1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ARD will Digitalkanäle reduzieren - Zusammenlegung mit ZDF

  • mandy28
  • 16. April 2013 um 21:54
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. April 2013 um 21:54
    • #1

    15.04.2013, 16:39 Uhr

    Aus sechs mach drei: Nachdem die Öffentlich-Rechtlichen stets betont hatten, dass sich an der Anzahl der Digitalkanäle nichts ändern werde, schlägt die ARD dem Zweiten nun eine grundlegende Reform der Sender vor, bei der jeweils ein ARD- und ein ZDF-Kanal miteinander verschmelzen sollen.

    Überraschende Wende bei der ARD: Nachdem die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt immer wieder betont hatte, dass man trotz so mancher Kritik an der Anzahl und der Form der Digitalkanäle festhalten werde, schlägt die ARD nun eine grundlegende Reform der Sender vor, die eine Reduzierung auf insgesamt drei öffentlich-rechtliche Digitalkanäle vorsieht. Das gab die ARD im Anschluss an die Sitzung der Intendantinnen und Intendanten am Montag bekannt.

    Die veränderte Mediennutzung mache es immer schwerer, alle gesellschaftlichen Gruppen zu erreichen. Zudem müssten die Öffentlich-Rechtlichen mit den ihnen bewilligten Geldern auskommen. Das ZDF will aus Kostengründen in den kommenden Monaten ZDFkultur einstellen, den geplanten Jugendkanal wollen die Mainzer unter anderem auch aus finanziellen Gründen frühestens 2017 in Angriff nehmen. Zu spät, wie die Chefs der einzelnen ARD-Rundfunkanstalten offenbar meinen. Sie wollen das "gesellschaftlich wichtige Programmvorhaben nicht für Jahre auf Eis legen", hieß es in der Mitteilung.

    Angesichts dieser Herausforderungen schlägt die ARD dem ZDF nun eine Kooperation bei den Digitalkanälen vor, die mittelfristig die Zusammenlegung jeweils eines ARD- und eines ZDF-Senders vorsieht. Ein gemeinsamer Jugendkanal könnte aus den Kanälen ZDFkultur und EinsPlus entstehen, das Programm für jüngere Erwachsene (30 bis 49 Jahre) aus EinsFestival und ZDFneo. Letztlich könnte aus ZDFinfo und Tagesschau24 ein gemeinsamer Infosender entstehen.

    Der neue ARD-Vorsitzende Lutz Marmor hat diesen Vorschlag bereits an seinen ZDF-Kollegen Thomas Bellut übermittelt. Wie das ZDF zu einer möglichen Zusammenlegung der Digitalkanäle steht, ist bisher aber noch nicht bekannt.

    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 18. April 2013 um 19:07
    • #2

    War doch klar, nach dem Damen und Herren der Ö-R ihre Erhöhung durch-Gestz- t haben wird erst mal der Service halbiert.

    Ergo weniger Arbeitsplätze und das wiederum Bedeutet Sinkende Qualität!!

    Zur Erhöhung hätte gleich eine Auflage geben müssen wie Z.B. !!

    Mindestens 10000 neue Jobs,und auch automatisch die Bundesliga Rechte bis zum Welt Untergang !

    Aber wie es so ist der Dumme Zahlt immer und in Diesem Fall ist jeder aus D-land der Dumme.

    So traurig wie es ist .

    M.F.G. neurax

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 18. April 2013 um 19:24
    • #3

    Gut ist jetzt nicht ganz so schlimm, ZDFInfo und TS24 senden eh vieles nur in ne Wiederholschleife, kann man auch ruhig zusammenlegen.
    ZDFneo finde ich schade, da wie ich finde EinsFestival sich mehr auf weibliches Publikum orientiert. Kultur ist mir persönlich Wurscht (jedenfalls der Sender)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab