Neues von Sky. Ab der neuen Saison 2013 / 2014 wird Sky Go ausgebaut. Bislang war es nicht möglich, die einzelnen Spiele via 3G oder LTE zu sehen, stattdessen musste man auf WLAN zurückgreifen. Jetzt können Interessierte bei sämtlichen Live-Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga auch über das Mobilfunknetz (3G/4G) auf dem iPad, iPhone und iPod touch schauen.
Neben der bereits bestehenden Möglichkeit über WLAN/Breitband für Web, iPad, iPhone, iPod touch und die Xbox 360. Zudem wird Sky Sport News HD mit allen Sporthighlights ebenfalls über 3G/4G verfügbar sein.
Des Weiteren steht das Sky Sport News HD Datencenter für alle Informationen und Hintergrundberichte zur Bundesliga, 2. Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, dem DFB-Pokal und Co nun auch auf dem iPhone und iPod touch bereit.
Ob ihr allerdings wirklich Fußball via 3G oder LTE schaut, solltet ihr euch gut überlegen. Im Netz finden sich Berichte, dass circa 10 Minuten Sport-Übertragung 100 Megabyte Volumen benötigen. Menschen mit kleinerem Volumenvertrag sollten da auf jeden Fall die Augen aufhalten und nicht ihr Daten-Budget unüberlegt verbrauchen. Und Android-Nutzer? Die schauen natürlich weiterhin in die Röhre – kein Sky Go in Sicht.
Im Übrigen gibt es auch Neuerungen für Sky-Nutzer über Kabel Deutschland: Ab heute können sie mit Sky Go von unterwegs ihren Sky+ Festplattenreceiver programmieren. Per Knopfdruck lässt sich die gewünschte Sendung über die Mobile Record Funktion über Sky Go im Web, mit dem iPad, iPhone oder iPod touch aufnehmen. Die Sendung steht dann zu Hause im persönlichen Archiv des Sky+ Festplattenreceivers bereit und kann jederzeit abgerufen werden.
Quelle: caschys blog