1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Rohrkrepierer UHD/4K und wie die Hersteller herum reden!

  • Don Carlos
  • 6. Oktober 2015 um 20:28
  • Don Carlos
    Gast
    • 13. Oktober 2015 um 00:01
    • #21

    Kann Deine Aussage nur bestätigen. Es wurde mal getestet ob das menschliche Auge den Unterschied zwischen 1280x720 gleich 720P oder 1920x1080i erkennt. Ergebniss...NÜSSE bei normalem Sichtabstand. Augenärzte und Optiker äussern sich im übrigen ähnlich. Du schreibst....Nicht alles was technisch machbar ist, ist sinnvoll......STIMMT.....Sieht man bei Digitalkameras...immer höhere Auflösung...immer MEHR RAUSCHEN was softwaremäßig korrigiert werden muss.

    HABE FERTIG...TRABATONI

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 13. Oktober 2015 um 08:26
    • #22
    Zitat von Reppo;557583

    4899 EUR für einen TV finde ich echt krank und dabei könnte ich mir das noch locker leisten, aber würde niemals soviel Geld für einen TV ausgeben.

    Ob krank oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden, wenn ich das Ding haben will kauf ich es, ich möchte ja einen TV und keinen Preis.

    Das Problem, was ich dabei sehe, ist eher die Darstellung von Full-HD. Was ich da bei den Low-Budget Modellen gesehen habe war grausam. Wenn man also jetzt zuschlagen möchte muss man da auch ein paar Taler investieren, um keinen Schritt zurück zu machen. Ein besseres Bild als bei meinem jetzigen Sony hab ich aber noch nicht gesehen.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 13. Oktober 2015 um 12:53
    • #23

    Einmal davon abgesehen das die Billigkisten ein schlechtes Full Hd Bild haben ist noch folgendes zu erwähnen: Fast ausschließlich die aktuellen Modelle haben HDMI 2.0, bei den vorjahres-Modellen NUR die hochpreisigen. Soll heißen, die meisten KRÜCKEN haben nur HDMI 1.4a. Da ist bei 30hz Feierabend...nix mit 60hz. Und die Anbeter von Netflix und Amazon sollten Ihre technischen Daten des jeweiligen TV-Gerätes gründlich lesen denn.......die ALLERWENIGSTEN Kisten sind überhaupt in der LAGE das UHD Bild über die Schnittstelle LAN 1:1 wiederzugeben. Soll heißen: Es wird ERST auf 1920x1080 RUNTERGERECHNET um dann wieder auf UHD hochzurechnen. Das räumen die Hersteller sogar ein und es soll eventuell bei Softwareupdates korrigiert werden (wenn überhaupt möglich). Was dabei aus dem Bild gemacht wird hat dann wenig mit UHD zutun. Nur Hochpreisige Modelle können das, also vorm Kauf genaustens beim Hersteller erkundigen. Im ungünstigen Fall kann das dann so aussehen. Ist nur ein Beispiel. http://www.build-your-own-computer.net/image-files/di…3-aaexample.jpg

    Dieses Gerät hat die von mir beschriebenen Voraussetzungen....allerdings kein ALDI oder LIDL Schnapper.
    LG 79UF8609 200 cm (79 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, 3D, Smart TV): Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    Das währe ein TV meiner engeren Wahl.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Oktober 2015 um 13:19
    • #24

    Naja, die HDMI 2.X Schnittstelle ist zwar wichtig, aber nicht für Netflix und Amazon, denn die meisten UHD TVs bringen doch selbst diese Apps mit oder nicht?

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 13. Oktober 2015 um 14:56
    • #25

    Wenn die eigene Schnittstelle(LAN) nicht in der Lage ist fällt sie somit aus. Wenn HDMI 2.0 nicht vorhanden ist nützt KEINE Amazon Fire TV box oder Konkurrenzboxen.....ist doch logisch ODER?? Da hilft eine TOLLE APP (Netflix ect.) auch nicht weiter, denn sie ändert ja nicht die technischen Voraussetzungen des TV´s.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Oktober 2015 um 15:24
    • #26

    Ich rede jetzt von den Apps auf dem Smart TV und nicht auf der Amazon Box und die LAN Schnittstelle des TVs kann ja wohl beim Empfang von 4K Inhalten nicht das Problem sein, wohl eher die eigene DSL Leitung, wenn man noch kein VDSL hat.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 13. Oktober 2015 um 15:44
    • #27

    Ich habe auch von den APPs auf dem Smart TV geredet. Ändert aber nichts an der Tatsache. Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren das Du technisch ÜBERHAUPT nicht weißt worum es hier geht. Nicht böse gemeint. Also LESEN LESEN LESEN. Einige Hersteller geben Auskunft andere nur ungern. Hisense ist so ein NEGATIEVBEISPIEL. Aber nicht nur die. Neue Geräte werden schnell angepriesen...was wirklich dahinter steckt merkt der Kunde oft zu spät. Bei den meisten UHD kisten die sich zZ im umlauf befinden kann man sagen: das einzige was da UHD ist ist das Panel, das gilt für 98% geschätzt. Der ganze KLÄGLICHE rest des Gerätes besteht aus Komponenten die weder HDMI2.0 (was PFLICHT ist) noch eine 1:1 Schnittstelle (LAN)die die tolle APP ausnutzen kann haben. Natürlich kannst du damit ein UHD Filmchen von Netflix anschauen....ABER WIE.....KASTRIERT, denn NOCHMAL.....ankommendes UHD Signal wird intern ERST runtergerechnet und dann wieder HOCH.....KAPISCHE. Warum das so ist? Frag die HERSTELLER!

    Nachtrag:
    Mach doch einmal Spasseshalber einen Selbstversuch (habe ich schon gemacht), Gehe zu Media Markt Saturn Fachhandel oder was auch immer. Frage den FACHMANN kritisch nach HDMI nach Umsetzung und Unterstützung des Datenstroms über seine Schnittstellen (LAN) Verarbeitung über das Mainboard und Darstellung des Panels. Du wirst Dein blaues Wunder erleben was da für ein geistiger DÜNNSCHIß erzählt wird.

    Als Ergänzung.
    Ultrahochauflösende Fernseher: Preise fallen, Inhalte, Anschlüsse und Ausgabegeräte fehlen. | c't

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. Oktober 2015 um 23:39
    • #28

    Ich weiß nicht, was du da schreibst, aber der Hisense steht auch nicht auf der Liste der Netflix kompatiblen UHD TVs. Von daher kann der auch keine UHD Inhalte von Netflix wiedergeben.

    Dafür gibt es diese Liste bei Netflix mit den kompatiblen UHD TVs https://help.netflix.com/de/node/13444

    Und ich habe bei einem Bekannten auf einem 65" UHD Sony mehrere Netflix Streams in UHD getestet, aber auch normale Full HD Filme, Blurays und Sky in HD.
    Nicht nur die nativen UHD Inhalte sahen bombastisch aus, sondern vor allem die auf UHD skalierten 1080i, 1080p Inhalte. Schon allein deswegen lohnt sich schon ein UHD TV.
    Die Skalierung ist so gut, ich wollte es kaum glauben. Natürlich trifft das nicht auf SD-Inhalte zu, das sieht einfach nur mies aus.

    Mein jetziger TV ist noch gut genug, aber bräuchte ich morgen etwas neues, würde ich natürlich einen 4K TV kaufen.
    Allerdings muss man natürlich darauf achten, dass der TV HDMI 2.x usw. hat.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 14. Oktober 2015 um 17:39
    • #29

    Reppo, HOCHSCALLIERT kann NIEMALS bombastisch aussehen. Wenns gut gemacht ist natürlich ein GUTES Full HD Bild,MEHR aber auch nicht. Nur mal am Rande erwähnt. 1:1 JA ohne Widerspruch. Und ab 65´´so wie Du schreibst ist für meinen Geschmack uhd schon fast Pflicht. Stimme Dir zu.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. Oktober 2015 um 18:56
    • #30

    Sowohl auf dem Sony, den ich länger bei einem Bekannten getestet habe, als auch bei einem Samsung sah' das hochskalierte HD Bild um Längen besser aus als auf jedem anderen Full HD TV inkl. Kuro. Das ist ja eigentlich auch nichts neues, denn DVDs sahen skaliert auf HD auch schon besser aus. Natürlich kann man theoretisch aus einem 1080p Bluray Film nicht mehr an Details herauslocken als im Ausgangsmaterial vorhanden, aber in der Praxis sieht man den Unterschied direkt, das hochskalierte Bild sieht einfach schärfer und feiner aufgelöst aus. Das ist natürlich erstmal ein rein subjektiver Eindruck, aber allen anderen im Raum haben das genauso beurteilt wie ich.
    Da aber momentan kein Fernseherkauf ansteht, bleibe ich bei meinem TV, aber wer jetzt etwas neues kaufen will oder muss, kann sich schon guten Gewissens für einen der neueren 4K TVs entscheiden.

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 14. Oktober 2015 um 19:18
    • #31

    Glaubensfrage. Meine Ergebnisse sehen da LEIDER anders aus. Matschiges Full HD unsaubere Kanten und Ränder. Bei HOCHPREISIGEN Geräten siehts besser aus.Du schreibst: Das ist natürlich erstmal ein rein subjektiver Eindruck, aber allen anderen im Raum haben das genauso beurteilt wie ich. Das sagt man immer wenn man von seiner eigenen Meinung nicht uberzeugt ist und meint die MASSE machts. Da kann ich genug Techniker benennen die ganz ANDERER Meinung sind. Mache ich aber nicht:D. Mal eine Burosch Test bluray einlegen und BEGLÜCKEN lassen. ABER jedem das SEINE. Verwehre mich gegen Verallgemeinerung...UHD gleich...TOLL TOLL. NÖ.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. Oktober 2015 um 20:12
    • #32

    Gut, verallgemeinern kann man das nicht und mit Sicherheit gibt es immer unterschiedliche Meinungen zum Upscaling, das war ja zu DVD Zeiten genauso. Meiner Meinung nach funktioniert das Upscaling schon jetzt hervorragend, aber mir persönlich ist 4K wichtiger am PC / Mac als am TV.

    Schon mein derzeitiger 27" Monitor hat eine mit 2560 x 1440 Auflösung und damit hat man einfach mehr Platz am Monitor. Ich sitze eh häufig am PC und habe neben dem Browserfenster noch DVBViewer auf.

    So kann ich gleichzeitig im Internet sein und nebenbei noch TV schauen. Die Abende, an denen ich ausschließlich vor dem TV auf dem Sofa liege werden sowieso immer weniger... :D

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.119
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.266
    • 16. Oktober 2015 um 19:48
    • #33

    und die ersten UHD Filme sind dann 100gb groß? :D

    Ich warte lieber paar jahre bis 1080p out ist :D

    • Zitieren
  • Pascal0509
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 17. Oktober 2015 um 20:49
    • #34
    Zitat von Reppo;557749

    Sowohl auf dem Sony, den ich länger bei einem Bekannten getestet habe, als auch bei einem Samsung sah' das hochskalierte HD Bild um Längen besser aus als auf jedem anderen Full HD TV inkl. Kuro. Das ist ja eigentlich auch nichts neues, denn DVDs sahen skaliert auf HD auch schon besser aus. Natürlich kann man theoretisch aus einem 1080p Bluray Film nicht mehr an Details herauslocken als im Ausgangsmaterial vorhanden, aber in der Praxis sieht man den Unterschied direkt, das hochskalierte Bild sieht einfach schärfer und feiner aufgelöst aus. Das ist natürlich erstmal ein rein subjektiver Eindruck, aber allen anderen im Raum haben das genauso beurteilt wie ich.
    Da aber momentan kein Fernseherkauf ansteht, bleibe ich bei meinem TV, aber wer jetzt etwas neues kaufen will oder muss, kann sich schon guten Gewissens für einen der neueren 4K TVs entscheiden.


    Also bin ich doch nicht alleine mit meiner Meinung.Ich sehe auch ein grossen Unterschied.

    • Zitieren
  • Pascal0509
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 17. Oktober 2015 um 20:59
    • #35

    @ Don Carlos
    Diese LCD Gurke passt aber nicht in dein Badezimmer oder?
    Bin dann mal gespannt auf deinen Tauchgang ob das Bild dann auch zu dunkel oder zu hell ist.

    Dieses Gerät hat die von mir beschriebenen Voraussetzungen....allerdings kein ALDI oder LIDL Schnapper.
    LG 79UF8609 200 cm (79 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, 3D, Smart TV): Amazon.de: Heimkino, TV & Video

    Das währe ein TV meiner engeren Wahl.[/QUOTE]

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 01:58
    • #36

    @ Pascal....seit wann kann ich etwas dafür das Du dir die Welt schön malst und nur das siehst was Du sehen willst.Es wird noch der Tag kommen an dem Du uns erzählst das nicht nur ein Full HD Bild auf UHD besser aussieht sonder das scallierte SD Bild auch ne´ Wucht ist. Träum weiter.
    Und zum LCD....woher willst Du wissen wie groß mein Badezimmer ist.......KLEINER HELLSEHRER.

    • Zitieren
  • Pascal0509
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 18. Oktober 2015 um 09:29
    • #37

    Sorry wollte dich nicht angreifen,habe nicht gedacht das du es so ernst nimmst.
    Klar kanst du nichts dafür das ich manche sachen anders sehe als du,aber für mich ist das Bild echt um klassen besser was bei SD natürlich nicht so ist.
    Und ich weiss auch nicht wie gross dein Badezimmer ist deswegen ja das ?????? am ende.
    War echt nicht böse gemeint.!!

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 13:23
    • #38

    Dann entschuldige ich mich bei Dir für meinen harschen Ton ebenfalls nicht böse gemeint.

    • Zitieren
  • bouler
    Schüler
    Punkte
    885
    Beiträge
    165
    • 18. Oktober 2015 um 15:26
    • #39
    Zitat von Reppo;557583

    4899 EUR für einen TV finde ich echt krank und dabei könnte ich mir das noch locker leisten, aber würde niemals soviel Geld für einen TV ausgeben.


    Ach Reppo das is noch garnix ich habe ein Heimkino vor gut 20jahren eingerichtet cirka 90000DM,bekommste heute nix mehr für,abber das ist mit allen so kaufe dir einen Porsche und nach 10jahren ?

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 19:09
    • #40
    Zitat von bouler;557863

    Ach Reppo das is noch garnix ich habe ein Heimkino vor gut 20jahren eingerichtet cirka 90000DM,bekommste heute nix mehr für,abber das ist mit allen so kaufe dir einen Porsche und nach 10jahren ?

    90 000,- dafür kannste aber oft ins Kino gehen :) Aber jeder muss selbst wissen wofür er sein Geld ausgibt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab