[h=1]iPhone 5S: Erste Grafik-Benchmarks schlagen das Galaxy S4 LTE-A, LG G2 und Co.[/h]
Apple hat während der Präsentation des iPhone 5S ebenfalls den A7-Prozessor vorgestellt, der nicht nur der erste 64-Bit-SoC in einem Smartphone darstellt, sondern im Vergleich zum A6-Prozessor (im iPhone 5) auch eine doppelte Leistung mit sich bringen soll. Ein erster Grafik-Benchmark zeigt nun, was das neue Apple-Smartphone auf dem Kasten hat.
Glücklicherweise hat ein Medienvertreter nach der Pressekonferenz die App GFXBench auf einem iPhone 5S installiert und die beiden Egypt HD 2.5 Tests durchlaufen lassen. Die Ergebnisse können sich jedenfalls definitiv sehen lassen und geben einen ersten Eindruck, was Apple mit dem A7-Prozessor auf die Beine gestellt hat. Im Vergleich zum Apple iPhone 5 haben sich die Werte im Offscreen-Bereich fast verdoppelt, im Onscreen-Bereich sind hingegen “nur” knapp 12 Frames pro Sekunde hinzugekommen.
Mit einem Blick auf die Konkurrenz erkennt man aber, dass das iPhone 5S jedenfalls im Grafikbereich den Smartphone-Bereich anführt. Im Onscreen-Bereich kann das iPhone 5S mit einem Wert von 53 FPS sowohl das Samsung Galaxy S4 LTE-A (51,8 FPS), das LG G2 (47,8 FPS) als auch das Sony Xperia Z Ultra (52,3 FPS) übertrumpfen. Im Offscreen-Bereich sieht es ähnlich aus, wobei hier das Padfone Infinity von ASUS und das Sony Xperia Z Ultra bessere abliefert, der Rest reiht sich allerdings hinter dem Apple iPhone 5S ein.
Das sind wie gesagt nur die ersten Werte und leider wurde auch eine veraltete Version des Benchmark-Programms genutzt, so dass der Vergleich noch nicht final ist. Ich bin aber schon gespannt, wie die siebte iPhone-Generation im Geekbench und Co. abschneidet. Auf den ersten Blick ist der A7-Prozessor aber sehr vielversprechend.