1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HD-Sender von ProSiebenSat.1 in Österreich über Pay-Anbieter AustriaSat

  • Reppo
  • 5. Juli 2011 um 10:34
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. Juli 2011 um 10:34
    • #1

    HD-Sender von ProSiebenSat.1 in Österreich über Pay-Anbieter AustriaSat

    Der Münchner Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 verbreitet seine hochauflösenden, mit Werbung unterbrochenen und verschlüsselten Programme für österreichische Zuschauer über die Bezahlplattform AustriaSat.

    Das teilte eine Tochter des Satellitenbetreibers SES Astra am Dienstag mit. Zum Einsatz kommt die im deutschsprachigen Raum beliebte Position auf 19,2 Grad Ost, ausgestrahlt werden Sat.1 Österreich HD, ProSieben Austria HD, Kabel1 Austria HD und Puls 4 HD. Der Unterschied zu den deutschen Pendants besteht lediglich in den unterschiedlichen Werbefenstern, die auf den österreichischen Markt zugeschnitten sind. AustriaSat ist eine Tochtergesellschaft der luxemburgischen M7 Group, die HD-Programme sind als Teil des kostenpflichtigen "HD Austria"-Pakets zu sehen. Zum Empfang kann eine Smartcard des öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunks (ORF) eingesetzt werden, der sein Programm über Satellit ebenfalls nur verschlüsselt verbreitet.

    Über Art und Umfang der Restriktionen machte SES Astra keine Angaben, es ist aber von den üblichen Grausamkeiten wie Time-Shifting-Einschränkung sowie Archivierungsverbot auf externe Datenträger auszugehen. Eine aktuelle Übersicht über die in Deutschland und Österreich empfangbaren Programme bietet Astra unter http://www.astra.de/ in der Rubrik "Sender", weitere Informationen zu "HD Austria" sind unter http://www.hdaustria.at/ abrufbar, zu den hochauflösenden Programmen von ProSiebenSat.1 in Österreich unter http://www.hdinfo.at/.

    Quelle: Sat+kabel

    Nette Verschwendung von Transponder Kapazitäten...


    Edit:

    ProSiebenSat.1: Vier HD-Sender für Österreich - auch Puls 4

    Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 schickt in Österreich vier neue hochauflösende Sender an den Start. Neben den Ablegern Sat.1 Österreich HD, ProSieben Austria HD und Kabel Eins Austria HD erhält auch der österreichische Privatsender Puls 4 eine eigene HD-Variante.
    Für die Verbreitung sei ein langfristiges Verbreitungsabkommen mit dem Satellitenbetreiber SES Astra für die Anmietung eines zusätzlichen Transponders abgeschlossen worden, hieß es in einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung.

    Die Vermarktung der Sender soll nicht über die deutsche HD-Plus-Plattforn, sondern über die Bezahlplattform AustriaSat der luxemburgischen M7 Group erfolgen. Dort seien die vier Sender Bestandteile des "HD Austria"-Pakets und könnten aufpreispflichtig von allen Satellitenhaushalten mit ORF-Smartcard empfangen werden, hieß es.

    Die SES-Tochter Astra Platform Services übernimmt für Sat.1 Österreich HD, Pro Sieben Austria HD, Kabel Eins Austria HD und Puls 4 HD die komplette technische Satellitenabwicklung von der HD-Encodierung über die Signalverschlüsselung bis hin zum Satelliten-Uplink.

    Bereits im Februar hatte der AustriaSat-Verantwortliche Olaf Castritius angekündigt, dass sich Zuschauer ab Mitte 2011 auf "eine großartige Erweiterung des Programmangebots in HD-Qualität" freuen können. Zu den Preisen für das neue "HD Austria"-Paket gab es zunächst keine Informationen. Castritius hatte bislang lediglich einen "Vorzugspreis" für Abonnenten des SD-Pakets in Aussicht gestellt.

    Die im November 2010 gestartete AustriaSat-Plattform verbreitet aktuell 14 Spartensender von Partnern wie MTV, RTL Group, ProSiebenSat.1 und Sportdigital zu monatlichen Preisen zwischen 7,90 und 9,90 Euro - je nach Dauer der Vertragsbindung (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Quelle: Digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 5. Juli 2011 um 10:47
    • #2

    Da die nur über ICE Karten im Irdeto Mode laufen wirds wohl eh ne Ausstrahlung ohne Zuschauer :)

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 5. Juli 2011 um 11:59
    • #3
    Zitat von BurnStar;415776

    Da die nur über ICE Karten im Irdeto Mode laufen wirds wohl eh ne Ausstrahlung ohne Zuschauer :)

    Zu mindestens im CS Bereich. Für die ICE Karten gibt es ja für ehrliche Kunden unzählige Irdeto Receiver --> klick_mich :D

    Aber die ehrlichen Kunden sucht man hier sicher vergebens. :rolleyes:


    regards

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 5. Juli 2011 um 12:44
    • #4
    Zitat von xing0r;415780

    Zu mindestens im CS Bereich. Für die ICE Karten gibt es ja für ehrliche Kunden unzählige Irdeto Receiver --> klick_mich :D

    Aber die ehrlichen Kunden sucht man hier sicher vergebens. :rolleyes:


    regards

    Sicher betrifft es die CS'ler.:rolleyes:
    Die Leute sind heute halt extrem faul und wollen alles vorgekaut bekommen.

    Wurde ich so ne Karte zum laufen bekommen wollen, dann würd ich erstmal so ein Modul besorgen und mein Season Interface zwischen Karte und Cam hauen und mal loggen was das zeug hält.
    Genauso hat man es früher gemacht und ist oft so schon der lösung sehr nahe gekommen.
    Aber heute macht sich kaum noch jemand die mühe...

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 5. Juli 2011 um 21:27
    • #5

    Hallo

    Wieso? Die ICE geht doch mit der oscam einwandfrei.

    mfg

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. Juli 2011 um 21:34
    • #6

    mariomario

    Die ORF ICE geht einwandfrei mit OSCam sofern man sie im Cryptoworks Modus einliest, nur dann wird sie die HD-Sender nicht erhellen. :pleased::pleased:
    Man muss also die ICE als IRDETO card einlesen mit passendem Camkey wie in alten Zeiten usw.
    Im Streamboard sind's schon dran, kann der interessierte Leser hier mitverfolgen.:pleased:

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    118
    Punkte
    13.672
    Beiträge
    2.531
    • 6. Juli 2011 um 18:56
    • #7

    FTA Promos on Air

    Sat 1 Austria HD
    Pro Sieben Austria HD
    Kabel Eins Austria HD
    Puls 4 HD

    11.671 H
    SR 22000
    FEC 2/3
    DVB-S2 8PSK

    • Zitieren
  • mike_diginova
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    69
    • 10. Juli 2011 um 12:57
    • #8

    heisst das dann das mein laufvogel die dinger verarbeiten kann ?

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 10. Juli 2011 um 13:12
    • #9

    Für ne unverschlüsselte Promo wird man kaum nen Emu brauchen :)
    Und füe später....no ICE Karten laufen noch nicht im Irdeto mode.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab