1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Mieter will Sat

  • Kennydead
  • 24. Juli 2011 um 18:50
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 24. Juli 2011 um 18:50
    • #1

    Ich bin Mieter und möchte gerne Sat Fernsehen. Kann ich eine Sat Schüssel (60cm) anbringen wenn ich nicht die baulichen Substanzen verändere z.B. Mit Teleskopstange oder einen Balkonständer. Und muss ich das eventuelle NEIN des Vermieters akzeptieren.

    2 Nachbarn haben auch eine dran aber ich weis nicht ob sie das okay bekommen haben, da ihr Balkon zur Hof Innenseite zeigt. Weis auch nicht wie sie es befestigt haben. Wurde ja ein Bild hochladen, weiß aber nicht wie es geht.

    • Zitieren
  • bummi
    Profi
    Punkte
    3.095
    Beiträge
    611
    • 24. Juli 2011 um 19:28
    • #2
    Zitat

    Mit Teleskopstange oder einen Balkonständer.


    Kannst du doch machen.
    Die Antenne sollte aber am besten nicht sichtbar sein.
    Denk doch mal über eine Selfsat nach.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Juli 2011 um 19:55
    • #3

    kommt drauf an ...

    Es gibt 2 Möglichkeiten:
    1) wer viel fragt, bekommt vielleicht ungewünschte Antworten
    2) wer einfach macht, kann sich Ärger einhandeln

    Wähle selbst ...

    Balkon und nicht so offensichtlich sichtbar wird meist gestattet!

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 24. Juli 2011 um 19:57
    • #4

    Das sind ja diese Brett Antennen, hatte mal gehört die sollen sehr Wetter empfindlich sein. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir eine oder mehr empfehlen.

    Eine Anfrage habe ich heute schon Peer Email gestellt. Werde morgen sehen wie die Antwort ist. Möchte ungern einfach eine anbringen macht nur unnötig Ärger mit dem Vermieter (Wohnungsgenossenschaft).

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. Juli 2011 um 20:05
    • #5

    Lad die mal die Zeitschrift hier runter...
    https://www.zebradem.com/42236-satvisio…11-a#post414802

    Da wird z.B. ein Satstuhl getestet, der beinhaltet eine Selfsat.

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 24. Juli 2011 um 20:17
    • #6

    Danke werde ich gleich morgen machen, hab keine Lust jetzt den PC anzuschalten.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 24. Juli 2011 um 20:45
    • #7
    Zitat von Kennydead;418127

    Das sind ja diese Brett Antennen, hatte mal gehört die sollen sehr Wetter empfindlich sein. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir eine oder mehr empfehlen.

    Eine Anfrage habe ich heute schon Peer Email gestellt. Werde morgen sehen wie die Antwort ist. Möchte ungern einfach eine anbringen macht nur unnötig Ärger mit dem Vermieter (Wohnungsgenossenschaft).

    [color="#FFFFFF"]Ich hatte mal eine am Laufen, die H10D.
    Da ich noch Kabel als Schlechtwetterreserve habe, war ich sehr zufrieden.
    Sie musste nur weichen, weil m ir nur eine Satposition nicht mehr reichte.

    Die neueren Modelle sollen bessere Schlechtwetterreserven haben, da verbesserte LNB's verbaut sind.[/color]

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 24. Juli 2011 um 21:08
    • #8

    Habe erstmal die selfsat h21d4 im Auge da ich 3 teilnähmer habe. Die liefern auch eine Schlechtwetter Folie mit. Habe mal Oma google gefragt wegen dem Stuhl und sie hat mir auch was verraten können. Aber kann ich nicht machen da 19,2E nicht 90° zum Balkon ist sondern paralel, sieht aber gut aus der Stuhl.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 24. Juli 2011 um 22:25
    • #9

    Eigentlich ist es für mich nicht ersichtlich, dass man auf seinem Balkon generell (um)bauen kann. Z.B. gibt es Seitenwände (Sicht- oder Windschutz), die nicht bemängelt werden. Warum sollte manalso kein Recht haben, eine Sat-Schüssel aufzustellen, solange sie innerhalb des Balkons steht? Ich selber habe neue Selfsat und einen Nachbau von Clarke-Tech aufgestellt. Sieht dezent aus und reicht bis zu normalem Regen aus ... und JA, die neuen Selfsat sind ein wenig besser ...

    • Zitieren
  • Kennydead
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    344
    • 25. Juli 2011 um 11:14
    • #10

    Kann mir jemand sagen ob ich die Antenne auch hochkant anbringen kann, weil ich ja über den Balkon muss. Dann würde sie (h21d4) nur 300mm überstehen und nicht 566mm.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. Juli 2011 um 11:23
    • #11

    Die Eigentümergemeinschaft kann Dir das aufstellen verbieten. Balkongeländer Putz Außenwände sind Gemeinschaftseigentum. Änderungen bzw. Umbau, geht sogar soweit das optische Veränderungen (Sat sichtbar über Balkon) usw. grundsätzlich der Zustimmung aller Eigentümer bedürfen . Als Mieter kannst Du lediglich in die Teilungserklärung oder etwaige Beschlüsse beim Verwalter nachsehen ob sowas genehmigt ist.

    Falls nichts genehmigt ist, kann man pauschal sagen : Wo kein Kläger, da kein Richter! Wenns aber einen stört und es ist von den Eigentümern in einem Beschluss nicht abgesegnet dann wirst Du diese abhängen müssen.
    Ich erinnere mich wage an einen Gerichtsbeschluss, bei dem einem ausländischen Mitbürger die Satschüssel erlaubt wurde, um die Heimatsender zu empfangen. Sofern Du aber eine Grundversorgung hast KD oder Internet, wirds zu 99 % nix draus.

    Von daher - ausprobieren!!!

    [color="#FF0000"]Schau hier:[/color]
    http://www.welt.de/finanzen/artic…g-verboten.html

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Juli 2011 um 13:00
    • #12

    Jeder Fall wird einzeln vom Gericht geprüft und vom Richter entschieden. Pauschal kann man nicht mehr als Mieter davon ausgehen das Recht zu haben eine Satantenne aufzustellen. Ich habe daher auch nie meine Vermieter gefragt, sondern einfach gehandelt und die Selfsat habe ich auf Nachfrage als Wetterstation bezeichnet. Achso ne Wetterstation, das ist natürlich kein Problem, meinte der Vermieter. :pleased:

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. Juli 2011 um 13:17
    • #13

    Hi Reppo kennst du ne Alternative zu dem Stuhl. Etwas für die Terrasse sprich im Garten aufzustellen. Sollte von Hotbird,Astra und KD über 23,5 empfangen.
    Ich ziehe demnächst um und bräuchte eine Lösung. Der Stuhl kann ja nur einen SAT empfangen.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. Juli 2011 um 13:20
    • #14

    [color="#FFFFFF"]Entweder mehrere Stühle, oder ne Mutytenne aus einem Busch rausluken lassen.
    Den Schirm der Multytenne dann evtl. in Camouflage lackieren.[/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Juli 2011 um 13:25
    • #15

    Wenn du im Westen wohnst, würde ich dir genau wie Rolli die Multytenne empfehlen, wenn du zwei Receiver anschließen willst, die Multytenne Twin.

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. Juli 2011 um 13:39
    • #16

    Was ist von dem Ding zu halten.
    CUBSAT 70 - Satantenne (die "unsichtbare" Satanlage) | eBay

    LNB mit 0,1 dB Rauschmaß wären noch wünschenswert. Der Preis ist auch nicht gerade billig.

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 25. Juli 2011 um 17:49
    • #17

    Hi
    dann nimm sowas..... DigiGlobe SAT Digitalkugel 45cm + Aussenbeleuchtung für 1 Teilnehmer/ Anschluss, 199,00 €

    [url=http://www.yatego.com/techno-com/p,4…ssenbeleuchtung]DigiGlobe SAT Digitalkugel 45cm + Aussenbeleuchtung - Yatego.com[/url]

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 25. Juli 2011 um 17:55
    • #18

    Die wirste sehr schwer bekommen ... sie wird angeblich nicht mehr hergestellt ...
    Die Empfangsqualität dieser Kugeln würde mich auch interessieren ...

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 25. Juli 2011 um 18:07
    • #19
    Zitat von bonzaii;418234

    Die wirste sehr schwer bekommen ... sie wird angeblich nicht mehr hergestellt ...
    Die Empfangsqualität dieser Kugeln würde mich auch interessieren ...

    da haste eine..... Digiglobe Satschüssel 45 cm mit Aussenbeleuchtung | eBay

    • Zitieren
  • holli
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 25. Juli 2011 um 19:46
    • #20

    [QUOTE=
    2 Nachbarn haben auch eine dran aber ich weis nicht ob sie das okay bekommen haben, da ihr Balkon zur Hof Innenseite zeigt. Weis auch nicht wie sie es befestigt haben. Wurde ja ein Bild hochladen, weiß aber nicht wie es geht.[/QUOTE]

    ich würde sagen wenn es 2 nachbarn auch haben können sie es nicht verbieten.habe auch eine am balkon und die steht zu 90% über den balkon.
    dann müssten deine nachbarn ihre auch abbauen.
    du darst nur die bausubstanz nicht beschädigen.

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab