1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Hightech-Kino für Avatar 2 und Der kleine Hobbit

  • Reppo
  • 6. Februar 2012 um 17:21
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. Februar 2012 um 17:21
    • #1

    UCI Kinowelt hat in Düsseldorf den ersten iSens-Kinosaal mit 4K-Projektor und 23.1-Kanal-Ton in Betrieb genommen. Seine volle Leistung wird er aber erst mit Filmen wie Avatar 2 und Der kleine Hobbit zeigen können.
    Die UCI Multiplex GmbH hat in Düsseldorf ihren ersten iSens-Kinosaal in Betrieb genommen. Von den bisherigen Kinosälen des UCI Kinowelt Düsseldorf soll sich der iSens-Saal deutlich unterscheiden: Die Leinwand soll mit 24 x 10 Metern die größte der Stadt sein, es kommt ein 4K-Digital-Projektor zum Einsatz, für 3D-Raumklang sorgt ein 23,1-Kanal-Soundsystem, es gibt Ledersitze - und die Preise sind höher.
    Das Besondere an dem 2D- und 3D-fähigen Digital-Projektor vom Typ NEC 3240S-Projektor im ersten iSens-Kinosaal ist nicht nur seine Auflösung von 4.096 x 2.160 Bildpunkten. Damit übertrifft iSens den 2K-Digitalkino-Standard (2048 x 1080 Bildpunkte) der DCI (Digital Cinema Initiatives). Der Projektor ist aber zusätzlich in der Lage, "Higher Frame Rates" zu verarbeiten, wie ein UCI-Sprecher Golem.de bestätigte.


    • 1/7



    iSens-Kinosaal in Düsseldorf - mit 4K-Projektor für 2D- und 3D-Filme (Bild: UCI Kinowelt)


    [h=3]Kino von morgen[/h] Für höhere Bildraten im Kino setzen sich vor allem die Regisseure und Filmproduzenten James Cameron und Peter Jackson ein. Cameron will 60 Bilder/s und Jackson plädiert für 48 Bilder/s und dreht auch schon den für Ende 2012 angekündigten Film "Der kleine Hobbit" ("The Hobbit") mit dieser im Vergleich zum heutigen Kino verdoppelten Bildrate. Damit werden dann etwa schnelle Kameraschwenks möglich, die bei 24 Bilder/s abgehackt aussehen.
    Bis Der Hobbit das 3D-Kino revolutioniert und irgendwann auch Camerons Avatar-Nachfolger in 4K-Qualität scharf und mit höherer Bildrate auf die Leinwand geleuchtet werden, werden in dem iSens-Saal in Düsseldorf vorrangig 2K-Filme zu sehen sein. Im Moment sind es die drei Filme Ziemlich beste Freunde, Underworld Awakening 3D und Star Wars 3D: Episode 1 - Die dunkle Bedrohung.
    [h=3]Massenhaft Lautsprecher[/h] Auch wenn noch nicht die volle Auflösung genutzt wird und der Standard noch 5.1-Kanal-Ton sei, so soll das neuartige 3D-Soundsystem mit 23.1-Ton laut UCI jetzt schon eine "bisher ungekannte räumlich-akustische Wahrnehmung" erzielen.
    Es bietet 23 Tonkanäle und einen Subwoofer-Kanal, die sich separat ansteuern lassen. Die Lautsprecher verteilen sich rund um den Kinosaal und werden von fünf Deckenlautsprechern mit einem Abstrahlwinkel von 360 Grad ergänzt. Insgesamt kommen 51 Lautsprecher zum Einsatz.
    Das iSens-Tonsystem von der Firma immsound aus Barcelona berücksichtigt Hall und Soundreflektionen im Saal. Liegt nur Stereo-, 5.1- oder 7.1-Kanal-Ton vor, kann in Echtzeit ein 3D-Upmix erzeugt werden. Dem Klang soll dabei aber nichts künstlich hinzugefügt werden, um herkömmliche Tonabmischungen nicht zu verfälschen.
    [h=3]iSens für weitere Städte[/h] UCI plant, weitere Multiplex-Kinos mit iSens auszustatten. "Das nächste iSens-Kino wird die UCI Kinowelt Othmarschen Park in Hamburg sein. Dort geht der iSens-Saal im März an den Start", sagte ein Unternehmenssprecher Golem.de. "Noch in der ersten Jahreshälfte sind weitere Eröffnungen in Deutschland geplant. Hier erarbeiten wir derzeit gerade den Zeitplan mit unseren Lieferanten."
    UCI hat angekündigt, dass in den iSens-Kinos neben Kinofilmen auch vermehrt Konzertübertragungen und Opern zu sehen sein werden, da diese von dem Soundsystem besonders profitieren sollen.
    Die Kunden müssen einen iSens-Preisaufschlag bezahlen, ein Besuch im iSense-Kino kostet im Moment bis zu 9,50 Euro.
    UCI ist nicht die erste Kinokette, die mit einer Luxusausstattung Zuschauer wieder ins Kino holen will. Auch die Konkurrenten Cinemaxx und Cinestar versuchen, die Kunden wieder aus dem gut ausgestatteten Heimkino zu locken. Das ist allerdings kein leichtes Unterfangen.

    Quelle: golem.de

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 7. Februar 2012 um 19:16
    • #2

    very nice! 23.1 wollte ich mir nächtes wochenende auch in mein wohnzimmer einbauen*G*

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 7. Februar 2012 um 19:42
    • #3
    Zitat von Reppo;445752

    ein Besuch im iSense-Kino kostet im Moment bis zu 9,50 Euro.

    Soviel hab ich schon vor 10 Jahren mal hinlegen müssen.....
    Überlängenzuschlag (ab 100 min, Film dauerte mit Abspann ~105min)
    Logenzuschlag (ALLES ausser die vorderen 2 Reihen waren Loge)
    Reservierungszuschlag (sonst sitzt man garantiert in den vorderen 2 Reihen)
    Ach die 9,50 waren für 1 Person! und ohne Verpflegung.
    War dann einer meiner letzten Kinobesuchen...
    Vor etwa 15 Jahren waren wir nahezu jedes WE mal im Kino, kostete damals um die 6,50 DM

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 7. Februar 2012 um 21:23
    • #4
    Zitat von gschaso;445993

    Soviel hab ich schon vor 10 Jahren mal hinlegen müssen.....
    Überlängenzuschlag (ab 100 min, Film dauerte mit Abspann ~105min)
    Logenzuschlag (ALLES ausser die vorderen 2 Reihen waren Loge)
    Reservierungszuschlag (sonst sitzt man garantiert in den vorderen 2 Reihen)
    Ach die 9,50 waren für 1 Person! und ohne Verpflegung.
    War dann einer meiner letzten Kinobesuchen...
    Vor etwa 15 Jahren waren wir nahezu jedes WE mal im Kino, kostete damals um die 6,50 DM

    Alles anzeigen


    Hä???

    9,50€ ist doch Normal!?

    Letztens war ich mit Madam im Kino und wir haben für 2Karten 18€ bezahlt!
    Der Film war auch nur in 2D und ohne Überlänge.

    Wenn ich das lese mit 4K und 23.1Sound dann Zahle ich auch gerne 15€ pro Karte!

    Ich liebe KinoSound wenn es richtig Knallt und Scheppert im Saal und die Bilder einen Fesseln :D

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. Februar 2012 um 21:26
    • #5

    Montags, Dienstag und Mittwochs kostet im Cinedom Köln der Kinobesuch 6 EUR.
    Das finde ich noch ok.

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 7. Februar 2012 um 21:39
    • #6
    Zitat von Reppo;446032

    Montags, Dienstag und Mittwochs kostet im Cinedom Köln der Kinobesuch 6 EUR.
    Das finde ich noch ok.

    Wenn ich mal Überlege das man bei Sky Select 4€ für nen Film zahlt der schon auf DVD zu haben ist, empfinde ich 6€ als Schleuderpreis!

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 8. Februar 2012 um 06:12
    • #7

    ich kann mich an Zeiten erinnern, als das Kino regulär 6 DM gekostet hat und an Kinotagen nochmal 1-2 DM billiger...

    Ich war letztes Jahr mit meiner Schulklasse im Kino für 6 EUR pro Kind - ermäßigter Preis. Oh Wunder gabs es sogar 2 Freikarten für uns Betreuer (die ich natürlich auf den Gesamtpreis umgelegt habe). Ich fand das für eine Nachmittagsvorstellung schon echt teuer. 100% Preissteigerung zu meiner Jugend - klar mag alles teurer geworden sein, aber nicht um 100%

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Februar 2012 um 08:22
    • #8

    Seit 1949 beträgt die durchschnittliche Inflationsrate in Deutschland ca. 3,3 - 3,5%. Seit der Einführung des Euros sogar deutlich weniger. Aber wenn man gut 3,x unterstellt verdoppeln sich die Preise in 30 Jahren. Das kommt bei vielen Sachen erstaunlich genau hin. 1983 kostete ein Golf II GTD knapp 30000 DM, heute als Golf VI GTD knapp 30000 EUR. Allerdings kann man das Auto von heute nicht mit dem Auto von damals vergleichen.

    Kinobesuch für 6 EUR finde ich daher alles andere als überteuert. Überteuert in Multiplex Kinos sind nur Essen und Getränke und meist sieht man gerade die, die es sich vielleicht am wenigsten leisten können mit den größten 2L Getränken und Dummcorn rumlaufen. Unterm Strich macht das deren Kinobesuch teuer und nicht der Eintrittspreis.


    Sent from iPhone 4S 64GB.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 10. Februar 2012 um 13:13
    • #9

    Ich hab nicht geschrieben, dass es überteuert ist!
    Ich glaube nur nicht, dass der Preis bei 9,50€ liegen wird, da ich vor 10 Jahren schon soviel bezahlt habe!
    DAMALS war es überteuert.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 10. Februar 2012 um 15:25
    • #10

    Ich zahle aktuell in meinem Stammkino 13,50 (Harry Potter 7.2) für einen 3D Film und 9,80 (New Kids Turbo) für einen 2D Film. k.A. was da Zuschläge drauf waren, aber das klingt mir nach einem normalen Preis.

    • Zitieren
  • kalle28
    Profi
    Punkte
    4.320
    Beiträge
    727
    • 10. Februar 2012 um 21:42
    • #11

    bei uns kostet ein Kinobesuch für Erwachsene 5,50€ und Kinder 5,00€
    3D Zuschlag kostet pro Film 2€

    am Kinotag zahlt man 4,00€ und 3D 6,00€

    Technik-DCP200 von Doremi und 2220 Projektor von Christie

    bei uns gehts noch mit den Preisen, da kann man auch mal mit den Kids ins Kino

    gruß Kalle

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab