Am 29. Februar ist Schalttag
Der perfekte Einschaltzeitpunkt für die sechs HD-Programme der SRG. Ab diesem Datum werden SF 1, SF zwei, TSR 1, TSR 2, RSI LA 1, RSI LA 2 parallel in SD und HD ausgestrahlt.
Die Transponder-Belegung ist so ausgestaltet, dass Kunden mit SD-Empfang nicht tangiert werden und keinen Scan ihrer Receiver durchführen müssen. Zuschauer/innen, welche die Programme in HD-Qualität empfangen möchten, müssen die neuen HD-Sender auf ihren Receivern einstellen. Zu diesem Zweck wird ab kommendem Dezember auf dem neuen SRG-Transponder 123 eine Testschlaufe aufgeschaltet.
Die neuen HD-Programme werden auf Eutelsat Hotbird 13 Grad E zu finden sein:
Frequenz 10971,41 / Horiz. / FEC 2/3 / Sym Rate 29700 / DVB-S2 - 8PSK
Die Transponder 17 und 85 können zur Qualitätsoptimierung auf variable Bitrate (VBR) umgestellt werden.
Alle HD-Programme werden Viaccess-verschlüsselt; es braucht keine neue Karte für den Empfang der HD-Programme.
Der HD-Sendestandard 720p/50 wird beibehalten. Die HD-Programme werden mit je zwei herkömmlichen MPEG Stereokanälen und einem Dolby-Digital Surround-kanal ausgestattet sein.
Digitale Aufnahmegeräte können neu mit „digitalem VPS“ (EIT: Event Information Table) gesteuert werden. Alle HD-Programme werden mit Teletext ausgestrahlt.
Der SRG SSR-HD-Promokanal HD suisse wird am 31. Januar 2012 eingestellt.
Quelle --> thanks mn2000 at ihad
Zitat von mn2000Quelle: SRG Media Services
Infoletter für den Radio- und TV-Handel
Ausgabe Juni 2011
Publikation des Service Centers Distribution der SRG SSR für Importeure und Radio- und TV-Händler.