1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

China setzt auf MIPS-Prozessoren für Smartphones

  • JohnyWonny
  • 22. Juni 2011 um 01:01
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 22. Juni 2011 um 01:01
    • #1

    China, das Land der Mitte, mit seiner manchmal skurril anmutenden Mischung aus Sozialismus und Kapitalismus, ist bekannt dafür gern eigene Wege zu gehen, wenn damit die Eigenständigkeit gegenüber anderen wahren kann.

    Dies scheint wohl auch für die Prozessoren, die für Smartphones bestimmt sind, zu gelten. Denn man möchte einen eigenen SoC (System-on-a-Chip) für die mobile Zukunft des Landes, und der soll nicht wie in der Mehrheit der Fälle aus einer ARM-Architektur aufsetzen, sondern einen MIPS-Kern besitzen. Eine Architektur mit der man schon beim Loongson Erfahrungen gesammelt hat. Die von dem chinesischen Unternehmen Ingenic stammende Eigenentwicklung soll dabei vor allem auf einen niedrigen Stromverbrauch getrimmt worden sein. Die GPU stammt von Vivante, dem Hersteller, der auch die nächste Generation der Freescale-SoCs ausstattet.

    Der MIPS-Kern, der in einer noch sehr konservativen Strukturbreite von 65 nm produziert werden soll, erreicht eine Taktgeschwindigkeit von 1 GHz und benötigt nach Angaben von Ingenic nur 80 mW – ein sehr niedriger Wert für einen SoC. Als Betriebssystem ist wohl Android vorgesehen, denn das Unternehmen arbeitet gleichzeitig daran Googles Betriebssystem auf die MIPS-Plattform zu portieren.

    Bleibt noch abzuwarten, ob der Prozessor, der bei TSMC gefertigt werden soll, auch außerhalb Chinas verfügbar sein wird oder ob er ausschließlich in Geräten, die für den chinesischen Markt bestimmt sind, verbaut wird.


    Quelle: Tomshardware.de


    PS: Meine meinung nach, wenn Android auf MIPS portiert wird, dann wird es nicht mehr lange dauern und wir haben die ersten Satreceiver mit Android drauf... :hicksi:

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 22. Juni 2011 um 06:53
    • #2

    Und die ersten cs-smartphones 

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 22. Juni 2011 um 09:52
    • #3

    Naja, oscam kann man auch für ARM kompilieren :D Somit könnte man jetzt schon Handys als CS-Server betreiben :D

    Interessant ist wirklich die andere Richtung. Hat man mal ein MIPS-Android, dann werden sicher genug das auf Sat-Receiver portieren probieren ;)

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 22. Juni 2011 um 11:27
    • #4

    LOL

    Aber eigentich ne coole Idee. Und für die Steuerung einer Sat Box, TV etc. braucht man dann noch irgend einen Kinect hack oder so.

    Bin ja gespannt ob sowas für Ice Cream Sandwitch vorgesehen ist.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 22. Juni 2011 um 20:01
    • #5

    Ich habe 2 China - Tablet Pcs und bin mehr als nur begeistert! So ein pad leifert gestochenscharfe Bilder, ist schnell und läuft absolut stabil mit Android. Es hat sogar ein kapazitives Display mit Multitouch - Funktion und Gravitationssensor. Die Chinesen bauen das zum Spottpreis das man eigentlich Angst bekommen muss das man so billig Produzieren kann. Wenn Die Chinesen so weiter machen, haben sie uns bald überhold....

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 22. Juni 2011 um 20:02
    • #6

    Der Chinesen Plan ist ja schon länger bekannt, und China soll ja so laut dem ein oder anderem Wirtschaftsweisen...die USA in Zukunft überholen.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 23. Juni 2011 um 07:15
    • #7

    Das haben die Chinesen schon längst. Was hat USA denn noch zu bieten als sich zu verschulden. Die chinesen haben die Amerikaner voll im griff.
    Link

    Die Chinesen wollen auch in Deutschland groß einsteigen
    Link
    ( Ich bin nur mal gespannt ob die Chinesen ihre eigenen Leute hier hin fliegen oder ob sie deutsche Arbeiter einstellen, vermutlich bruachen sie einpaar Deutsche die ihre leute Anlernen und dann geht es los.) Auf der anderen Seite, was haben wir hier in Deutschland noch an Azubis zu bieten. Die Meißten haben doch keinen Bock auf irgendwas. Ich hatte z.B. noch Samstags Schule und wir haben immer nur gepaukt und heute... Angeblich muss man doch mehr wissen, das Wissen hat sich doch vergrößert. Warum geht man denn dan weniger in die Schule...?? Warum sitzen die Plagen heute nur noch max. eine halbe Stunde an Hausaufgaben wo wir damals mehrere Stunden verbrachten...? Irgendwas läuft doch da schief in meinen Augen.

    • Zitieren
  • tecnoob
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 14:25
    • #8

    chris78
    Was für Tablets hast du evtl. mit Link und Bezugsmöglichkeit.
    Wollte schon länger so ein Teil holen aber mit China-Ware war ich bisher nur bedingt zufriden.

    cu

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 26. Juni 2011 um 19:29
    • #9

    naja huwai aktien habe ich auf alle fälle mir schon zugelegt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab