1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"Sky für unterwegs" irreführend-Vodafone wegen falscher Versprechungen verklagt

  • Reppo
  • 20. Januar 2014 um 15:21
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 20. Januar 2014 um 15:21
    • #1

    [h=2]"Sky für unterwegs" irreführend-Vodafone wegen falscher Versprechungen verklagt[/h] [INDENT] Der Telekommunikationskonzern Vodafone muss sich derzeit an mehreren Fronten mit Verbraucherschützern auseinandersetzen. Es geht jeweils um Angaben in der Werbung, die in der Realität nicht gehalten werden.

    Die Verbraucherzentrale Bayern klagt beispielsweise vor dem Landgericht Düsseldorf gegen Vodafone. Nach Meinung der Verbraucherschützer ist die Werbung des Unternehmens für die Zusatzoption "Sky für unterwegs" irreführend. Laut der Reklame sollen Kunden, welche die "MobileTV App" nutzen und ein Sky-Bundesliga-Paket hinzugebucht haben, "alle Spiele der Bundesliga live erleben" können.

    Im Zuge des Angebotes stellt Vodafone dabei ein zusätzliches Datenvolumen von zwei Gigabyte zur Verfügung. "Doch nach etwa zwei Spielen bricht nach unserer Information die Verbindung ab. Denn dann ist das zusätzliche Datenvolumen bereits verbraucht", erklärte Katharina Grasl, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. Folglich könnten Kunden das Bundesliga-Paket im betreffenden Monat dann nur noch über ein WLAN-Netz nutzen oder müssen kostenpflichtig weitere Datenpakete hinzubuchen.

    "Unserer Ansicht nach vermittelt die Werbung den Eindruck, dass man zum angegebenen Preis alle Spiele der Bundesliga auch unterwegs, das heißt ohne Nutzung eines WLAN-Netzes verfolgen kann", führte Grasl aus. Im Vergleich mit der Praxis sei die Werbung demnach Irreführung.Vodafone hat die geforderte Unterlassungserklärung nicht abgegeben, weshalb die Verbraucherschützer nun Klage einreichten.

    Auch in einem weiteren Fall ist Vodafone nicht auf die Forderungen der Verbraucherschützer eingegangen. Hier geht es um die Drosselung des Anschlusses, der über den Mobilfunkstandard LTE als Ersatz für einen klassischen Festnetzanschluss dienen soll, auf 384 Kilobit pro Sekunde, wenn ein bestimmtes Datenvolumen pro Monat durchgelaufen ist.

    Diese Beschränkung wird in der Werbung nach Ansicht der Verbraucherzentrale Sachsen verschleiert, so dass die Nutzer davon ausgehen, dass sie eine Flatrate erwerben. Wenn die Drossel zuschlägt ist allerdings kaum noch ein Internet-Dienst auf vernünftige Weise nutzbar, so dass dann im Grunde gar keine richtige Netzanbindung mehr besteht.

    Diese Sichtweise will die Verbraucherzentrale Sachsen nun in einer Klage gegen Vodafone auch den Richtern erläutern. Dabei wird sie den Angaben zufolge in dem einzuleitenden Gerichtsverfahren auch die Frage aufwerfen, inwieweit bei einer solchen Tarifgestaltung eine Drosselung der Bandbreite auf nicht mal ein Zehntel der ursprünglich vereinbarten Geschwindigkeit überhaupt zulässig ist.

    Quelle: WinFuture.de - Die ganze Welt der IT
    [/INDENT]

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 21. Januar 2014 um 08:38
    • #2

    ... und ich dachte immer, Verschleierung wäre die Aufgabe von Werbung :)

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 21. Januar 2014 um 15:08
    • #3

    Bei der Werbung darf man die Vorteile hervorheben aber keinen Mitbewerber schädigen oder gar unwahre Aussagen treffen.
    wenn sie sagen das Volumen reicht für 2 Spiele dann wäre das ok

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 22. Januar 2014 um 08:19
    • #4

    Die Frage ist doch, ob eine eine Aussage wie zum Beispiel "Endlos surfen, endlos telefonieren" das Hervorheben von Vorteilen ist oder eine unwahre Aussage, weil man die Volumenbegrenzung verschweigt. Darunter würde man dann auch die Aussage "alle Spiele der Bundesliga live erleben" betrachten, denn so ganz falsch ist sie ja nun nicht, da man ja nicht alle Spiele für 3G/4G verspricht.

    Fakt ist, dass man als Verbraucher die Werbung für sich immer kritisch hinterfragen sollte, denn (scheinbar) negative Dinge wird niemand freiwillig auf seine Flyer schreiben. Wenn man aber schon mal bei Vodafone ist, könnte man ja die Mobilfunkbetreiber zumindest dazu verpflichten, die Einschränkungen in einen Sterchentext zu schreiben.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab