FBI nimmt Web-Guerilla ins Visier
Die US-Bundespolizei holt zum Gegenangriff aus, in den USA und Europa sind 21 angebliche Anonymous-Anhänger festgenommen worden. Offenbar handelt es sich dabei nicht nur um Hacker - sondern ebenso um politische Aktivisten, die vergangenes Jahr WikiLeaks unterstützen wollten.
Hamburg - 21 Festnahmen in den USA und in Europa, 35 Durchsuchungsbeschlüsse, eine Pressemitteilung mit Klarnamen und zugehörigen Pseudonymen: Das FBI hat am Dienstag zum Gegenschlag gegen die Web-Guerilla Anonymous ausgeholt. Allein 14 Personen wurden in den USA nach Angaben der Ermittler festgenommen, weil sie im vergangenen Dezember bei der Blockade einer Website mitgemacht haben sollen. Bei einer politischen Aktion, nicht bei einem Hackerangriff, so sieht es zumindest die Anonymous-Bewegung.
Quelle:Spiegel.de
nunja, jeder darf sich seine Meinung bilden - ich denke da in Richtung Klarnamen