur wenige Stunden danach war bereits der erste Jailbreak im Internet verfügbar. Dieser läuft aktuell zwar nur auf dem iPod Touch, doch lassen sich damit auch bei der neuen Version des mobilen Betriebssystems die Sperren umgehen, so dass man auch nicht freigegebene Apps installieren und verwenden kann. Die finale Version von iOS 5 soll laut Apple erst im Herbst erscheinen. Genug Zeit also, die Sicherheitslücken zu schließen.
Quelle: preisgenau.de