1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bestätigt: Routerzwang durch Bundestag abgeschafft

  • mandy28
  • 8. November 2015 um 06:54
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. November 2015 um 06:54
    • #1

    05.11.2015, 16:40 Uhr, buhl

    Nach langem Anlauf und einigen Irritationen ist es amtlich: Der Routerzwang wurde am Donnerstag vom Deutschen Bundestag abgeschafft. Damit können Nutzer künftig selbst entscheiden, welches Gerät sie zum Internetzugang verwenden möchten.

    Für Verbraucher eine gute Nachricht: Der Routerzwang wurde am Donnerstag durch den Deutschen Bundestag offiziell abgeschafft. Dank des neuen Gesetzes können Nutzer nun die Hardware für den Internetzugang frei wählen. Um das Gesetz waren Irritationen aufgetreten, nachdem der Bundesrat eine weitere Überprüfung gefordert hatte.

    Dabei hatte der Bundesrat die Argumentation der Netzbetreiber übernommen, die das Gesetz verhindern wollten, weil durch vermeintlich inkompatible Geräte die vereinbarten Datenübertragungsraten nicht erreicht werden könnten. Bisher mussten Kunden daher das Gerät nutzen, das die Betreiber mit dem Internetanschluss mitlieferten. Durch eine Neudefinition des Netzabschlusspunktes, die den Router nicht mehr zum Teil des Netzes macht, ist dies nun hinfällig.

    Künftig müssen die Netzbetreiber nicht nur die freie Wahl des Routers erlauben, sondern auch "den Herstellern von TK-Endgeräten die notwendigen Schnittstelleninformationen zur Verfügung stellen, die diese für ein eigenes, wettbewerbliches Angebot benötigen", wie der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim Pfeiffer erklärte.

    Auch würde das Gesetz in der aktuellen Datenschutz-Diskussion Auswirkungen haben, wie Pfeiffer betont: "Das erweiterte Angebot von TK-Endgeräten auf dem Markt wird zu einem verstärkten Wettbewerbsdruck führen, bei dem sich die besten Produkte durchsetzen werden. Dies wirkt auch der Gefahr flächendeckender Sicherheitslücken, wie kürzlich bei einem namhaften Kabelnetzbetreiber festgestellt, entgegen. Verbraucher- und Datenschutz steigen dadurch quasi automatisch."

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 8. November 2015 um 07:40
    • #2

    Das war fälliger als fällig, überfällig - wie aber weiterhin zu lesen war, wollen sich einige Anbieter damit nicht so ohne weiteres zufrieden geben. Mal sehen, wie lange man das Ganze noch herauszögert.

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 8. November 2015 um 08:19
    • #3

    Bis das alles soweit ist, geht noch ein halbes Jahr ins Land. Ich als Kabelkunde verspüre kein Bedürfnis, den Herren nochmal extra 5€ in den Rachen zu werfen, für ein Modem von AVM, welches einem am Ende doch nicht gehört oder für eine WLAN-Funktion 2€.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 15:17
    • #4
    Zitat von willi6;558554

    Ich als Kabelkunde verspüre kein Bedürfnis, den Herren nochmal extra 5€ in den Rachen zu werfen, für ein Modem von AVM, welches einem am Ende doch nicht mir gehört oder für eine WLAN-Funktion 2€.

    Na irgendwie müssen ja die Kosten für das nachträgliche kastrieren der FW wieder rein geholt werden / Achtung Ironie

    mfg

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 8. November 2015 um 18:21
    • #5

    Seid furchtbar und mehret euch, wäre ja schlimm, wenn sich die kleinen Modems, so mir nichts dir nichts von selbst vermehren würden. :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. November 2015 um 18:58
    • #6

    Routerzwang ist jetzt also gefallen...

    kann jetzt nicht auch der Receiverzwang von Sky angegriffen werden ist ja quasi das selbe....

    €cto

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 19:04
    • #7
    Zitat von €cto;558589

    Routerzwang ist jetzt also gefallen...

    kann jetzt nicht auch der Receiverzwang von Sky angegriffen werden ist ja quasi das selbe....

    €cto

    Was ist daran das gleiche ? Internetanbieter und PayTV Anbieter zu vergleichen XD

    Vermarkten die ISP`s in Deutschland Gedankengut bzw Lizenzen wofür man bezahlt ?

    Aber gut jeder in seiner "Traumwelt" ;)

    Bis wirklich ein "freier" Markt für Router beim Endkunden ankommt wird es Mitte 2016 sein wenn überhaupt.

    willi6

    Dafür hast DU auch eine uneingeschränkte Garantie solange der Router bei Dir steht und Du einen Vertrag hast ! Und zahlst keinen Cent für den Erstkauf XD Einfach mal über den anderen "Nutzen" nachdenken *gg*

    Ergo: 5x24 Monate -> 120 Euro

    oder 7x24 Monate -> 168 Euro

    Was kostet die Fritzbox 7390 oder 7490 aktuell ? 199 € ?

    heisst was ? :P

    Nebenbei kenne ich genügend HomeBox User und den reicht die "Kastrierte" Software !

    Witzig ist das einige "Schlaumeiner" noch immer nicht gegen Branding bei Smartphones etwas getan haben, nicht ohne Grund nutze ich ungebrandetet Geräte, da andere Wochen oder Monate auf wichtige Updates warten müssen ! *lol*

    Doch Hauptsache das Smartphone für 1 Euro in der Vertragverlängerung Oder Neuvertrag erhalten *lol*

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 19:41
    • #8

    TheMatrix

    Zum ersten Teil deiner Ausführung gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Ist ein ganz anderes Thema.

    Der zweite Teil dagegen hat etwas von einer Milchmädchen Rechnung. Bleiben wir mal bei der Fritte. Die kostet mich jetzt einmalig in der Anschaffung und nach deiner Rechnung etwas unwesentlich mehr, nur mit dem Unterschied das Sie mir aber auch ganz alleine gehört.
    Hinzu kommt noch das AVM eh 5 Jahre Garantie gewährt. Damit geht die Rechnung schon mal nicht auf.
    Zum Thema Support seitens der Provider möchte ich mich jetzt nicht näher auslassen, rechtfertigt aber bestimmt keine 5 bis 7 Euro im Monat mehr. Denn das was die einen Empfehlen kann ich auch im Internet recherchieren oder weiß man eh schon.
    Aber wem 5 bis 7 Euro im Monat für den Tip eines Werksreset nicht zuviel sind Bitte sehr.


    mfg

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 8. November 2015 um 19:43
    • #9

    Kommt drauf an wo man kauft und zu welchem Preis und zwecks fehlender Alternativen zu KD, Telekom bietet Bandbreiten mit 1,5Mbits und das war es auch schon, bei KD könnte ich 100Mbits bekommen, bin ich nun schon seit 2009 bei KD, also werde ich mich noch länger damit befassen, als die 2Jahre, da kommt Deine Rechnung schon nicht mehr hin. Die Garantie wird wohl das noch übrigbleibende Argument sein. Sollte der Markt dann offen sein, wird es meines Erachtens leichter sein, eine 6360 (gibst jetzt schon für einen Huni) oder 6490 wieder zu verkaufen und der Marktwert wird eventuell steigen. Da ich nur einen Internetanschluss und kein Telefon bei KD habe, sitzt seit gut 4 Jahren eine 7390 hinter dem Modem, mit der ich sehr zufrieden bin. Man kann sich ja auch einen Stromfresser sparen, wenn dann Modem und Router vereint sind. Schlechte Erfahrung musste ich mit der ersten Homebox von Kabel machen, der 7270, die erste wurde schon mal in der Garantiezeit getauscht und die jetzige liegt auch schon auf Eis, weil defekt.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 19:53
    • #10
    Zitat von Lucas70;558593

    TheMatrix

    Zum ersten Teil deiner Ausführung gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Ist ein ganz anderes Thema.

    Der zweite Teil dagegen hat etwas von einer Milchmädchen Rechnung. Bleiben wir mal bei der Fritte. Die kostet mich jetzt einmalig in der Anschaffung und nach deiner Rechnung etwas unwesentlich mehr, nur mit dem Unterschied das Sie mir aber auch ganz alleine gehört.
    Hinzu kommt noch das AVM eh 5 Jahre Garantie gewährt. Damit geht die Rechnung schon mal nicht auf.
    Zum Thema Support seitens der Provider möchte ich mich jetzt nicht näher auslassen, rechtfertigt aber bestimmt keine 5 bis 7 Euro im Monat mehr. Denn das was die einen Empfehlen kann ich auch im Internet recherchieren oder weiß man eh schon.
    Aber wem 5 bis 7 Euro im Monat für den Tip eines Werksreset nicht zuviel sind Bitte sehr.


    mfg

    Natürlich ist es eine Milchmädchenrechnung ! Ähnlich verhällt sich das auch bei Handys ! Wo findige Gesellen noch immer glauben mit 1 Euro den Schnapper des Lebens gemacht zu haben *lol*

    Im Prinzip hatte es 2 Vorteile: AVM hat Geld ohne Ende damit gemacht ! Die KnB´s oder Isp`s die kastierte Boxen vermarktet haben Zusatzgeschäfte und Kundenbindung !

    UNd AVM glaubt mir ist sicher nicht so Glücklich darüber ! Denn die "festen" Bestellungen" brechen 2016 weg *lol*

    Doch diese 2 Punkte interessiert keinen, doch man hat das Treiben nach Jahren erkannt, danke Politik und Aufsessigen ! *g*

    Zugangsdaten aus Kastriten Geräten auszulesen und zu Clonen war ja schon seit Jahren bekannt.

    Doch für den Nutzer der eh Preisbewusst alle 24 Monate seinen ISP wechselt steht sich doch wohl recht gut bei den "Kastrierten" Kabelmodems, denn danach wenn er auf VDSL oder Glasfaser wechselt ist die Fritte -> nurnoch ein :P

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 8. November 2015 um 19:55
    • #11
    Zitat von TheMatrix;558590

    Ergo: 5x24 Monate -> 120 Euro

    oder 7x24 Monate -> 168 Euro

    Was kostet die Fritzbox 7390 oder 7490 aktuell ? 199 € ?


    wir reden hier von 6360 und 6490

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 20:02
    • #12
    Zitat von willi6;558597

    wir reden hier von 6360 und 6490

    Die auf einer 7360 oder 7490 aufbaut XD

    Oder meinst Du ernsthaft das AVM das RAD neu erfindet ?

    Eins ist Klar, wie Humax im Boot von Sky sitzt und hofft das alles gut ist/wird, so sitzt AVM bei den ISP`s und vermutlich wird es windig für Sie in Berlin *g*

    Da fällt mir ein: Es soll Erdenbürger geben die bezahlen noch für das "Grüne" Telefon monatliche Miete *looooooooooooooooooooooooooooooooool*

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 20:19
    • #13
    Zitat von TheMatrix;558596


    Im Prinzip hatte es 2 Vorteile: AVM hat Geld ohne Ende damit gemacht ! Die KnB´s oder Isp`s die kastierte Boxen vermarktet haben Zusatzgeschäfte und Kundenbindung !

    UNd AVM glaubt mir ist sicher nicht so Glücklich darüber ! Denn die "festen" Bestellungen" brechen 2016 weg *lol*

    Soweit ich mich erinnere, war aber gerade AVM einer mit derjenigen die sich genau dafür was jetzt passiert ausgesprochen bzw. befürwortet haben.
    Hat mich damals auch gewundert da Sie ja wie Du selbst schon bemerktest ja nicht schlecht daran verdient haben.
    Auf der anderen Seite haben Sie aber auch einen Namen zu verteidigen und der ist mit der kastrierten FW nicht unbedingt besser geworden, weil die meisten der User eben immer erst die Schuld bei AVM gesucht haben und eben nicht bei dem Providern die genau dieses auferlegt haben.
    Und AVM wird i.M bestimmt nicht so große Einbußen verzeichnen, denn der Markt solcher Geräte ist ja überschaubar. Und wer vorher auf eine Fritte geschworen hat wird es jetzt wo es besser wird mit der FW erst recht tun

    mfg

    • Zitieren
  • willi6
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 8. November 2015 um 20:19
    • #14

    Um was geht es jetzt, wir reden vom Preis oder? Bei der Bucht werden diese(6360) im Moment schon mal etwas billiger auf den Markt geworfen, weil mit den Boxen niemand was anfangen, zumindest bei KD-Verträgen. Es gibt welche, die kaufen so ein Teil und sind dann überrascht, dass sie damit nix anfangen können, noch. Angebot und Nachfrage.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 20:22
    • #15
    Zitat von willi6;558600

    Um was geht es jetzt, wir reden vom Preis oder? Bei der Bucht werden diese(6360) im Moment schon mal etwas billiger auf den Markt geworfen, weil mit den Boxen niemand was anfangen, zumindest bei KD-Verträgen. Es gibt welche, die kaufen so ein Teil und sind dann überrascht, dass sie damit nix anfangen können, noch. Angebot und Nachfrage.

    Nur nochmal: wiederspiegelt es nicht die "allgemeinheit" .

    Sehe es doch mal von der Seite: 200 Euro für eine Kabelbox und die wechselst danach den ISP auf DSL oder VDSL oder Glasfaser ? XD

    Ist das Teil nurnoch ein Router :P

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 20:25
    • #16
    Zitat von Lucas70;558599

    Soweit ich mich erinnere, war aber gerade AVM einer mit derjenigen die sich genau dafür was jetzt passiert ausgesprochen bzw. befürwortet haben.
    Hat mich damals auch gewundert da Sie ja wie Du selbst schon bemerktest ja nicht schlecht daran verdient haben.
    Auf der anderen Seite haben Sie aber auch einen Namen zu verteidigen und der ist mit der kastrierten FW nicht unbedingt besser geworden, weil die meisten der User eben immer erst die Schuld bei AVM gesucht haben und eben nicht bei dem Providern die genau dieses auferlegt haben


    mfg

    Ach, ernsthaft: wenn AVM eine Multibox für Kabel/VDSL und Glasfaser rausbringt, dass wäre Routerfreiheit !

    Das Sie das Spiel mitspielen ist ja klar, Marktanteile sicher ! in einem Bereich der sehr schwierig ist, noch dazu zu Ihrem Problem der Bug und Fehlern in der Firmware der letzten Monate *lol*

    Nennen wir es mal "schadensbegrenzung" für den Nutzer *g*

    Info: AVM lebt von den Stückzahlen von den ISP`s ! Ob Ihre "offene" Front dagegen hilft schaun wir mal, es gibt genügend andere Hersteller die es besser können und nur warten darauf !

    Anmerkung: UM / KDG / 1&1 sowie viele kleinere ISP`s ....

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 20:26
    • #17
    Zitat von TheMatrix;558601

    Nur nochmal: wiederspiegelt es nicht die "allgemeinheit" .

    Sehe es doch mal von der Seite: 200 Euro für eine Kabelbox und die wechselst danach den ISP auf DSL oder VDSL oder Glasfaser ? XD

    Und wechsle nach zwei Jahren dank Neukundenbonus wieder zu Kabel und packe das Ding wieder aus. Wo ist das Problem ????
    Auch bei der Technik wirst Du wenn Du auf dem neuesten Stand sein willst immer Einbußen verzeichnen müssen

    mfg

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 8. November 2015 um 20:29
    • #18

    Routerzwang KD - irgendwo hab ich gelesen.
    Es bleibt bei den Modems - und per Lan dann die Router.
    Gut .. für mich ändert sich gar nix :sofa_huepf:

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 8. November 2015 um 20:39
    • #19
    Zitat von TheMatrix;558602

    Ach, ernsthaft: wenn AVM eine Multibox für Kabel/VDSL und Glasfaser rausbringt, dass wäre Routerfreiheit !
    noch dazu zu Ihrem Problem der Bug und Fehlern in der Firmware der letzten Monate *lol*

    Na vielleicht bringen sie ja so ein Teil auf den Markt, wer weiß.
    Zum Thema Bugs in der FW.
    Mag ja sein nur war das bis jetzt besser nur weil die Provider Ihre FW's kastriert haben wollten und weil man noch einen Bonus dafür bezahlen muss????
    Eventuell hätte man gerade Bugs schneller Ausmerzen können wenn man nicht jedesmal eine Sonderanfertigung für bestimmte Provider hätte machen müssen, die dann auch noch mit einem Jahr Verspätung zu den Kunden getragen wird.

    mfg

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 8. November 2015 um 20:44
    • #20
    Zitat von Lucas70;558605

    Na vielleicht bringen sie ja so ein Teil auf den Markt, wer weiß.
    Zum Thema Bugs in der FW.
    Mag ja sein nur war das bis jetzt besser nur weil die Provider Ihre FW's kastriert haben wollten und weil man noch einen Bonus dafür bezahlen muss????
    Eventuell hätte man gerade Bugs schneller Ausmerzen können wenn man nicht jedesmal eine Sonderanfertigung für bestimmte Provider hätte machen müssen, die dann auch noch mit einem Jahr Verspätung zu den Kunden getragen wird.

    mfg

    Merkste was ! Gut ich nutzer NUR ein Modem von einem ISP und der Router bekommt die Updates zeitnah oder per Labor *lol*

    Ich hoffe das sich einmal ändert in EU ! Branding Smartphones die offen sind wie ein "scheunentore" ! Und nicht upgedatet werden, vom Provider *lol*

    Doch wir werden sehen ob die Router/Modemfreiheit das bringt was alle wollen ;) Da einige ja nur Nutzer sind und Technisch -> NULL Ahnung haben von den Basics .........

    Da es nicht sich ums Prinzip dreht, sondern nur um Umsätze und Marktanteile und da spielt der "Saubermann" AVM auch mit !

    In diese Sinne !

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab