1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. iPhone

Geheime iPhone5-Teile aufgetaucht

  • Treets
  • 25. August 2012 um 23:40
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 25. August 2012 um 23:40
    • #1

    SAN FRANCISCO - Schon vor dem Release am 12. September zeig ein Video klar den grösseren Bildschirm - und den kleineren Stecker.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Weil Apple keine eigenen Fabriken besitzt, sondern von meist asiatischen Zulieferern abhängig ist, dringen immer wieder Geheimnisse vorab nach draussen.

    So kam die Seite «Smartphone Medic» etwa in Besitz der neuen Abdeckung des iPhone5. Ein Video zeigt, dass das Display etwa 30 Prozent grösser ist als beim Vorgänger – aber immer noch viel kleiner als beim Samsung Galaxy S3.


    Altes Zubehör passt nicht mehr


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Kleiner ist beim neuen iPhone dafür der Stecker. Statt des breiten 30-Pin-Steckers hat er nun noch 8 Pins. Das gibt zwar mehr Platz, macht aber altes Zubehör unbrauchbar. Laut Video ist zudem der Kopf*hörerausgang neu ebenfalls auf der Unterseite neben dem Stecker. Hersteller LG soll zudem dünnere Displays liefern. Am 12. September wissen wir mehr.



    Quelle


    Edit: Hier noch den Youtube-Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=4N04zwcq1CI

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2012 um 12:29
    • #2
    Zitat von Treets;470993

    Weil Apple keine eigenen Fabriken besitzt, sondern von meist asiatischen Zulieferern abhängig ist, dringen immer wieder Geheimnisse vorab nach draussen.


    Das dies nicht passiert wird von Appel veranlasst das die Teile in eigenen Hallen (nur für Appelprodukte) produziert werden und bei jedem Arbeiter beim verlassen der Halle vom Securitypersonal die Hosentaschen kontrolliert werden um so etwas zu verhindern.
    Was z.B. in einem Rucksack befindet interessiert die Security natürlich nicht :D Aber das ist halt China.

    Zitat von Treets;470993

    Kleiner ist beim neuen iPhone dafür der Stecker. Statt des breiten 30-Pin-Steckers hat er nun noch 8 Pins. Das gibt zwar mehr Platz, macht aber altes Zubehör unbrauchbar. Laut Video ist http://www.youtube.com/watch?v=4N04zwcq1CI


    Ich dachte, dass es in Zukunft nur mehr ein einheitliches Ladegerät gibt? Jetzt erfinden sie wieder einen neuen Stecker. :mad:
    Und was macht die EU? Die Bande der Eurokraten schaut mal wieder zu.:angry_1:
    Das ist mal wieder eine halbherzige Lösung. Ein Ladegerät und wieder 100 verschiedene Kabeln.

    Zitat

    [h=1]EU-weit einheitliches Ladegerät für Smartphones[/h] 14 Hersteller von Mobiltelefonen haben auf Vorschlag der EU ein einheitliches Ladegerät entwickelt. Das ist allerdings nur für Smartphones, nicht aber für herkömmliche Mobiltelefone verwendbar.
    08.02.2011
    Bundespressedienst/tho

    Das neue, nach EU-Standards entwickelte, normierte Ladegerät wurde nun in Brüssel vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Es soll künftig das Sammelsurium von 30 unterschiedlichen Netzadaptern drastisch reduzieren. 14 Hersteller - Apple, Emblaze Mobile, Huawei Technologies, LGE, Motorola Mobility, NEC, Nokia, Qualcomm, Research in Motion (RIM), Samsung, Sony Ericsson, TCT Mobile (ALCATEL mobile phones), Texas Instruments und Atmel - hatten sich in einem Abkommen mit der EU bereits im Jahr 2009 zur Entwicklung eines solchen Universal-Ladegeräts bereit erklärt. Dieses hat nun einen sogenannten Micro-USB-Stecker-Stecker und ist deshalb nicht für herkömmliche Mobiltelefone, sondern nur für Smartphones verwendbar.
    Ein Ladegerät für alle Smartphones (© EU-Kommission)

    Mit diesen Steckern wird man künftig die Akkus von Geräten der neuen Generation von Mobiltelefonen überall schnell aufladen können. Damit könnten Mobiltelefone künftig auch billiger werden. Außerdem sollte weniger Elektro-Schrott anfallen, weil nicht für jedes neue Telefon ein eigenes neues Ladegerät benötigt wird. Weil Fachleute meinen, dass herkömmliche Mobiltelefone über kurz oder lang ohnehin vom Markt verschwinden dürften, und die Entwicklung von Einheitsladegeräten deshalb den Aufwand nicht wert sei, müssen deren Benutzer auch weiterhin mit unterschiedlichen Ladegeräten hantieren.
    Video-Präsentation der EU-Kommission aus YouTube: Einheitliches Ladegerät für Smartphones
    Antonio Tajani, Vizepräsident der Europäischen Kommission und zuständiger Kommissar für Industrie und Unternehmertum, begrüßt es ausdrücklich, dass die Industrie mit dem einheitlichen Ladegerät einem Wunsch der EU-Kommission nachgekommen ist. "Das einheitliche Ladegerät wird den Alltag der Nutzer erleichtern, Müll verringern und für Umsatz in der Wirtschaft sorgen. Diese Lösung ist für alle Beteiligten und in jeder Hinsicht von Vorteil."

    Alles anzeigen


    Konsumentenschutz : Themen : Zukunft Europa


    EU: Einheitliche Smartphone-Ladegeräte Anfang 2011 « DiePresse.com

    Verspätet: Einheitliches Ladegerät für Smartphones startet morgen - Golem.de

    Einheits-Stecker: Industrie stellt einheitliches Handyladegerät vor > Kleine Zeitung

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. August 2012 um 12:50
    • #3

    Geheime iPhone5-Teile aufgetaucht

    Lies mal die EU Verordnung, da steht nichts über eine USB Schnittstelle am Handy. Wäre auch Unsinn jedem Hersteller USB aufzuzwingen. Immerhin ist USB eine Erfindung von Intel. Die EU ist nicht zur Schaffung von Monopolen da.


    Sent from my iPhone 4S 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2012 um 13:33
    • #4

    Ohne jetzt die Verordnung gelesen zu haben die Presse schreibt es auf jeden Fall anders

    Zitat


    Zwei Jahre lang hat es gedauert, aber nun hat der Kabelsalat ein Ende: 14 Smartphone-Hersteller haben sich auf ein einheitliches europäisches Handy-Ladegerät geeinigt und dieses am Dienstag offiziell der EU-Kommission vorgestellt. Die Stromversorgung der datenfähigen Mobiltelefone funktioniert künftig über einen einheitlichen Mikro-USB-Stecker.


    Einheits-Stecker: Industrie stellt einheitliches Handyladegerät vor > Kleine Zeitung

    Also wenn ich das lese, dann kommen alle neuen Geräte mit dem sinnvollen Micro-USB Stecker auf den Markt.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. August 2012 um 14:53
    • #5

    Geheime iPhone5-Teile aufgetaucht

    Wie gesagt, die Darstellung entspricht nicht den Tatsachen. Ich wollte nicht son billigen USB Anschluss am iPhone.


    Sent from my new iPad Wifi/4G 64 GB using Tapatalk HD

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 27. August 2012 um 07:14
    • #6

    Zitat aus deinem Bericht Verbogener

    Zitat

    ...Geräte, die über keine Mikro-USB-Schnittstelle verfügen, dürfen mit einem Adapter ausgeliefert werden.....

    So gesehen kann man das Ladekabel von Appel als Adapter sehen, denn auf der anderen Seite ist USB. Von USB auf Micro-USB gibt es ja auch Stecker. Das Ladegerät von Appel hat auch USB Ausgang also alles kein Problem :)


    regards

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. August 2012 um 10:33
    • #7
    Zitat von xing0r;471101


    So gesehen kann man das Ladekabel von Appel als Adapter sehen, denn auf der anderen Seite ist USB.

    Das hatte ich auch bereits erkannt ;)

    Zitat von Verbogener;471022


    Das ist mal wieder eine halbherzige Lösung. Ein Ladegerät und wieder 100 verschiedene Kabeln.

    Im Auto brauchst du dann erst wieder ein speziellen Stecker für den Zigarettenanzünder damit du diesen "Adapter"kabel nutzen kannst.

    Viel bla bla von Seiten der EU und der Hersteller für nichts.

    Welches da der beste Stecker ist, ist nur zweitrangig. Reppo schwört auf den von Appel der nächste wieder auf den neuen kleinen von Nokia und Nr. 3 auf einen Samsung. Mir persönlich am liebsten ist der alte Nokia. Robust und weit verbreitet. Aber von diesem hat sich ja Nokia verabschiedet.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 28. August 2012 um 15:08
    • #8

    Geheime iPhone5-Teile aufgetaucht

    Wer war nochmal Nokia, stellen die nicht Schreibmaschinen her?


    Sent from my new iPad Wifi/4G 64 GB using Tapatalk HD

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. August 2012 um 15:28
    • #9

    Das waren mal für Kackeindustrie zuständig:D .
    Scheisshauspapier und Gummistiefel :p


    • Nokia
    • Samsung
    • LG
    • Sony
    • Sharp
    • Texas Instruments
    • Epson


    Nachzulesen im PDF.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Apple iPhone 5 mit LTE und 4-Zoll-Display

    104 Antworten
  • UPDATE: Pod2G veröffentlicht Untethered iOS 5.0.1 Jailbreak für iPhone 4, iPhone 3GS

    59 Antworten
  • evasi0n - iOS 6.x Jailbreak - Status 100%

    48 Antworten
  • iOS 7.x Jailbreak ist da

    35 Antworten
  • CCcam App fürs IPHONE!!!

    34 Antworten
  • Cydia Apps sichern???

    32 Antworten
  • Jailbreak iOS 9.x.x

    31 Antworten
  • suche update anleitung auf ios5.01 fürs iphone 4

    31 Antworten
  • untethered Jailbreak für iOS 4.21 erschienen

    31 Antworten
  • Frage: Stand Jailbreak ios 10.x.x

    30 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab