1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox allgemein

Erfahrung mit Sundtek USB Tuner bzw. gute Alternative?

  • Badly
  • 27. Dezember 2014 um 18:53
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 27. Dezember 2014 um 18:53
    • #1

    Hi vorab - gibts überhaupt Alternativen.
    Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Stick.
    Möchte das an einer 800se V2 betreiben.

    Von Sundtek gibts zwei Versionen.
    Gibts da riesen unterschiede?, wenn man nur TV sehen will.

    - [color="#FF0000"]Sundtek MediaTV Pro III (DVB-C/T/T2, FM-Radio, AnalogTV) [/color]
    - [color="#00FF00"]Sundtek MediaTV Digital Home III (DVB-C/T/T2) [/color]

    Merci und Grüsse

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 27. Dezember 2014 um 20:24
    • #2

    Ne gute Alternative gibt es nicht wirklich.

    Ich habe glaube ich, den Sundtek MediaTV Digital Home III.

    Anleitung - Dreambox mit USB-Zusatztuner ( Sundtek )


    Der USB Stick überträgt die Daten digital (1:1 was gesendet wird), die Bildqualität ist vom jeweiligen Dekoder und Bildfilter abhängig.
    Die neuen USB Sticks verwenden Frontends (Empfangseinheit) welche in neuen TV Systemen integriert sind.

    Verbesserung gegenüber vorigen Modellen:
    1. DVB-C Empfang ist deutlich besser als mit NXP basierten Tunern (also auch gegenüber unseren Vorgängern)
    2. Die Chipsätze haben eine moderate Temperatur (man könnte die Platine des Sticks im Betrieb noch mit der Hand anfassen).
    3. Die Geräte werden nun in Berlin hergestellt, insbesondere damit wir in Zukunft flexibler sein können.
    4. Umschaltzeiten sind schneller, da das auslesen der Signalstärke nicht mehr blockieren muss (wie bei älteren Tunern)

    Der Vorteil des USB Tuners ist das du diesen auch mal abziehen kannst und mobil unterwegs sein kannst.
    Auch werden die neuen Geräte dann wieder Langzeitsupport haben, wir bauen unsere Software-Entwicklung derzeit weiter aus.
    Alte Geräte werden auch weiterhin unterstützt und mit dem aktuellen Installer ausgeliefert.

    Für Settopboxen ist der Sundtek MediaTV Digital Home ausreichend.

    Zitat

    Sundtek MediaTV Pro III (DVB-C/T/T2, FM-Radio, AnalogTV) Sundtek MediaTV Pro III ist der weltweit erste TV Empfänger welcher vollständig unter Linux unterstützt wird!

    Unterstützte Standards:

    DVB-C
    DVB-T
    DVB-T2
    FM Radio/RDS (stereo)
    Analog TV (stereo,weltweite TV Standards)
    Composite
    S-Video
    HDTV Ready

    Netbook kompatibel, Asus EEEPC, Acer Aspire One, verschiedene NAS Systeme (Synology, QNAP, IOMega, Western Digital), etc

    Die jeweils aktuellen Treiber können aus dem Supportforum heruntergeladen werden:
    Treiber Board
    Treiber Installation * Das Handbuch sowie Treiber befindet sich ausschließlich online und werden regelmäßig aktualisiert
    Unterstützt Linux 2.6.x (ab 2.6.15 ohne ein Modul zu kompilieren), sowie 3.x
    Fuer HDTV (z.B.: ARTE-HD/ZDF-HD) ist entweder ein Rechner mit 3 GHz, oder Intel ATOM mit NVidia Graphik notwendig (z.B NVidia ION)

    Unterstuetzte Systeme/Architekturen:
    * ARM
    * Intel/AMD x86 (32/64 bit)
    * IBM PowerPC (z.B. Sony Playstation 3 - erste Version)
    * MIPS/MIPSel
    * SuperH/SH4
    * Dreambox 500HD/800SE/8000 DVB-C, DVB-T Support

    * VU+ Duo Support
    * Alle Linux Distributionen welche bis zu 5 Jahre alt sind.
    * Linux und FreeBSD Support
    Der Mediaexchange Adapter erlaubt es Videos von externen Videoquellen wie z.B.: älteren Videorekordern, DVD-Playern, Kameras oder auch verschiedenen Audioquellen aufzuzeichnen.
    Ebenfalls kann mittels diesen Adapters eine Playstation Portable am PC verwendet werden!
    Die kleine Antenne eignet sich perfekt um auch unterwegs die notwendige Empfangsqualität zu erhalten! Die Antenne ist ausreichend ausgelegt für DVB-T, AnalogTV sowie FM Radio im gesamten europäischen Raum!
    Die mitgelieferte Fernbedienung eignet sich unter anderem auch für Linux VDR (AAA Batterien befinden sich nicht im Lieferumfang)

    Stromverbrauch:
    - DVB-C 225mA
    - AnalogTV 350mA
    - Composite / S-Video 195mA
    - Stromverbrauch ohne Treiber 80mA
    - Standby bei geladenem Treiber 85mA


    * als spezielles Angebot beinhaltet dieses Gerät ebenfalls vollständige Linux Unterstützung, angefangen bei Linux 2.6.15 für 32 und 64Bit Intel/AMD. Eine Treiberinstallation dauert mit der von Sundtek mitgelieferten Software nur wenige Sekunden!
    Der USB TV Tuner wird in Berlin hergestellt.

    Alles anzeigen
    Zitat

    Sundtek MediaTV Digital Home III (DVB-C/T/T2) Sundtek MediaTV Digital Home III ist der weltweit erste sowie weltweit kleinste USB DVB-C/DVB-T/DVB-T2 Hybrid Empfänger welcher vollständig unter Windows sowie Linux* unterstützt wird!

    Unterstützte Standards:

    DVB-C
    DVB-T
    DVB-T2
    HDTV Ready

    Fuer HDTV (z.B.: ARTE-HD/ZDF-HD) ist entweder ein Rechner mit 3 GHz, oder Intel ATOM mit NVidia Graphik bzw. VDPAU (NVidia Video API) Support notwendig (z.B NVidia ION)

    Netbook kompatibel (SDTV): Asus EEEPC, Acer Aspire One, etc

    Unterstuetzte Systeme/Architekturen:
    * ARM
    * Intel/AMD x86 (32/64 bit)
    * IBM PowerPC (z.B. Sony Playstation 3 - erste Version)
    * MIPS/MIPSel
    * SuperH/SH4
    * Dreambox 800 HD, Dreambox 800 SE, Dreambox 8000, Dreambox 500HD (via Netzwerk), VU+ Duo, Clarke Tech ET9000
    * Alle Linux Distributionen welche einen Linux Kernel von März 2006 und neuer einsetzen. Die kleine Antenne eignet sich perfekt um auch unterwegs die notwendige Empfangsqualität zu erhalten! Die Antenne ist ausreichend ausgelegt für DVB-T im gesamten europäischen Raum!


    Die jeweils aktuellen Treiber können aus dem Supportforum heruntergeladen werden:
    Treiber Board
    Treiber Installation
    Stromverbrauch:
    - DVB-C 225mA
    - Stromverbrauch ohne Treiber 80mA
    - Standby bei geladenem Treiber 85mA


    * als spezielles Angebot beinhaltet dieses Gerät ebenfalls vollständige Linux Unterstützung, angefangen bei Linux 2.6.15 für 32 und 64Bit Intel/AMD. Eine Treiberinstallation dauert mit der von Sundtek mitgelieferten Software nur wenige Sekunden!

    Alles anzeigen

    EDIT: Unterschied ist glaube ich der Chipsatz, da die Chipsätze nicht mehr verfügbar sind.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 6. Januar 2015 um 23:05
    • #3

    Update:




    Zitat

    Sundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2) [h=1]Aktueller Status:[/h] [h=2]20. Dezember 2014[/h] Sundtek SkyTV IV 2015
    Neue Tuner werden ab 15. Januar verschickt.
    Änderungen zum Vorgänger Sundtek SkyTV IV 2014:
    - Erweiterter Powermodus, Voltage Boost Unterstützung (neuer Power Chip), höhere Effizient bei LNBs welche viel Strom benötigen
    [h=2]25. November 2014[/h] Neue Windows Treiber wurden freigegeben Für Anfragen Tel.: 030/74928403
    Sundtek SkyTV Ultimate - DVB-S/S2 USB Tuner Version IV


    Treiber (Windows / Linux / MacOSX):
    Treiber Board
    Linux Installation
    Die Geräte (Elektronik) und Treiber wurden direkt in Berlin entwickelt und werden von uns auch langfristig supportet
    High-End USB Stick zum Empfang von digitalem Fernsehen via Satellit. Der Stick eignet sich hervorragend fuer HDTV und herkoemmliche SDTV Sender.
    Die enthaltene Software unterstuetzt Windows MediaCenter, Mediaportal, Sichbopvr, usw. sowie Linux ab 2.6.x / 3.x
    Die Linux Software unterstuetzt zudem ebenfalls das Streamen von DVB-S/S2 via W-Lan oder LAN auf andere Linux und Windows PCs.
    Dank der flexiblen Treiberarchitektur ist der Stick auf nahezu allen verschiedenen Hardware Architekturen einsetzbar. Unterstützte Architekturen:
    * ARM (eabi/oabi)
    * MIPS (bit/little endian)
    * SuperH / SH4
    * PPC
    * X86 (32/64bit)).
    Beispiele unterstuetzter Systeme:
    * Synology NAS
    * QNAP NAS
    * Western Digital WDTV Live (Media PC, lediglich Streaming) (MIPSEL)
    * Western Digital My Book (NAS) (ARM)
    * Sheevaplug (ARM)
    * Raspberry PI
    * Guruplug (ARM)
    * Dreambox 800 HD, Dreambox 800 SE, Dreambox 8000, Dreambox 500HD (via Netzwerk), VU+ Duo, Clarke Tech ET9000
    * Acer Aspire One Netbook (Intel 32bit)
    * Netgear WNDR3700 Router (MIPS)
    * Seagate Dockstar
    * und viele mehr

    NEU VERSION IV
    * 15 HW Pid Filter
    * Unterstützung für ungefilterte Transponder bis 90 Mbit, für gefilterte Transponder bis zu 130 Mbit
    * Einfach zwischen Bulk / Isochronous umschaltbar
    * Blindscan Support
    * S-Video / Composite / Line In Audio Unterstützung via extra Kabelpeitsche
    * Komfortable Fernbedienung (keine flache Folienfernbedienung!)

    Standardfeatures:
    * Stick funktioniert mit vielen aktiven Multiswitches ohne Netzteil
    * Kurzschlussschutz für (13/18V Spannungsversorgung)
    * Erweitertes Standby, Trennung der LNB Stromversorgung
    * USB 1.1 Support (insbesondere für Embedded Boards)
    * optionale Hardware PID Filter
    * Integrierter DVB-S/S2 Verstärker fuer einen besseren Empfang bei schwachen Signalen * Geeignet für THOR 5 * LED Indikator (Grün sofern alles in Ordnung, Rot sobald ein Kurzschluss oder zuviel Strom für den Netzteillosen Betrieb benötigt wird)
    * Signalstatistiken können in Es/No ausgegeben werden / regulär in einer 0 - 100% Skala

    Bitte beachten Sie das HDTV (1080i/720p) unter Linux ein leistungsstarkes System benoetigt, um die CPU Resourcen zu schonen empfehlen wir hierbei unter anderem Graphikkarten von NVidia mit VDPAU Unterstuetzung. Zum Abspielen von SDTV (720x576 Videos) werden keinerlei besonderen Hardwareanforderungen benoetigt - ein durchschnittlicher PC kann dies heutzutage problemlos dekodieren.
    Die Installation ist sehr einfach und laesst sich innerhalb weniger Sekunden ohne Probleme auf unterschiedlichen Systemen bewaeltigen.
    Der USB Stick wird mit folgenden Komponenten ausgeliefert:
    DVB-S/S2 USB Stick
    Netzteil
    30 cm USB Kabel
    IEC/F-Buchse Adapter
    Die Software befindet sich wie ueblich in unserem Supportforum zum Download.
    Die Treiber werden direkt von uns in Berlin gepflegt, Supportanfragen koennen diesbezueglich auch genauestens beantwortet werden.

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.

    281 Antworten
  • Wer nutzt ein ruDream Image...

    81 Antworten
  • OE 2.0 ist raus

    58 Antworten
  • Welche Dream für kabel?

    52 Antworten
  • Die neue Dreambox One: Alle Infos, Features und Daten im Überblick

    47 Antworten
  • OE2.0 Image Boot Speed?

    45 Antworten
  • Welche Dreambox HD Kaufberatung

    45 Antworten
  • Schlechte Fernbedienung!?

    34 Antworten
  • Merlin3 OE 2.0 Image für DM800 / DM800se / DM8000 / DM7020HD / DM500

    31 Antworten
  • TS-Doctor 1.1.25 BETA

    31 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab