1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

  • xing0r
  • 29. Juli 2011 um 23:28
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 29. Juli 2011 um 23:28
    • #1

    [color="#FFFFFF"]
    Die österreichische Medienanstalt ORF reagiert auf den Hack ihres Verschlüsselungssystems Cryptoworks im Dezember 2010. Künftig sollen CI-Plus-Module nach SmarCAM-3-Standard die hochauflösenden Satellitenausstrahlungen des öffentlich-rechtlichen Senders schützen.

    Wie die Kudelski-Tochter SmarDTV am Montagabend im schweizerischen Cheseaux mitteilte, sei in Zusammenarbeit mit mehreren Distributionspartnern die Auslieferung der SmarCAM-3-Module an den österreichischen Handel angelaufen. Abonnenten könnten diese Module nutzen, um mit Set-Top-Boxen oder Fernsehgeräten mit CI-Plus-Schnittstelle auf hochauflösende Angebote von ORF und künftig Austriasat zuzugreifen.

    Die Module gewährten sicheren Zugriff auf den ORF und Pay-TV-Dienste sowie alle weiteren Angebote der Region, welche das Irdeto-Verschlüsselungssystem einsetzen, betonte SmarDTV. Das Unternehmen sei seit längerem im österreichischen Markt aktiv. Man freue sich daher um so mehr, Abonnenten hier die neueste Modulgeneration mit sicheren Chipsätzen von Irdeto anbieten zu können, sagte Conor Ryan, Vice President Marketing.

    Die von der ORF-Tochter ORS betriebene Satellitenplattform in Österreich ist mit 2,6 Millionen aktiven Irdeto-Smartcards die größte des Landes. Die 1,3 Millionen Smartcards, die Ende 2011 von einem Hack betroffen waren, basierten auf dem konkurrierenden Verschlüsselungssystem Cryptoworks. Die kompromittierten Karten sollen innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre schrittweise aus dem Verkehr gezogen werden.

    Quelle = digitalfernsehen

    regards[/color]

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 29. Juli 2011 um 23:41
    • #2
    Zitat

    ...die Ende 2011 von einem Hack betroffen waren

    Back to the Future:pleased:

    • Zitieren
  • GoNext
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 31. Juli 2011 um 04:45
    • #3

    Zwei bis drei Jahre find ich gut :drunk:

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 31. Juli 2011 um 06:16
    • #4
    Zitat von GoNext;418906

    Zwei bis drei Jahre find ich gut :drunk:

    Nur wer HD will kommt um ICE im Irdeto Mode nicht drumherum. Auf Cryptoworks wird kein HD aufgeschaltet. Ohne HD wird es wie oben geschrieben noch eine Weile gehen.

    regards

    • Zitieren
  • lotek2006
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 09:15
    • #5
    Zitat von xing0r;418907

    Nur wer HD will kommt um ICE im Irdeto Mode nicht drumherum. Auf Cryptoworks wird kein HD aufgeschaltet. Ohne HD wird es wie oben geschrieben noch eine Weile gehen.

    regards


    Hallo
    ja aber das 1 und 2 ORF läuft doch im HD, wird es auf neue Irdeto-System umgeschaltet?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 09:20
    • #6

    also es werden auch die sogenannten verheirateten İrdeto Karten sein oder ?

    • Zitieren
  • maker
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 11:59
    • #7
    Zitat von xing0r;418907

    Nur wer HD will kommt um ICE im Irdeto Mode nicht drumherum. Auf Cryptoworks wird kein HD aufgeschaltet. Ohne HD wird es wie oben geschrieben noch eine Weile gehen.

    regards

    Woher nimmst du deine Weisheit? ORF HD kann man sowohl mit Cryptoworks-Image auf einer Funcard als auch mit diversen Cryptoworks-EMUs erhellen. Beides über die Cryptoworks-CA-SYS-ID 0D05.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 31. Juli 2011 um 12:04
    • #8

    Austria HD wird es nur in Irdeto geben.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 31. Juli 2011 um 13:15
    • #9
    Zitat von maker;418943

    Woher nimmst du deine Weisheit? ORF HD kann man sowohl mit Cryptoworks-Image auf einer Funcard als auch mit diversen Cryptoworks-EMUs erhellen. Beides über die Cryptoworks-CA-SYS-ID 0D05.

    Ja sorry hatte vergessen Austriasat dazu zu schreiben.

    regards

    • Zitieren
  • maker
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 18:06
    • #10

    Ok, dann macht dein Hinweis Sinn. Aber mal sehen, ob man, wenn es soweit ist, nicht doch etwas für AustriaSat HD machen kann.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 1. August 2011 um 12:52
    • #11

    Wie siehts eigentlich mit den Sky Karten aus?
    Auf meiner Sky Karte ist der ORF ja auch freigeschalten...

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. August 2011 um 13:36
    • #12

    Nein, die Sky Nagra-CAID wird nicht bei Austriasat HD aufgeschaltet!!!! Also wird's auch mit deiner Skykarte nicht gehen. Deutsche S02 Kartenbesitzer bekommen ja auch keine HD+ Sender auf ihrer Karte helle.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 1. August 2011 um 16:24
    • #13

    Achso, da gings um AustriaSat und deren HD Programm..

    Dachte schon um ORF1 HD ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab