1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

FRITZ!DECT 200: Erste Erfahrungen mit der AVM-Funksteckdose

  • Reppo
  • 27. Dezember 2012 um 13:22
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. Dezember 2012 um 13:22
    • #1

    Zur Einführung am besten zuerst hier und hier lesen.

    Ich betreibe zwei Fritz!DECT200, die ich hier bestellt habe. Leider hatte Amazon selbst die Teile noch nicht, daher musste ich pro Stück 10 EURO mehr inkl. Versand bezahlen, da nur ein Marketplace Anbieter in der Lage war zu liefern.

    Die Installation ging nicht so reibungslos, wie ich mir das vorgestellt hatte. Erst nach einem Neustart meiner 7390 mit aktueller Release Firmware und mehreren Versuchen konnten sich beide FRITZ!DECT 200 erfolgreich mit der Fritzbox verbinden. Die Kopplung muss nur einmalig erfolgen, also einmal angemeldet an der DECT Basis, erkennt die Fritzbox die FRITZ!DECT 200 automatisch. Zur erstmaligen Installation empfehle ich daher möglichst nah an der Fritzbox zu sein. Danach habe ich dann überlegt, welche Geräte ich mit der Funksteckdose verbinden soll. Meine Wahl fiel auf meine DM8000, ET9000, eine WLAN Webcam und eine Slingbox Pro-HD. Das alles sind Geräte, die eigentlich immer ausgeschaltet sein können, wenn ich nicht zuhause bin. Will ich allerdings von unterwegs das Programm meiner Dreambox gucken, kann ich jetzt alle Geräte über die Weboberfläche der Fritzbox einschalten.

    Sieht dann so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Die Energieverbrauchsmessung dann so:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Einstellungen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Automatisch Schalten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Also für mich ein praktische Sache und ich habe mir bereits noch zwei weitere bestellt. Ziel ist es, möglichst viele Geräte ausgeschaltet zu lassen und nur bei Bedarf einzuschalten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 09:42
    • #2

    Hallo Reppo,

    habe auch zwei Fritz!DECT200,

    hast Du das mit dem google kalender hin bekommen?

    trage ich : "an" "aus"
    oder: an aus ein ?

    und bekomme die Meldung
    Nächster Schaltzeitpunkt erzeit nicht ermittelbar
    Grüsse

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. Dezember 2012 um 14:37
    • #3

    FRITZ!DECT 200: Erste Erfahrungen mit der AVM-Funksteckdose

    Das mit dem Google Kalender habe ich noch nicht ausprobiert.


    Sent from my iPhone 5 64 GB using Tapatalk.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 19:04
    • #4

    FRITZ!DECT 200: Erste Erfahrungen mit der AVM-Funksteckdose

    Ein App für iOS oder android wären nich sinnvoll...


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    • Zitieren
  • brutus
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 19:47
    • #5

    FRITZ!DECT 200: Erste Erfahrungen mit der AVM-Funksteckdose

    da wird überall vor den gefahren der dect-strahlung gewarnt und ich soll mein haus mit dect vernetzen?
    ich weiss nicht... ist das sinnvoll?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Dezember 2012 um 19:49
    • #6

    Ist auf jeden Fall ein interessanter Anatz das alles über dect zu machen. Ob sich das durchsetzt und andere Hersteller aufspringen wird letztendlich über den Erfolg entscheiden. Nur die Dosen ist eindeutig zu wenig.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 30. Dezember 2012 um 11:04
    • #7
    Zitat

    da wird überall vor den gefahren der dect-strahlung gewarnt und ich soll mein haus mit dect vernetzen?
    ich weiss nicht... ist das sinnvoll?


    Es wird vor so vielen gewarnt. Würde man jetzt alles auf die Goldwaage packen könnte die Industrie einpacken.
    Wird ja auch vor den Gefahren der Internets gewarnt und trotzdem bist Du hier und hast was geschrieben :D

    mfg

    • Zitieren
  • schwallobert
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. Dezember 2012 um 22:05
    • #8

    AW: FRITZ!DECT 200: Erste Erfahrungen mit der AVM-Funksteckdose

    Wer vor dect warnt,hat keine ahnung. Abstrahlleistung eines Handys ist mindestens 100 Mal höher.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 5. Februar 2013 um 00:32
    • #9

    Gibts die Teile eigentlich noch nicht ofifziell zu kaufen, denn überall wo ich geschaut hab ist die Lieferung erst in 5 Wochen möglich.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. Februar 2013 um 01:06
    • #10

    Einfach bei amazon.de bestellen, da ist die Chance am größten, habe jetzt schon insgesamt 6 Stück.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab