1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Telekom mit 250 MBit/s: Nach Vectoring kommt Supervectoring

  • mandy28
  • 23. Dezember 2014 um 19:37
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Dezember 2014 um 19:37
    • #1

    23.12.2014, 11:02 Uhr

    Die Telekom will mit den Kabelnetzbetreibern mithalten und plant nach Vectoring bereits die nächste Ausbaustufe ihrer Netze. Mit Supervectoring sollen bis zu 250 MBit/s im Download möglich werden.

    Mit dem Vectoring-Ausbau ihrer VDSL-Anschlüsse hat die Deutsche Telekom in diesem Jahr begonnen, Ihr Breitbandinternet massiv aufzurüsten. Mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s und bis zu 40 MBit/s im Upload will der Bonner Konzern dem Netzausbau der Kabelnetzbetreiber etwas entgegensetzen. Diese bieten mittlerweile bis zu 150 MBit/s (Tele Columbus) oder sogar bis zu 200 MBit/s (Unitymedia Kabel BW) an und wollen die Geschwindigkeiten in ihren Coax-Glasfaser-Netzen in Zukunft noch weiter steigern.

    Auch bei der Deutschen Telekom plant man bereits den nächsten Ausbauschritt, wie Vorstand Niek van Damme nun in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bestätigte. Nach Vectoring soll demnach Supervectoring kommen. Dabei handelt es sich um ein weiteres Upgrade der bestehenden Telefonkabel-Infrastruktur, die Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s ermöglichen soll.

    Um die Aufrüstung zu bewerkstelligen müsse man laut Van Damme lediglich neue Funktionskarten und neue Software an den Schaltverteilern installieren. Der Ausbau solle in zwei bis drei Jahren beginnen und könne bei Bedarf binnen weniger Monate abgeschlossen sein.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 24. Dezember 2014 um 17:11
    • #2

    Die sollen erstmal zusehen das die Ihr Vectoring Flächendeckend ausbauen ! Es gibt immer noch Leute die mit DSL-light kämpfen !!

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 24. Dezember 2014 um 17:46
    • #3

    Sie sind dabei ... Deutschland ist zwar auf der Karte gesehen nicht groß, aber es muss viel getan werden - und das wird es endlich.

    Ich hoffe ja jetzt wirklich, dass die Kabelanbieter ebenfalls etwas mit ihrer Uploadgeschwindigkeit machen ... 2,5 Mb/s bei UM sind ja im Vergleich zu den 40 Mb/s vom rosa Riesen schon unterirdisch. Aber leider ist das mit DOCSIS 3.0 alles nicht so einfach wie man es gerne hätte :(

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 25. Dezember 2014 um 13:32
    • #4

    Und da sind die nicht fähig bestehende Verteilerkästen zu erweitern um in einem Ort mit knapp 3000 Einwohnern ALLEN einen DSL-Anschluss zu bieten.
    Mein Schwager wohnt da in einer Strasse Die Nachbarn rechts und links haben 16000 und er zwischendrinn bekommt keinen Anschluss, da keine Ports mehr frei wären.
    Mein Problem ist, ich wohne etwas abseits, bekomme weder DSL noch das hochversprochene LTE.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 25. Dezember 2014 um 18:48
    • #5

    Der rosa riese macht werbung mit netzausbau jetzt schon wieder mit seinen 250 mbit.
    Im entefekt bekommen sehr viele kein dsl oder müssen sich mit ner 1 mibit leitung
    zufrieden geben oder mit weniger.
    Die sollten erst mal zusehen das se überall flächendeckend ihr internet anbieten
    können mit ordentlichen geschwindigkeiten.

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 26. Dezember 2014 um 21:59
    • #6

    In dem Punkt stimme ich euch zu, die Versorgung sollte erst einmal flächendeckend vorhanden sein, danach kann man immer noch an den Schrauben drehen und die Geschwindigkeit erhöhen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab