1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Web.de - Account Mahnung! Was tun?

  • Badly
  • 6. März 2013 um 18:24
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 6. März 2013 um 18:24
    • #1

    Ich habe einen Zweitaccount bei Web.de...So gut wie nie, so gut wie für nix genutzt.
    Jetzt habe ich es irgandwann mal geschaft wohl auf Premium umzustellen. Wie und wann kann ich nicht nachvollziehen.
    Ich habe die auch schon angeschrieben, dass es sich hier um einen Irrtum handeln muss etc.
    Aber nix....soll zahlen. 5 Euro pro Monat.

    Jetzt verweigere ich zur Zeit die Zahlung und habe Heute im Postfach die erste Mahnung mit 15 Euro.
    Die haben keinerlei Adresse oder Namen von mir.

    Frage?
    Was soll ich tun. Aussitzen oder zahlen. Gehen die soweit, dass die sich über den Provider die IP auswerten lassen?

    Danke vorab
    Gruss

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. März 2013 um 21:34
    • #2

    Guckst Du:

    Web.de Mahnung - netzwelt.de Forum

    Kopf in den Sand stecken ist auf jeden Fall falsch.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. März 2013 um 05:15
    • #3

    Hier mal etwas aus Österreich zu dem Thema
    help.orf.at - HELP-RADIO - Unbrauchbarer GMX-Vertrag mit Kündigungsschwierigkeiten
    GMX muss Vertragsbestimmungen ändern - help.ORF.at
    Teure Freischaltung für kostenlosen E-Mail-Account - help.ORF.at
    help.orf.at - HELP-RADIO - Kontoabbuchungen ohne Autorisierung
    help.orf.at - HELP-RADIO - Behauptete Verträge müssen auch bewiesen werden
    Internetombudsmann: Neue Onlinefallen im Vormarsch - help.ORF.at
    Ärger mit Abofallen bei GMX | fuZo-Archiv
    Der kostenlose GMX-Account kann teuer werden | www.Preistipp.at
    GMX Abzocke?! :: Verbraucherrunde
    GMX Mahnung
    Meinungen zu GMX ProMail


    GMX war mal TOP. Heute findet man es fast nur mehr in den Negativschlagzeilen.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. März 2013 um 09:44
    • #4

    Das ist schnell passiert das man da für Premium ACC klickt in den Werbe emails von web.de
    Wenn man dann rechtzeitig Wideruf losschickt ist das aber auch kein Problem.
    Hab auch immer die 3 Monate Gratis Premium genutzt ohne Probs

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. März 2013 um 12:33
    • #5

    ... also das BGB sagt eindeutig "Verträge sind zu halten" (ist meiner Tochter auch passiert) - musst halt den Rest des Jahres zahlen (und natürlich auch nutzen) und rechtzeitig kündigen - ärgerlich aber nicht abwendbar

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 7. März 2013 um 15:01
    • #6

    Hallo,

    Badly

    Bin auch mal Auf die Verbrecher Rein gefallen!1

    Bei mir war es ein Geb. Geschenk 1 Monat Kostenlos premium Mitglied keine Verpflichtungen Blaa

    sülz...., aber im klein gedruckt () ich vergrößere es mal:muss am selben Tag noch gekündigt werden!!

    Sonst hat man nen 1 Jahres Vertrag an der Backe und manu_robert hat da absolut recht hab es versucht

    da gegen anzugehen hat ne menge mehr gekostet als wenn ich es einfach bezahlt hätte,und 15 € bei dir

    ist noch ein Witz ich habe damals 1.300€ rund zahlen müssen +Anwalt und Gerichts Kosten wegen 70 € Jahresbeitrags Gebühr.

    PS. Was Du machst ist dein Bier Aber ich würde es bezahlen denn die Rechts Verdreher von denen sind nicht die günstigsten

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 7. März 2013 um 17:15
    • #7

    Ich haben anderen Foren gelesen das web de noch nie geklagt hat
    Meine Rechtsschutz meinte ich bin gegen Internetkäufe abgesichert

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. März 2013 um 18:50
    • #8
    Zitat


    muss am selben Tag noch gekündigt werden!!


    stimmt nicht ganz

    Zitat

    Durch Klick auf den Button "Kaufen" schließen Sie eine WEB.DE Club-Mitgliedschaft ab. Sie können den WEB.DE Club 2 Monate kostenlos testen. Ihre WEB.DE Club-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate zum Preis von 5,- Euro pro Monat inkl. MwSt., [color="#FFFF00"]falls Sie den WEB.DE Club nicht bis zum Ende der 2 Freimonate kündigen.[/color]

    Zitat


    3. Widerrufsbelehrung

    [color="#FFFF00"]Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform[/color], jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung), bei der Erbringung von Dienstleistungen jedoch nicht vor Vertragsschluss und in beiden Fällen auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

    1&1 Mail & Media GmbH
    Zweigniederlassung Karlsruhe
    Brauerstraße 48,
    76135 Karlsruhe
    Fax: 0180-5-05 2541 oder
    E-Mail: [email protected]

    Alles anzeigen
    Zitat


    2.[color="#FFFF00"] Die Laufzeit für den Vertrag "WEB.DE Aktionsangebot_2" zwischen der 1&1 Mail & Media GmbH und dem WEB.DE Club-Mitglied beträgt 2 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate, wenn das WEB.DE Club-Mitglied oder die 1&1 Mail & Media GmbH den Vertrag nicht bis zum Ende der zweimonatigen Vertragslaufzeit beendet. Die Kündigung kann schriftlich per Brief oder handschriftlich unterschriebenem Fax sowie per Telefon unter der Rufnummer 0721/960 9811 (Servicezeiten: Mo-Fr von 8-20 Uhr, Sa von 9-18 Uhr) erfolgen.[/color] Nach Ablauf der Vertragslaufzeit von 12 Monaten verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere 12 Monate, wenn das WEB.DE Club-Mitglied oder die 1&1 Mail & Media GmbH den Vertrag nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit oder des laufenden 12-Monatszeitraums beendet. Die Kündigung muss in Schriftform erfolgen. Darüber hinaus ist die Kündigung auch per handschriftlich unterschriebenem Fax zulässig.

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 8. März 2013 um 19:10
    • #9

    Hi @ all

    Kann sein das sich das mit der zeit geändert hat?!? Weis ich aber nicht! Ist bei mir schließlich auch schon fast 5 Jahre her der Ganzen Ärger.

    Und das DIE noch nie geklagt haben stimmt denn ich habe geklagt gegen die Verbrecher!!

    MFG. neurax

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. März 2013 um 19:33
    • #10

    Kann schon sein das sich da was geändert hat.
    Aber das man da nur einen Tag für den Wideruf Zeit haben sollte vor 5 Jahren kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Kanns aber auch nicht wiederlegen , und in Schutz nehmen wollte ich web.de ja auch nicht
    Hab nur die momentanen AGBs zitiert

    Aber hier ist noch was von 2004:

    Zitat


    2. [color="#FFFF00"]Die Laufzeit für den Vertrag einer Club-Test-Mitgliedschaft zwischen der WEB.DE Club Service GmbH und dem Club-Mitglied beträgt einen Monat. Danach verlängert sich der Vertrag um weitere 6 Monate, wenn das Club-Mitglied oder die WEB.DE Club Service GmbH den Vertrag nicht innerhalb des Testmonats kündigt.[/color] Die Kündigung kann per Telefon an die Telefonnummer 01805/676699 (0,12 Euro/Min) erfolgen. Anschließend verlängert sich der Vertrag um jeweils weitere 12 Monate, wenn das Club-Mitglied oder die WEB.DE Club Service GmbH nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit oder des laufenden 12-Monatszeitraums kündigt. Die Kündigung kann schriftlich per Brief oder handschriftlich unterschriebenem Fax erfolgen.

    §312d, 2: Die Widerrufsfrist beginnt abweichend von § 355 Abs. 2 Satz 1 nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2

    §355, 3: Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss. Bei der Lieferung von Waren beginnt die Frist nicht vor dem Tag ihres Eingangs beim Empfänger. Abweichend von Satz 1 erlischt das Widerrufsrecht nicht, wenn der Verbraucher nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht belehrt worden ist.

    Zitat


    WEB.DE Club-Gratis-Testmonat:
    Die Laufzeit der Testphase beträgt 30 Tage. Möchten Sie danach Club-Mitglied bleiben, brauchen Sie nichts zu tun. Ihre Mitgliedschaft wird um 6 Monate (5 Euro/Monat) verlängert. [color="#FFFF00"]Sie können die Testmitgliedschaft bis zum 25. Tag einfach per Telefon 01805 - 67 66 99 (Mo.-Fr. 9-17 Uhr für 0,12 Euro/Min.) beenden.[/color]


    http://forum.computerbetrug.de/threads/ungewo…anklicken.6768/

    Kann also doch nicht stimmen mit dem einen Tag

    Muss aber sagen ich bin auch schon seit über fünf Jahren dabei und hatte noch nie Ärger,
    obwohl ich die Test Angebote mal 2 mal 3 Monate oft in Anspruch genommen habe ,
    natürlich direkt und pünktlich den Wideruf eingereicht hatte

    Ist aber wie bei fast allem so , einige machen schlechte Erfahrungen einige nicht

    Hab da noch was zum Thema gefunden

    Zitat


    Wie Sie problemlos web.de kündigen

    Web.de kündigen: Beachten Sie die Fristen, in denen Sie kündigen können, und lesen Sie sich die AGB sehr sorgfältig durch, um Ärger zu vermeiden.

    Seit geraumer Zeit häufen sich verärgerte Stimmen, die auf einmal eine Rechnung für Ihr bis dahin kostenfreies E-Mail-Postfach bei web.de bekommen haben. Wenn Sie dies bei web.de wieder kündigen möchten, so
    müssen Sie Folgendes wissen und beachten: Es handelt sich um eine Test-Mitgliedschaft, die Sie aber rechtzeitig kündigen müssen. Dies ist in den AGB zu lesen, worauf sich web.de bei Reklamationen berufen kann. Eine Laufzeit für einen Vertrag bei web.de über eine sogenannte "Club-Test-Mitgliedschaft" zwischen web.de und dem Nutzer des E-Mail-Accounts beträgt einen Monat. Wenn der Nutzer nicht innerhalb des Testmonats kündigt, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres halbes Jahr und wird kostenpflichtig. Wollen Sie die Test-Mitgliedschaft sicher kündigen, so können Sie dies telefonisch unter der Telefonnummer 01805/676699 (0,12 Euro/Min) in Angriff nehmen. Allerdings: Fordern Sie in diesem Fall umgehend eine schriftliche Bestätigung an, damit Sie nachweisen können, dass Sie die Kündigung bei web.de fristgerecht eingereicht haben. Sollten Sie auch nach dem halben Jahr nicht kündigen, so verlängert sich Ihr Vertrag mit web.de um jeweils ein weiteres Jahr, wenn Sie nicht unter Berücksichtigung einer Frist von vier Wochen zum Ende Ihrer Vertragslaufzeit oder des laufenden 12-Monatszeitraums kündigen. Empfehlenswert ist es in jedem Fall, wenn Sie bei web.de kündigen möchten, Ihre Kündigung schriftlich als Brief, als Einschreiben oder mit Hilfe eines handschriftlich unter schriebenen Fax auf den Weg zu bringen.


    Sollten Sie "versehentlich" die Club-Mitgliedschaft beantragt haben und wollen diese Mitgliedschaft bei web.de aus diesem Grunde außerordentlich kündigen, also ohne die oben genannten Fristen, so haben Sie leider schlechte Karten: Da Sie Ihren Usernamen und auch Ihr Passwort eingeben müssen, um sich bei web.de einzuloggen, kann web.de ohne jeden Zweifel nachweisen, dass Sie auch durch einen Klick die Club-Mitgliedschaft beantragt haben, denn nur Sie können den Account nutzen. Somit haben Sie eine Willenserklärung in Bezug auf die Mitgliedschaft bei web.de abgegeben.


    http://www.sicherkuendigen.de/ratgeber/wie-s…webde-kuendigen

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 8. März 2013 um 19:58
    • #11

    ok dann waren es 14 tage aber der Text war so link Formuliert ach ist auch egal wenn man denen einen riegel vorgeschoben hat bin ich ja zufrieden

    MFG.neurax

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. März 2013 um 20:16
    • #12

    Wiegasgt ich wollte es Dir nicht abstreiten , kann durchaus alles sein .
    Wichtig ist trotzdem immer das kleingedruckte nicht verachten :D

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 8. März 2013 um 20:23
    • #13
    Zitat von mandy28;495077

    Wiegasgt ich wollte es Dir nicht abstreiten , kann durchaus alles sein .
    Wichtig ist trotzdem immer das kleingedruckte nicht verachten :D

    hab mir Extra ne Lupe gekauft :abgelehnt:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. März 2013 um 20:46
    • #14

    selbst die reicht manchmal nicht , das ist ja das gemeine :greets:

    • Zitieren
  • souler65
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 9. März 2013 um 09:57
    • #15

    Das Problem sind doch die Mafia-Methoden, die bei den Anbietern immer gebräuchlicher werden.

    Zitat von mandy28

    Das ist schnell passiert das man da für Premium ACC klickt in den Werbe emails von web.de
    Wenn man dann rechtzeitig Wideruf losschickt ist das aber auch kein Problem.
    Hab auch immer die 3 Monate Gratis Premium genutzt ohne Probs


    Da brauchst Du gar nicht in einer Werbemail falsch klicken, die meisten Anbieter haben ihre Seite schon geändert und zwar so, dass Du nicht mehr auf Deinen Account kommst, ohne einem Test-Premium-Account zuzustimmen (und wer das dann macht sitzt auch schon in der Falle...).
    Das hatte ich neulich auch bei gmx. Ich hatte es dann aber doch irgendwie geschafft über Umwege meinen acc zu erreichen, der sich in den letzten Tagen aber mit Spam-Mails und falschen Rechnungen gefüllt hat.
    Das Ergebnis ist, dass ich meinen Account stillgelegt habe, weil ich solche Geschäftspraktiken nicht unterstütze. Es gibt auch noch seriösere Anbieter, die frei sind von Spam, wie z.B. Gmail.
    Es kann nicht sein, dass man auf solch eine Weise "gezwungen" wird, auf einen Premium-Account umzustellen!

    Wir sind doch noch in einem freien Land, oder hab ich da was verpasst?

    Grüße:)
    souler

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 23. März 2013 um 09:52
    • #16

    So...habe mal wie im WEB die Standartschreiben an web.de gemailt.
    Heute ist das Konto zu mit dem Hinweis, dass es an ein Inkassounternehmen übergeben wurde.

    Meine Frage.
    Habe mich nur mit fake-daten adresse usw angemeldet. Die haben nix von mir.
    Forderng Inkassounternehmen bei der Telekom über die IP die richtige Adresse und Namen an?

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. März 2013 um 12:10
    • #17

    Speichert die Tcom IP Adressen bei Flat Kunden nicht auch nur 7 Tage? Meine da mal was gelesen zu haben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. März 2013 um 22:16
    • #18

    Hier mal etwas zur Telefonhotline
    https://www.zebradem.com/68790-trotz-ge…n-bleiben-teuer

    Ich bin schon seit Jahren von GMX zu gmail gewechselt. Die Startseite kann man ohne Werbeblocker gar nicht mehr betreten :mad:

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab