Die haben gut beim Honneckerstaat abgeschrieben,armes Deutschland du solltest den öffendlich Rechtlichen in die Tonne kloppen,damit die ARD und ZDF Dillitanten,mit Hilfe der GEZ, nicht mehr an unser schwer verdientes Geld kommen.

Vermieter sollen ab 2013 ihre Mieter für die GEZ ausspionieren
-
-
das aus spionieren haben die doch miterfunden
-
Was ist daran unsachlich wenn ich es in meinem Umfeld so sehe.Natürlich werden die Öffentlichen Millionen von Abonenten haben wenn es weiter Befreiungen von der Gebühr gibt.Ist heute ja auch schon so.Leute mit einer kleinen Rente,Studenten oder Hartz4 empfänger.Ich glaube kaum das die sich das dann leisten würden.
-
Die sollen überhaupt ALLES verschlüsseln und MICH ENTSCHEIDEN Lassen was ich sehen will und was nicht!
-
Ist der richtige Gedanke.Solange man es noch bezahlen kann.
-
denn herren geht es ja nur um die kohle und die politiker verdienen daran auch sehr gut.im endefekt wird der bürger nur mehr abgezockt.
sollen die gehälter der oberen herren kürzen. -
Zitat von leo1;420520
Hi,
wir brauchen nun mal die Öffentlichen oder willst du dir dem Mist von den sat rtl Pro7 ansehen.
Die bringen doch zu 90% Schrott und das noch von Werbung unterbrochen.
Such doch mal da eine gute Sendung wie WISO die wirst du da nicht finden.Da gibt es doch nur Deutschland sucht die Superoma.
Wobei ich mit den neue Machenschaften der GEZ nicht einverstanden bin.
Ich traue den freien nicht über den Weg, die wollen doch nur Geld machen.
So nun schön die Gebühren zahlen und wir haben ordentlichen Rundfunk.Grüße aus Niedersachsen
leo1
wenn dir das zahlen an die Drecks gez soviel Spaß macht dann zahl die gez Gebühren für mich mit!
so einen sch..... Wie schon meine Vorredner sagten"die sollen ne Verschlüsselung einführen."
Dann schauen Vielleicht noch 10% der Bevölkerung den Rotz der rest sagt sich wovür?
läuft doch eh nur Müll.
das ende vom lied ist die pleite von den ör.
es Leben die Privaten!!!
RTL
SAT1
Pro7
Dmax
USW. USW.
-
Ich dachte ab 2013 muss jeder Haushalt zahlen,
auszug
"Die Rundfunkgebühren werden künftig pauschaliert erhoben: Ab Januar 2013 muss jeder Haushalt in Deutschland 17,98 Euro monatlich zahlen. Es spielt dabei keine Rolle, wie viele empfangsbereite Radio- oder TV-Geräte vorhanden sind – selbst wenn gar kein Gerät existiert, ist die Gebühr fällig. Befreiungen sind nur auf Antrag und unter bestimmten Voraussetzungen möglich." -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!