1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Multiboot-Plugin für Enigma2 veröffentlicht

  • mandy28
  • 4. Dezember 2014 um 17:04
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Dezember 2014 um 17:04
    • #1

    03.12.2014, 11:34 Uhr,

    Der Hersteller Gigablue hat eine Multiboot-Funktion für das Receiver-Betriebssystem Enigma2 entwickelt. Mit diesem lassen sich gleichzeit verschiedene Firmware-Images auf einer Box installieren. Das Image wird von der Open Alliance auch für andere Boxen bereitgestellt.

    Für Digitalreceiver mit dem Betriebssystem Enigma2 existieren in der Regel eine ganze Reihe verschiedener Firmware-Versionen, die von meist unabhängigen Entwicklerteams gepflegt werden. Ob man dabei OpenPLi, Open ATV oder ein anderes Image bevorzugt, hängt oft von den jeweiligen Vorlieben des Nutzers ab. Bislang war die Wahl der richten Firmware jedoch in der Regel eine entweder-oder-Entscheidung

    Ein neues Plugin namens Multiboot schafft nun jedoch Abhilfe, denn es ermöglicht die gleichzeitige Installation verschiedener Images auf einer Box, aus welchen der Nutzer dann beim Start auswählen kann. Entwickelt wurde die Anwendung von Gigablue, weshalb sie auch erst einmal für die Geräte des südkoreanischen Herstellers verfügbar ist. Grundsätzlich stehen die Daten jedoch allen Entwicklungsteams der Open Alliance zur Verfügung, um daraus eigene Plugins zu programmieren. Aktuell verfügbar sind Anwendungen für Open ATV. Die Kompatibilität wird dabei Schritt für Schritt auf weitere Receiver ausgebaut.

    Die Funktionsweise des Plugins ist dabei relativ einfach. Einmal installiert, lässt sich dieses im Plugin-Manager starten. Um neue Images zu installieren, müssen diese auf einem angeschlossenen USB-Datenträger in den Ordner media/usb abgelegt werden. Dort sollte nach dem Starten des Plugins automatisch der Unterordner open-multiboot-upload angelegt werden. In diesen werden anschließend per FTP (File Transfer Protokol) die kompletten Zip-Dateien der Images kopiert. Aus dem Multiboot-Plugin heraus können diese dann installiert werden. Nach der Installation eines Images steht dies bei einem Neustart des Receivers zur Auswahl.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 4. Dezember 2014 um 21:17
    • #2

    na so neu ist das multiboot ja nun nicht.
    meoboot, multiminiboot - damit arbeiten die dreamboxen ja schon seit jahren.
    finde ich aber ne klasse sache, wenn sich jetzt auch mal andere hersteller drauf besinnen.

    • Zitieren
  • imi8mm
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    • 7. Dezember 2014 um 20:20
    • #3

    Die Idee ist zwar nicht neu ( Multiboot über Usb-Stick usw. ) aber für die Apollo HD 2 - Hardware in Neutrino HD von Coolstream wäre es nun ein neuer Anreiz sowas als Plugin herauszubringen ... mal abwarten ,:rolleyes: Grüsse - imi8mm

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 8. Dezember 2014 um 10:07
    • #4

    Jo klasse,das es noch mal aufgewärmt wird.
    Das gabs schon zu Dream 7000der Zeiten.

    So kann man die Box orginal lassen,und alles auf den SticK packen.

    Blech

    • Zitieren
  • bouler
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    165
    • 9. Dezember 2014 um 10:09
    • #5

    geht aber mit der vuduo2 nicht:cool:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Dezember 2014 um 13:16
    • #6
    Zitat von Blechverdreher;546664

    Jo klasse,das es noch mal aufgewärmt wird.
    Das gabs schon zu Dream 7000der Zeiten.

    So kann man die Box orginal lassen,und alles auf den SticK packen.

    Blech

    wie gesagt, gibts eigentlich schon ne ganze weile wieder bei den dreams.
    erst kam meoboot wieder, was man noch vom alten dream elite team her kennt, und jetzt nennt sich das ganze multiminiboot. hochfeine sache.

    aber du hast recht. auch für die e1 boxen von dream war das ne super angelegenheit. nutze das heute noch, da ich noch 2 7020si hier stehen habe.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.265
    Beiträge
    1.047
    • 9. Dezember 2014 um 13:24
    • #7

    Ja schade, würde den VU's auch gut stehen - vielleicht portiert man das unter Berücksichtigung der Urheberrechte auch mal auf Marusys-Receiver.

    • Zitieren
  • Petry
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    50
    • 10. Dezember 2014 um 14:49
    • #8

    Gibt es doch doch (bei open ATV), für VU`s.

    Die Fehler bei DUO 2 sind seit gestern auch gefixt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab