1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Lob / Kritiken / Umfragen / Vorschläge / Verbesserungen

Was erwartet Ihr von einem Sateliten Receiver?

  • bodensee75
  • 4. August 2013 um 10:09
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 4. August 2013 um 10:09
    • #1

    Hallo.

    Ein sehr guter Freund von mir hat sich beruflich verändert und schreibt nun Firmware für einen bekannten Satelitenreceiver Hersteller.

    zu diesem Zweck hat er mich um mithilfe gebeten und mich gefragt, was ich mir von einem neuen Satelitenreceiver wünschen würde.

    Also welche Funktionen ich unbedingt erwarte ( Kaufentscheidung) und welche Funktion ich in der Zukunft gerne sehen möchte.

    Mein erster Gedanke war:

    das ist die richtige Frage für das Zebradem Board

    Also, was wünscht Ihr Euch für Funktionen von Eurer Box?


    Ach so, eins noch: Bitte nur realistische Wünsche äußern.

    Auch bitte keine Fragen nach Hersteller, mein Freund bat mich darum.

    gruß bodensee75

    • Zitieren
  • remiz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.315
    Beiträge
    257
    • 4. August 2013 um 13:12
    • #2

    CS-fähig sollte er sein, Stream sowie Aufnahmefunktion sollte er haben und einen guten support.

    • Zitieren
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 4. August 2013 um 14:47
    • #3
    Zitat von remiz;509672

    CS-fähig sollte er sein....


    Kannst Du dies ein wenig konkretisieren, da ich kein CS mache und auch nicht weiß was es da für Voraussetzungen gibt.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. August 2013 um 15:06
    • #4

    Die Frage ist, für welchen Hersteller arbeitet er?
    Ist es zum Beispiel Humax, erledigt sich die Frage von selbst, da die nur Receiver mit starken Restriktionen herstellen...

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 4. August 2013 um 15:59
    • #5

    Ausserdem hat man bei solchen Firmen als Programmierer ohnehin kein Mitspracherecht.
    Es wird das umgesetzt was die Firmenführung will.

    • Zitieren
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 4. August 2013 um 16:37
    • #6
    Zitat von BurnStar;509678

    Ausserdem hat man bei solchen Firmen als Programmierer ohnehin kein Mitspracherecht.
    Es wird das umgesetzt was die Firmenführung will.

    Genau das Gegenteil ist hier die Tagesordnung. Die Programierer sollen eigne Ideen mitbringen und Vorschläge machen wie diese zu realisieren sind.

    Allerdings ist das natürlich kein Garant das alle Idenn auch Umsetzung finden.
    Ich will Ihm doch auch nur ein paar Vorschläge von der Basis unterbreiten. Oder noch besser: ich sende Ihm einfach nur einen Link.....

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 4. August 2013 um 21:55
    • #7

    Problem gerade beim CS ist, dass dies kein Hersteller einer STB von Haus aus implementieren wird ... von daher ist das Erste, was die STB erfüllen muss, ein Linux-basierendes OS zu haben. Wenn der Kunde dann auch noch die Möglichkeit hat eine Custom-FW aufzuspielen ist der Grundstein gelegt.

    In diesem Board hier ist CS und HS Thema Nr. 1, so dass du hier selten andere Wünsche hören würdest.

    Aber zu dem was eine STB können sollte - das hängt auch vom Einsatzgebiet ab. Bei einer STB, die für einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil gedacht ist, reicht ein einfacher HDTV-Tuner ohne Internetanbindung. Soll die STB allerdings im heimischen Wohnzimmer stehen werden die Wünsche vielfältiger. Hier ist inzwischen mindestens ein Twin-Tuner Pflicht mit PiP in HD. Des weiteren mindestens ein USB-Anschluss sowie Ethernet.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. August 2013 um 02:12
    • #8

    Bringt auch nix hier die Diskussion... :pleased:
    Er wird wohl kaum für einen der Hersteller arbeiten die auf ein freies OS setzen...

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 5. August 2013 um 11:05
    • #9

    Er soll einfach die Duo2 kopieren ;)

    Nein, im Ernst, ein gut ablesbares Display, gut strukturierte Menu's (mit einem Dummy und einem Expert- Modus), einfacher Bouquet- Verwaltung auch ohne PC, einen schnellen Sendersuchlauf, HDMI-CEC und wenn es machbar ist ein gutes Bild ;)

    Man sollte aber vielleicht vorher klären, welche Zielgruppe man mit dem Gerät ansprechen möchte.

    • Zitieren
  • Encounter
    Profi
    Punkte
    5.685
    Beiträge
    1.126
    • 5. August 2013 um 12:36
    • #10

    Da alles bereits im offenen Linux gesagt ist, muss er mehr nicht wissen :)
    Ohne E2 oder Neutrino läuft heute nichts mehr bzw. interessiert es die Masse nicht mehr.
    Natürlich gibt es immer noch Unaufgeklärte, die gern einen Technisat oder sonstige Closedsource Dinger wie Fernseher mit eingebautem Receiver kaufen, aber es werden ständig weniger.
    Und für E2 und Neutrino gibt es bereits alles an Plugins was auch nur annähernd Sinn macht, da muss man das Rad nicht neu erfinden

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 5. August 2013 um 16:20
    • #11

    @Encounter: Du solltest den Massenmarkt und den Expertenmarkt nicht verwechseln und nicht von dir selbst ausgehen. Die Masse hat Schwierigkeiten, die Sender an ihrem TV zu ordnen. Mit E2 oder Neutrino muss man sich beschäftigen, dafür hat die Massenmarkt keinen Sinn.

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 5. August 2013 um 19:35
    • #12

    Aufgenommene Sendungen sollten bequem auf den PC transferierbar sein und dort ohne gezicke abspielbar, bzw. bearbeitbar sein.
    Programmlisten sollten am PC bearbeitbar sein.
    Falls Transponderwechsel sind, am besten automatisch abändern (Smart hat das, weiß grad nicht wie es heißt)
    Lautstärke konstant halten (Brüllwerbung)

    • Zitieren
  • bodensee75
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    99
    • 6. August 2013 um 08:03
    • #13

    Prima, das waren das waren doch schon mal ein paar klasse Hinweise.

    Danke dafür.

    Ob und wann etwas davon umgesetzt wird, weiß ich nartürlich nicht. Werde aber wenn es etwas neues gibt hier berichten.

    Nochmals Danke an alle die hier ein paar Wünsche geäußert haben.

    gruß bodensee75

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 8. August 2013 um 22:47
    • #14

    Ich wüsste schon noch was:
    midestens Intern die Möglichkeit 1 oder 2 Platten einzubauen ( Raid muss ja nicht unbedingt sein)
    Blindscan der Funktioniert,
    10GB Lan Verbindung (abwärtskompatibel versteht sich)
    Weboberfläche in der man die Ganze Box verwalten kann ( incl. sender bearbeiten & Timer setzen so wie es jetzt auch schon der Fall ist)
    evtl 433mhz kompatibel , das man die Ollen Fritzbox dingens nicht verwenden muss ( Gruß an Repo)
    sondern stecker checker über die Box bedienen kann.

    eigentlich sollte man ihn einfach als "Eigerlegende Wollmichsau" betiteln können..

    allerdings ist sie dann in 2 Monaten schon wieder alt und es muss was neues auf den Markt...

    da diese

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 9. August 2013 um 01:15
    • #15

    Ganz toll fände ich einen vollwertigen Mediaplayer der alle gänigen Formate von der hdd abspielen kann ohne irgendwelche streamfunktionen nutzen zu müssen!

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 9. August 2013 um 08:24
    • #16

    Ja und ganz wichtig, dass man ihn per Smartphone anweisen kann ne Aufnahme zu machen, von Überall. So wird kein Sandmännchen mehr verpasst :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • ZebraDem TeamSpeak mal wiederbeleben!?

    262 Antworten
  • schnellere Sichtbarkeit der Anwesenheit

    237 Antworten
  • Verbesserungen/Kritiken des Forums

    113 Antworten
  • 2006-08-26: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    113 Antworten
  • 2006-08-10: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    77 Antworten
  • Bereich - Glaskugel-Wissen

    71 Antworten
  • was ist aus zebradem geworden

    70 Antworten
  • Wenn würde das Zebradem Wählen

    63 Antworten
  • Was können wir noch besser machen?

    62 Antworten
  • Neues iPhone 4S vorgestellt. Wer wird's kaufen?

    60 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab