1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

N24 HD wurde aufgeschaltet

  • Reppo
  • 28. Juni 2011 um 23:30
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. Juni 2011 um 23:30
    • #1

    N24 HD wurde aufgeschaltet, zur Zeit aber nur Standbild, dieses aber in nHD.

    10773 Mhz H 22000 Fec 3/4

    Auflösung wie vermutet 1440x1080

    N24 HD[INDENT]

    Code
    # SES Astra - N3
    
    
    1830:000000:5274 "SES Astra - N24 HD [B sat]"
    1843:000000:5274 "SES Astra - N24 HD [B sat]"  
    
    
    # Sky Germany - NDS
    09c4:000000:5274 "SES Astra - N24 HD [B sat]"

    :pleased::pleased::pleased::pleased:


    TEST- und Beweisbild hier:

    http://img577.imageshack.us/img577/3813/n24hd.png

    Für die Österreicher hier wurde der Sender übrigens aufgeschalten...:pleased:
    [/INDENT]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. Juni 2011 um 16:10
    • #2
    • N24 HD: Testbild aufgeschaltet - letzte VorbereitungenDer Nachrichtensender N24 hat die letzten Weichen für den hochauflösenden Sendestart am 1. Juli auf Astra 19,2 Grad Ost gestellt. Aktuell verbreitet N24 HD bereits ein Testbild auf seinem angestammten Transponderplatz.



    Die Verbreitung erfolgt ab Monatsbeginn über den Satelliten Astra 1 KR auf der Frequenz 10,773 GHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 22 000 Sym/s, Fehlerkorrektur (FEC 3/4), Modulation DVB-S2/8PSK). Damit teilt sich der hochauflösende Nachrichtensender einen Transponder mit dem frei empfangbaren Anixe HD und den HD-Plus-Kanälen Comedy Central HD und Nick HD, die am 1. Juni den Sendebetrieb aufgenommen hatten (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Für N24 HD kündigte Geschäftsführer Torsten Rossmann hochwertige Dokumentationen wie Yann-Artus Bertrands Doku "Home - Geschichte einer Reise", die Reihe "Geheimnisse des Weltalls" oder " 9/11 CSI - Ermittlungen am Ground Zero" in hochauflösender HD-Qualität an. Vor allem Dokumentationen und Reportagen würden durch die "faszinierende Bildqualität, die HDTV bietet" gewinnen, findet Rossmann.

    "Ende 2009 haben wir mit dem Umzug von N24 an den Berliner Potsdamer Platz
    technologisch den modernsten Nachrichtensender Europas aufgesetzt. Mit der Ausstrahlung in HD gehen wir nun konsequent den nächsten Schritt. Für unsere Zuschauer ist das ein klarer Mehrwert", so Rossmann weiter. Frank Meißner, Technikchef des Senders, hatte in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN "sehr schnell viel natives HD" angekündigt, sich aber nicht auf eine konkrete Prozentangabe festlegen wollen.

    Während die hochauflösenden Programmangebote etwa von ARD, ZDF und Arte kostenlos emfangbar sind, wird bei den Privaten nach einem Gratisjahr eine "Servicepauschale" in Höhe von 50 Euro für ein weiteres Jahr fällig. Das Angebot umfasst neben N24 HD auch hochauflösende Ableger von RTL, Sat 1, Pro Sieben, Vox, Kabel Eins, RTL 2, Sport 1, Nickelodeon, Comedy Central und Sixx.

    Die Gebühr für die privaten Sender kann auf mehreren Wegen bezahlt werden, am einfachsten ist der Kauf eines Freischalt-Codes in einem Geschäft. Kundendaten oder ein Abovertrag werden anders als beim Pay-TV nicht gebraucht, das System funktioniert wie das Aufladen von Handy-Guthaben. Seit dem 1. Juni werden die Sender für ein Jahr kostenlos auf den Satelliten-Smartcards des Bezahlanbieters Sky Deutschland freigeschaltet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Kunden müssen sich bei HD Plus auf von den Sendeanstalten vorgegebene technische Restriktionen einstellen. Sowohl beim Empfang über zertifizierte HD-Plus-Receiver als auch bei der Nutzung von CI-Plus-Modulen für aktuelle Flachbildfernseher oder der Nachrüstung ausgewählter älterer Receiver per speziellem HD-Plus-CAM samt Software-Update werden Aufzeichnungen und weitere Festplatten-Funktionen wie Time-Shifting zum Teil massiv eingeschränkt oder gänzlich unterbunden.


    Bisher hat HD Plus nach eigenen Angaben rund 769 000 Haushalte als Kunden gewinnen können, nach Ablauf der ersten Jahresfrist hatten Anfang Mai gut 66 Prozent der betroffenen Kunden ihren Zugang gegen die Gebühr verlängert (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Wie viel Geld anteilig den Sendern zufließt, geben die Unternehmen nicht bekannt.

    HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner bezeichnete den Start des ersten hochauflösenden Nachrichtensenders auf der Plattform als weiteren Beleg für den Erfolg der Plattform. Auch die unverschlüsselten, hochauflösenden Ausstrahlungen von ARD, ZDF, Arte, Servus TV und Anixe nahm er kurzerhand für sein Unternehmen in Beschlag und erklärte, dass inzwischen 16 der populärsten Sender in Deutschland ihr Programm hochauflösend per Satellit verbreiteten, sei allein durch den Erfolg von HD Plus möglich.


    Quelle: digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 29. Juni 2011 um 17:53
    • #3

    Hallo

    Danke für die Info!

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. Juli 2011 um 00:08
    • #4

    immer noch Testbild...:pleased:

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 1. Juli 2011 um 02:26
    • #5
    Zitat von Reppo;415220

    immer noch Testbild...:pleased:

    tja..... und schon seit 2,5 Stunden ist der 1. Juli .....:confused::):)

    • Zitieren
  • Kusselin
    Profi
    Punkte
    6.420
    Beiträge
    1.048
    • 1. Juli 2011 um 12:12
    • #6

    geht´s jetzt??

    Kussel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 13:00
    • #7

    Jupp, dat löppt...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab