Der Cloudspeicherdienst Dropbox testet eine neue Funktion, mit der Fotos von Speicherkarten und Digitalkameras sofort synchronisiert werden können. Betatester bekommen dafür erhöhte Speicherkapazitäten geschenkt.
Dropbox hat eine Betaversion seiner Software für Windows und Mac OS X vorgestellt, mit der automatisch von eingesteckten Digitalkameras und Speicherkarten aus die Fotos auf den Cloudspeicher kopiert werden können.
Die Testversion 1.3.13 von Dropbox steht zum Download kostenlos bereit. Wer das Programm ausprobiert und nutzt, erhält von Dropbox Zusatzspeicher zur Verfügung gestellt, 500 MByte gibt es dauerhaft zum eigenen Speicherkontingent dazu, wenn die Betasoftware auch nur installiert wird.
Weitere 500-MByte-Kontingente werden verschenkt, wenn der Anwender die gleiche Datenmenge mit Fotos herauflädt. Maximal können sich testwillige Benutzer so 5 GByte zusätzlichen Cloudspeicher sichern, der dauerhaft gewährt wird.
Der Download der Betasoftware ist über das Dropbox-Forum ohne Anmeldung möglich.
[h=3]Nachtrag vom 6. Februar 2012, 16:25 Uhr:[/h] Inklusive der 500 MByte Extraspeicher, die Dropbox für die Installation der Betasoftware gewährt, können die Anwender neunmal 500 MByte Zusatzspeicher beim Upload der gleichen Bilddateimenge erhalten, so dass sich daraus insgesamt 5 GByte Zusatzkapazität ergeben.
Quelle: golem.de