1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

18 Monate Haftstrafe für Cardsharing-Betreiber – Illegale Nutzung des Pay-TV-Angebots

  • Badly
  • 21. Dezember 2013 um 19:03
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 21. Dezember 2013 um 19:03
    • #1

    Im Verfahren gegen einen 51-jährigen Leesener, der durch sogenanntes Cardsharing entgeltpflichtige Programme des Abo-TV-Anbieters Sky Deutschland Dritten gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt hatte, hat das Amtsgericht Stolzenau (Niedersachsen) jetzt ein klares Urteil gesprochen: Der Angeklagte wurde wegen gemeinschaftlich begangenen, gewerbsmäßigen Computerbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt. Gegen das Urteil können noch Rechtsmittel eingelegt werden, teilte Sky am 20. Dezember mit.
    Anzeige

    Intensive Recherchen führten zu Ermittlung des Täters

    Im Rahmen der von Sky konsequent ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Informations- und Kommunikationskriminalität beobachteten die Experten des Entertainmentunternehmens den konkreten Fall bereits seit einigen Jahren: Vermutlich derselbe Täter hatte in mehreren Fällen illegale Angebote über das Internet vertrieben. Sky und Nagravision, Hersteller eines der von Sky eingesetzten Sicherheitssysteme, führten dazu in enger Zusammenarbeit intensive Recherchen durch. Aufgrund der Ergebnisse leitete die Zentralstelle zur Bekämpfung der Informations- und Kommunikationskriminalität der Staatsanwaltschaft Verden ein Ermittlungsverfahren ein, wodurch der Täter überführt werden konnte. Andreas Rudloff, Vice President Platform Services & Security bei Sky: „Das Urteil ist ein weiterer entscheidender Schritt in der Bekämpfung der auch als Cybercrime bekannten Informations- und Kommunikationskriminalität. Hier wird einmal mehr ein klares Zeichen gesetzt, dass die Justiz diese illegalen Handlungen verfolgt. Die enge Kooperation der betroffenen Unternehmen – in unserem Fall die intensive Zusammenarbeit mit Nagravision – bei der Vorermittlung in den Schattenmärkten sowie die konsequente Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden zeigen, dass ein entschlossenes, gemeinsames Handeln zum Erfolg führt."

    Hintergrund

    Beim sogenannten Cardsharing werden einzelne Smartcards eines Abo-TV-Anbieters von mehreren, über das Internet verbundenen Nutzern parallel verwendet. Diese setzen speziell angepasste digitale Receiver ein und zahlen meist Entgelte an den Betreiber des Cardsharing-Servers. Cardsharing oder andere Fälschungsvarianten des Sky-Produkts, wie etwa Live-Streaming, sind Straftaten, die Sky als Programmanbieter schädigen und auf dem Rücken von Millionen ehrlicher Kunden ausgetragen werden. Sky setzt daher alle juristischen Mittel ein, um den Betreibern solcher kriminellen Angebote das Handwerk zu legen.

    quelle INFOSAT - Ihr Multimedia-Ratgeber

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 21. Dezember 2013 um 20:04
    • #2

    "18 Monate Haftstrafe für Cardsharing-Betreiber"

    Gegen das Urteil können noch Rechtsmittel eingelegt werden, teilte Sky am 20. Dezember mit. :p
    Jo is olles kloar "Sky" teilte mit...........;)

    Und der nächste CS-ler bekommt wahrscheinlich lebenslang oder es wartet die Guillotine auf ihn..... teilt vielleicht auch mal Sky mit!! :D

    Sollte er wirklich soviel ausgefasst haben bzw. sein Urteil so lauten dann sicher nicht wegen CS alleine.....:o

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 21. Dezember 2013 um 20:46
    • #3
    Zitat

    Sollte er wirklich soviel ausgefasst haben bzw. sein Urteil so lauten dann sicher nicht wegen CS alleine....


    Nein
    Hinzu kommen der verkauf von Anacondas / Daytonas
    Betruges
    Betreiben mehrer illegaler Seiten bzw hosten
    Jaja Herr Bo............... da hilft dir auch kein Papa
    Zeit wurde es dich in die Schranken zu weisen

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 21. Dezember 2013 um 20:56
    • #4

    Hört der scheiss PayServer Spam ja jetzt endlich wieder auf.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 21. Dezember 2013 um 21:01
    • #5
    Zitat von BurnStar;522509

    Hört der scheiss PayServer Spam ja jetzt endlich wieder auf.


    Nun
    wir haben ja nicht angefangen
    Wende dich an den ersteller dieses Themas damit er zukünftig solch Beiträge sein läst:nicker:

    • Zitieren
  • marcel2112
    Schüler
    Punkte
    735
    Beiträge
    128
    • 21. Dezember 2013 um 21:10
    • #6

    Hallo
    E-Mail -SPAM ,wer lesen kann ist klar im Vorteil , richtig lesen !!!

    • Zitieren
  • Pater123
    Schüler
    Punkte
    795
    Beiträge
    138
    • 21. Dezember 2013 um 21:53
    • #7

    Die haben das ganze mehrere Jahre beobachtet. Reife Leistung :D Weiter so. Dann muß sich ja niemand Sorgen machen....

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 21. Dezember 2013 um 21:57
    • #8

    zeus
    BurnStar meinte mit Sicherheit das endlich die Spam-Mails bzgl. PayServern seitens des Verurteilten aufhören, und nicht das hier eine Thread zu diesem Thema eröffnet wurde.

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 21. Dezember 2013 um 22:47
    • #9

    Achso
    Na dann hat er sich verdrückt ausgekehrt:D

    • Zitieren
  • Erdberquark
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 10:58
    • #10

    Wie viel hat der Typ den Angeboten??

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 14:18
    • #11

    Das ist doch alles Quatsch was hier steht, klar wird dieses Urteil jetzt mehr oder weniger gern gesehen.

    ABER

    Da spielten glaub ich noch jede Menge Drogen eine Rolle die bei Ihm gefunden wurden ... soweit ich mich erinnern konnte.
    Die Medien zaubern aber nun ein anderes Bild - Es hat einen Cardsharingbetreiber erwischt und das verkauft sich nun mal besser.

    Allein der PC Betrug hätte Ihm wohl eher nur eine Geldstrafe & Bewährung eingebracht.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Dezember 2013 um 15:39
    • #12

    Gutes Urteil! Kann ich nur begrüßen. Payserver sind das aller letzte.
    Wer Kohle machen will, soll bitte auch selbst etwas dafür leisten (und nein einen cs server betreiben zähle ich nicht als "etwas leisten"!).
    Und bei 1,5 Jahren wäre eigentlich noch eine Bewährungsstrafe drin gewesen, was ja wohl darauf hindeutet, dass dieser Typ kein unbeschriebenes Blatt ist. Daher: selbst schuld, geschieht ihm recht!

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 17:55
    • #13

    Warum sollte man eigentlich jemand bestrafen wenn man es billiger bekommt oder selber ein cs netz aufbauen kann.
    Wenn einer es schaft zu umgehen dann sollten se sky bestrafen in dem fall das sky
    nichts machen kann. Das man nicht bestraft wird. Sky kann es doch so machen das es sicher
    Ist. Ist doch imprinzip sky ihre sache.
    Läst man seine haustür auf und fährt im urlaub muss man damit rechnen das die hütte leer ist wenn
    man wieder da ist. Und sky läst ja in dem sinne auch ne tür auf.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Dezember 2013 um 18:04
    • #14

    Sorry, aber nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...
    Nach deiner Logik müsste man jede Firma bestrafen, die ihre Produkte schützt. Denn alles kann irgendwann umgangen werden. Naivität ist hier schon garnicht mehr das richtige Wort für solch eine Denkweise.

    Stell dir vor, du fährst in den Urlaub, verschliesst die Haustür doppelt und aktivierst die Alarmanlage. Nun bricht jemand bei dir ein, und kann deine Alarmanlage umgehen. Nach deinem Urlaub kommst du nach Hause und bekommst eine Anzeige, weil deine Alarmanlage gar nicht auf dem aller neuesten Stand der Technik war. Wäre das in deinem Sinne?

    Es gibt keine ultimative Sicherheit, es geht immer nur sicherer als zuvor, aber niemals absolut sicher. Das gilt für jedes Technische Sicherungsverfahren. 100%ig sicher ist nur der Tod!

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 22. Dezember 2013 um 18:16
    • #15
    Zitat von Monarch;522685

    Sorry, aber nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...
    Nach deiner Logik müsste man jede Firma bestrafen, die ihre Produkte schützt. Denn alles kann irgendwann umgangen werden. Naivität ist hier schon garnicht mehr das richtige Wort für solch eine Denkweise.

    Stell dir vor, du fährst in den Urlaub, verschliesst die Haustür doppelt und aktivierst die Alarmanlage. Nun bricht jemand bei dir ein, und kann deine Alarmanlage umgehen. Nach deinem Urlaub kommst du nach Hause und bekommst eine Anzeige, weil deine Alarmanlage gar nicht auf dem aller neuesten Stand der Technik war. Wäre das in deinem Sinne?

    Es gibt keine ultimative Sicherheit, es geht immer nur sicherer als zuvor, aber niemals absolut sicher. Das gilt für jedes Technische Sicherungsverfahren. 100%ig sicher ist nur der Tod!

    Die Versicherungen und die Rechtsprechung sieht das aber völlig anders. Es sind zwei verschiedene Paar Schuhe wenn "eingebrochen" wird und die Haustüre war weit offen und für jeden sichtbar das ohne Probleme da reinmarschiert werden kann und Sachen entnommen werden können, oder es war verschlossen und eine Alarmanlage aktiviert.

    Das mit dem Tod und 100%, selbst das ist nicht sicher obs da nicht doch ein Weiterleben gibt.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Dezember 2013 um 18:22
    • #16

    Klar gibts da einen Unterschied in der Rechtsprechung, vollkommen zurecht.
    Aber Sky verschlüsselt sein Programm und stellt es nicht frei zugänglich für jeden bereit. Dann könnten sie auch nicht gegen Payserver Betreiber klagen.

    Und der Tod ist 100%ig sicher, was danach kommt weiss nur keiner. Aber das "danach", falls es denn eins gibt, kommt ganz sicher erst nach dem Tod. Tod heisst ja nich, dass es das Ende der Reise sein muss. Es heisst nur, das Leben wie wir es definieren, endet.

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 22. Dezember 2013 um 20:28
    • #17

    Payserver, und private Cs Server betreiben ist und bleibt illegal !!

    Aber hier kommt dann die Wertigkeit des Verschlüsselungssystems zu tragen. Im Inet findet jeder nach nicht mühevollem Suchen eine relativ leichte Anleitung ein Cs Server System mittels Cccam einzurichten.
    Ich will jetzt nicht werten wie weit da die Rechtsprechung die offene Türe beurteilt. Des weiteren ist es auch erheblich wie viel Kohle damit eingenommen wird. Das alles dient zur Strafmaßfindung.

    Viele Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen glauben an ein Leben nach dem Tode und das schon seit Urzeiten. Aber darüber hier zu diskutieren halte ich nicht für Sinnig.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 22. Dezember 2013 um 22:30
    • #18
    Zitat von Klausss;522721

    Payserver, und private Cs Server betreiben ist und bleibt illegal !!

    Aber hier kommt dann die Wertigkeit des Verschlüsselungssystems zu tragen. Im Inet findet jeder nach nicht mühevollem Suchen eine relativ leichte Anleitung ein Cs Server System mittels Cccam einzurichten.
    Ich will jetzt nicht werten wie weit da die Rechtsprechung die offene Türe beurteilt. Des weiteren ist es auch erheblich wie viel Kohle damit eingenommen wird. Das alles dient zur Strafmaßfindung.


    Das will ich auch garnicht bestreiten. Aber es gibt auch Anleitungen, wie man Schlösser knackt, auch das ist trotzdem nicht erlaubt. Und da gibt es viele weitere Beispiele. Und ja, auch der private CS Server ist illegal, aber wurde BISHER meines Wissens noch nicht strafrechtlich verfolgt. Sobald dabei aber Geld fließt und es ins gewerbliche abdriftet, sind ja schon das ein oder andere mal Urteile gefällt worden.

    Zitat

    Viele Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen glauben an ein Leben nach dem Tode und das schon seit Urzeiten. Aber darüber hier zu diskutieren halte ich nicht für Sinnig.


    Wie du sagst, nach dem Tode... Ob danach was kommt oder nicht, will ich hier auch nicht diskutieren. Tatsache ist aber, jeder von uns wurde geboren und jeder von uns stirbt. Weiss nicht, was es da überhaupt zu diskutieren gibt.

    Für mich ist das Thema auch abgehackt. Find nur die Aussage, Sky zu verklagen weil sie kein besseres Verschlüsselungsverfahren verwenden, ziemlich lächerlich. Mehr wollte ich eigentlich garnicht sagen:)

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 23. Dezember 2013 um 09:35
    • #19
    Zitat von Monarch;522751

    Sobald dabei aber Geld fließt und es ins gewerbliche abdriftet, sind ja schon das ein oder andere mal Urteile gefällt worden.

    Ab wann ist es gewerblich? Schon wenn man es mit fünf Freunden teilt?

    Zitat von Monarch;522751


    Find nur die Aussage, Sky zu verklagen weil sie kein besseres Verschlüsselungsverfahren verwenden, ziemlich lächerlich. Mehr wollte ich eigentlich garnicht sagen:)

    Um Sky zu verklagen, darum ging es doch gar nicht.

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 23. Dezember 2013 um 11:24
    • #20
    Zitat von Klausss;522777

    Ab wann ist es gewerblich? Schon wenn man es mit fünf Freunden teilt?


    Ich bin kein Anwalt, daher kann ich dir nicht sagen, ab wann es wirklich gewerblich ist. Aber rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, wenn du mit 5 Freunden ein Abo teilst und regelmäßig Geld von den 5 auf dein Konto fließt, wäre das vlt. schon gewerblich. Bekommst du die Kohle bar (also nicht so einfach nachvollziehbar), hast du vermutlich bessere Chancen vor Gericht.


    Zitat

    Um Sky zu verklagen, darum ging es doch gar nicht.

    Zitat von Stefan;522682

    Warum sollte man eigentlich jemand bestrafen wenn man es billiger bekommt oder selber ein cs netz aufbauen kann.
    Wenn einer es schaft zu umgehen dann sollten se sky bestrafen in dem fall das sky
    nichts machen kann...


    Doch, genau darum ging es in diesem Beitrag...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab