Nachdem Sky das Jahr 2013 mit einem positiven EBITDA abgeschlossen hat, strengt sich das Unternehmen weiter an, das TV-Erlebnis für seine Kunden zu verbessern. Erst vor knapp drei Wochen war bekannt geworden, dass alle Kunden, die ein Sport- bzw. Bundesliga-Paket samt HD-Option abonniert haben, in Zukunft alle im jeweiligen Verbreitungsgebiet zur Verfügung stehenden HD-Optionskanäle nutzen können. Und zwar unabhängig davon, ob sie ein Abonnement zum regulären Preis nutzen oder ein rabattiertes Sky-Paket. Nun soll der nächste Schritt gemacht und auch die Nutzung von Sky Go optimiert werden.
[color="#FF0000"]Sky Go für alle - ohne Einschränkungen
[/color]
Nachdem das Portal im vergangenen Jahr von den Sky-Kunden mehr als doppelt so oft genutzt wurde als noch 2012 – der Pay-TV-Sender spricht von mehr als 70 Millionen Kundenlogins – hatte es zwischenzeitlich bei vielen Kunden missmutige Bekundungen in einschlägigen Internetforen gegeben. Grund: Sky Go wurde neuen Kunden und im Rahmen von Vertragsverlängerungen nur noch dann zur Verfügung gestellt, wenn Abonnenten bereit waren, den Sky-Standard-Preis zu bezahlen. Der liegt bei einem Komplettpaket inklusive HD-Option schnell bei 66,90 Euro pro Monat während im Rahmen von Aktionsangeboten für das gleiche Paket schon mal ein Rabatt in Höhe von 30 Euro gewährt wird.
[color="#00FF00"]Nun hat bei Sky offenbar ein Umdenken eingesetzt. Sky Go soll in naher Zukunft - konkret im Laufe des März - wieder bei allen Sky-Paketen inklusive sein. Und das unabhängig von der Höhe der monatlich zu zahlenden Grundgebühr.[/color] Das gab Sky-Chef Brian Sullivan am Donnerstag bei einem Gespräch mit Analysten bekannt und entsprechende Informationen wurden onlinekosten.de von Seiten eines Unternehmenssprechers bestätigt. Damit sehen Sky-Kunden - entsprechendend ihrer jeweils gebuchten Pakete - Sky Sport News HD, die neuesten Blockbuster exklusiv und 12 Monate vor Free-TV Ausstrahlung sowie die besten US-Serien bereits kurz nach US-Premiere und sind bei allen Live-Sport Events der Sky Sport- und Fußball Bundesliga-Sender auch von unterwegs immer live dabei - egal ob im Web, auf dem iPad, iPhone, iPod touch oder der Xbox 360.
Neues Design für Sky Go
Im Rahmen der nächsten Monate ist zudem geplant, Sky Go einem Relaunch zu unterziehen. Im Laufe des Jahres soll das Video-on-Demand-Portal in einem komplett neuen Design erstrahlen. Wann genau wollte Sky auf Anfrage noch nicht verraten. Außerdem wurden neue Funktionen für Sky Go angekündigt. Welche genau das sein werden, bleibt ebenfalls noch Gegenstand von Spekulationen.
Quelle: onlinekosten.de