1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Samsung Galaxy Tab 10.1 Verkaufsstart von Apple gerichtlich gestoppt

  • xbeamerxx
  • 9. August 2011 um 22:33
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. August 2011 um 22:14
    • #21

    Wie gesagt, es zählt nur das, was ich oben schon geschrieben habe...

    Zitat

    Wie sagte Steve bei der iPad2 Keynote... das kommende Jahr ist das Jahr der CopyCats und Apple müsse leider viel klagen.
    Dieses "geshopte" Foto ist irrelevant und rein gar nicht peinlich. Solche Bilder entwickelt man für die Präsentation vor Gericht um erstmal ein Einstieg und das aufzeigen der Ähnlichkeit zu ermöglichen.

    Diese Bilder werden jedoch nicht vom Gericht verwendet!!!!

    Vor Gericht zählen einzig die Technischen Zeichnungen, sowie die realen vom Gutachter gemessenen Daten.

    Vor Gericht werden Gutachter angehört !!!!

    Und Fakt ist nun mal das hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Samsung kupfert nur ab, wer das nicht erkennt... dem ist nicht zu helfen.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. August 2011 um 22:30
    • #22

    Deiner Meinung nach darf also nur Apple Smartphones und Tablets rausbringen?

    Wie soll ein Smartphone oder Tablet von einen anderen Hersteller den sonst aussehen? Etwa rund ?

    Manchmal kommts mir echt so vor als wenn auf den Apple Produkten der iBrainWasher standardmässig vorinstalliert ist,anders kann ich mir das alles nicht mehr erklären.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 23. August 2011 um 22:33
    • #23

    [h=2][/h] [h=2][/h]

    Zitat

    [INDENT] Wie gesagt, es zählt nur das, was ich oben schon geschrieben habe...
    [/INDENT]

    Hat Jobs dir schon eine leitende Position angeboten? :D
    Dein Satz klingt irgendwie....

    Aber daran erkennt man (wieder):
    Unternehmen und ihrer "Anhänger" dürfen Kritik äussern, aber Kritik einstecken... huuuuu... das muss auch Apple wohl noch lernen.

    Wo wir dabei sind:
    Das erste Tablet gab es schon 1968 :D
    >> Klick <<

    Wer was sich wie zulegt, sollte jeder nach seinem Geldbeutel entscheiden. Wenn ich das richtig gesehen habe, wird neckermann.de wohl das Samsung Tab auch verkaufen... *händchen reib*

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. August 2011 um 22:35
    • #24

    Es geht nicht nur um die Form des Smartphones an sich, sondern auch um die Anordnung der Apps als Kacheln und Multitouch und vieles mehr - und da merkt man, dass Samsung da krass abkupfert.

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 24. August 2011 um 08:49
    • #25

    Seit 2008 sehen Samsung Handys schon so aus und werden mit "Daumenfreundlichen" Symbolen bedient!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das hat Apple doch auch nicht gestört.

    Das von guten Produkten abgekupfert wird ist doch ganz normal. Das war immer so und wird immer so bleiben. Was sich aber Samsung beim Galaxy Tab gedacht hat - die "nicht Erweiterbarkeit" des Ipads - auch zu übernehmen --> kann ich echt nicht verstehen :D

    Würd mir nie ein Tablet ohne USB / MicroSD Slot kaufen !!!

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2011 um 10:11
    • #26

    Einstein67

    Das iPhone ist aber schon Mitte 2007 erschienen und das Samsung Handy von 2008 ist also schon ein Plagiat von der Menüführung her.

    @Teufelchen

    Zitat

    Hat Jobs dir schon eine leitende Position angeboten? :D
    Dein Satz klingt irgendwie....

    Aber daran erkennt man (wieder):
    Unternehmen und ihrer "Anhänger" dürfen Kritik äussern, aber Kritik einstecken... huuuuu... das muss auch Apple wohl noch lernen.

    Ich bin kein sogenannter "Anhänger" nur weil ich einen Sachverhalt anders beurteile als du. Kannst du keine sachliche Diskussion führen? Du scheinst nichts von Apple Produkten zu halten, hast aber noch nie eins besessen und hast damit gearbeitet... Na du kennst dich ja aus. :D:D:D
    Woher die Abneigung gegen Apple, hat dir mal jemand deinen Apfel als Kind weggenommen? :D:D

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 24. August 2011 um 10:57
    • #27
    Zitat von Reppo;422222

    Einstein67

    Das iPhone ist aber schon Mitte 2007 erschienen und das Samsung Handy von 2008 ist also schon ein Plagiat von der Menüführung her.

    Jaja das ist mir vollkommen klar --> das Omnia wurde damals in der Werbung ja auch als Iphone-Killer bezeichnet :D

    Ich bin halt der Meinung Apple hätte schon vor Jahren was unternehmen müssen, und das nicht nur gegen einen sondern gegen alle Smartphone Hersteller. Jetzt ist es aber zu spät.

    Eine flache rechteckige Bauform, mit nahtlos integrierten Touchscreen, die Bedienung über Daumengroße Icons und logische Gesten sehe ich einfach als "Evolution von mobilen Geräten" an. Die Entwicklung wurde durch die Geräte von Apple sicher beschleunigt, über kurz oder lang würden aber auch ohne das Iphone alle Konkurenz Smartphones/Tablets so ähnlich aussehen und zu bedienen sein.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 24. August 2011 um 12:13
    • #28

    Reppo ich habe als solches nichts gegen Apple, nur nerven mich die Vorstellungen, die das Unternehmen zum Teil an den Tag legt.
    Warum gibt sich das Unternehmen nicht damit zufrieden, das es auch andere Unternehmen gibt, die sich auf dem Markt behaupten wollen, und scheinbar auch können.
    Ich selber weiß ( aus der Verwandtschaft) wie es ist, Sachen zu erfinden und diese patentieren zu lassen. Nur wurde nie so ein Aufriss von gemacht, so wie Apple es tut.
    Nein, ich konnte mich durchsetzen, daher konnte mir niemand Äpfel klauen! :p
    Wenn Du also Ironie und Sarkasmus gegen Apple nicht verstehst, dann kau die Äpfel weiter von rechts an :D
    Und ich habe schon immer meinen Geldbeutel geschont, und werde dies weiter durch " Nachahmer" ( wie Du immer so schön formulierst) machen! :D

    Sent from my HTC Incredible S using Aggrotalk

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 24. August 2011 um 14:06
    • #29

    Vorallem sehen HTC Smartphones und HTC Tablets anders aus?

    Nein, aber die verklagt Apple nicht..
    Oder die von Motorola (angeblich gibts da ja bald ein Verfahren wegen dem Xoom).

    Es sieht so aus, als hätte Apple Angst vor Samsung und wollen deswegen den Verkauf stoppen...


    Die Oberfrechheit ist einfach, das Geschmacksmuster.. Das hätte nie akzeptiert werden sollen

    Siehe hier: Apple lebt in einer Traumwelt: 5 Tablets die vorm iPad vorgestellt wurden und ähnlich aussahen - Tablet Blog
    Und das gabs auch vorher: http://www.digibarn.com/collections/sy…0x/DSC02346.JPG
    Und man sollte die Nokia Internet Tablets nicht vergessen: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w…Internet_Tablet

    Sieht man sich dann das Geschmacksmuster mit seinen 3 Punkten an, so gabs solche Geräte schon vorher..
    Das alte Galaxy Tab, trifft genauso auf das Muster zu.. http://www.handy-deutschland.de/img/samsung_gt…_galaxy_tab.jpg
    Damals störte das Apple nicht?

    Dh, der Fehler liegt eigentlich nicht bei Apple, weil wenn man das Geschmacksmuster hat, kann man halt klagen, sondern von der Zulassungsstelle, die das Geschmacksmuster überhaupt aktzeptiert haben..

    Aber wie man vom Patentstreit zwischen Google und Oracle ja schon kennt, kann man Patente (schätzomativ dann auch Geschmacksmuster) ja aberkennen ;)


    Achja und wie kann man eine Monopolstellung, egal in welchem Sektor, NUR IRGENDWIE SCHÖNREDEN oder gutheißen?!?!

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 24. August 2011 um 15:12
    • #30
    Zitat von thE_29;422273

    Vorallem sehen HTC Smartphones und HTC Tablets anders aus?

    Nein, aber die verklagt Apple nicht..
    Oder die von Motorola (angeblich gibts da ja bald ein Verfahren wegen dem Xoom).


    Doch, doch ... da ist auch was am laufen the_29 ;)
    >> Klick <<

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2011 um 15:26
    • #31

    18 Patente gegen Apple --- Kein Ende der Prozesse in Sicht

    Eigentlich wollte sich Google mit dem Kauf von Motorolas Mobilfunksparte gegen juristische Auseinandersetzungen um das Betriebssystem Android absichern. Doch dies dürfte dem Suchmaschinisten nur teilweise gelingen.

    Von Henning Steier
    Vergangene Woche gab Google bekannt, die Mobilfunksparte von Motorola übernehmen zu wollen. Der angestrebte Kaufpreis liegt bei 12,5 Milliarden Dollar. Der Deal muss noch von den Wettbewerbshütern genehmigt werden und soll zum Jahreswechsel abgeschlossen werden. Der Suchmaschinenanbieter will mit dem Zukauf seine von Patentklagen belagerte Plattform Android für Smartphones und Tablet-Computer stärken.
    Unter den etwa 17'000 Patenten im Motorola-Portfolio könnten sich 18 von 1994 als besonders wertvoll für Google erweisen. Wie Anwalt David Mixon von der Kanzlei Bradley Arant Boult Cummings in Huntsville, Alamaba, gegenüber bloomberg.com sagte, decken die Patente unter anderem Ortungsdienste, Antennen-Designs, E-Mail-Übertragungen und Touchscreens ab. Sie stehen überdies im Zentrum dreier Motorola-Rechtsstreite mit Apple, in denen noch kein Urteil gesprochen wurde.
    Windows Phone kriselt

    Im zweiten Quartal kamen Betriebssysteme aus Redmond, Windows Phone 7 und Windows Mobile, laut den Analysten von Gartner auf einen Markanteil von 1,6 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 4,9 Prozent. Microsoft fiel damit hinter Samsungs Bada zurück. Googles Android legte laut den Analysten von Gartner von 17,2 auf 43,4 Prozent zu. Der Marktanteil des vor allem von Nokia genutzten Symbian fiel von 40,9 auf 22,1 Prozent. Apples iOS legte von 14,1 auf 18,2 Prozent zu.
    Die wachsende Popularität des von Google gratis abgegebenen Betriebssystems ruft seit längerem Konkurrenten auf den Plan. So urteilte zuletzt im Juli ein Richter der US-Handelsbehörde ITC, dass HTC mit seinen Android-Geräten gegen zwei Apple-Patente verstossen habe. Seine Einschätzung muss aber noch von der Kommission geprüft werden. Die ITC hat weitreichende Befugnisse bis hin zu einem Einfuhrverbot in die USA – was verheerende Folgen für einen Hersteller haben kann, weil die meisten elektronischen Geräte inzwischen in Asien produziert werden. Allerdings dauern die Verfahren mit bis zu eineinhalb Jahren üblicherweise auch länger als vor Gericht.


    Vor allem Microsoft macht gute Geschäfte mit Linux-Patenten. Android basiert auf dem freien Betriebssystem und wird kostenlos an Hersteller abgegeben. Hersteller von Android-Geräten erzielen laut Citi-Analyst Kevin Chiang mit Smartphones Margen von 10 bis 15, mit Tablets zwischen 2 und 3 Prozent. Vor diesem Hintergrund sind Meldungen zu sehen, Microsoft fordere von Samsung 15 Dollar pro Android-Gerät. Die Südkoreaner sollen nur zehn Dollar bezahlen wollen. Der Abschluss eines Vertrags wurde bisher noch nicht bekannt. Allein von seinem jüngsten Flaggschiff, dem Galaxy S 2, verkaufte Samsung in den ersten 85 Tagen seit dem Verkaufsstart rund fünf Millionen Exemplare. Das entspräche Zahlungen von mindestens 75 Millionen Dollar an Microsoft. Von HTC kassiert Microsoft bereits rund fünf Dollar für jedes abgesetzte Gerät. Hersteller könnten also mit Preiserhöhungen reagieren, was Googles Chefjurist David Drummond unlängst so beschrieb: «Unsere Konkurrenten wollen eine Steuer auf Android-Geräte einführen.» Zeitvorteil für Microsoft

    Unterdessen hat am Montag ein weiterer Prozess begonnen: Microsoft will erreichen, dass die ITC den Import von Geräten wie Droid 2, Droid X, Cliq XT, Devour, Backflip und Charm verbietet. Die Redmonder werfen Motorola vor, mit den Android-Smartphones sieben Patente zu verletzen. Diese sollen unter anderem das Synchronisieren von E-Mails und die Anzeige der Akkufüllung betreffen. Eine Entscheidung wird für März 2012 erwartet. Aber auch Motorola hat rechtliche Schritte gegen die Redmonder unternommen, weil sie Patente verletzen sollen. Microsoft hat aber einen Zeitvorteil: Denn ein Urteil dürfte nicht vor November 2012 gefällt werden.

    Quelle: NZZ

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 24. August 2011 um 15:47
    • #32

    Das heisst nun für mich -- Gut aufs Handy aufpassen und eines auf Vorrat kaufen --> in einem halben Jahr gibts keine Smartphones mehr zu kaufen .... ;)

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 24. August 2011 um 16:21
    • #33

    Das gibt noch ein lustiges Hauen und Stechen... :pleased:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab