1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Diseqc-Motor gesucht - für 85cm Sat-Schüssel

  • RedEvil
  • 13. November 2015 um 13:58
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 13. November 2015 um 13:58
    • #1

    Hallo,

    nun ist es amtlich, wir ziehen 2016 (zum Glück) um.:D

    Von daher bin ich jetzt auf der Suche nach einem geeigneten Motor für meine Schüssel, um nicht nur Astra 19,2°, sondern auch Hotbird etc., zu empfangen.
    Meine Schüssel ist eine Schwaiger 85cm - Offset - Parabolantenne.

    Das Haus (haben wir ganz für uns) in welches wir ziehen hat eine kleine Sat-Schüssel, die auch bleiben soll, aber zusätzlich soll die große Sat-Schüssel montiert und mit Motor versehen werden.:cool:

    Da ich davon ausgehe, dass es große Unterscheide bei den Motoren gibt... nicht jeder wird jede Größe von Schüssel bewegen können (?)...

    Auch könnte ich mir vorstellen einen LNB-Regen- und Schneeschutz montieren zu lassen.

    Irgendwelche Empfehlungen?:confused:

    PS: LNB habe ich noch einen Philips Twin übrig, der ggf. auf die 85'er montiert werden soll.

    Edit:
    Ich hab hier nochmal bearbeitet um die Ausgangssituation zu schildern.

    Kleine Schüssel mit LNB für 2 Teilnehmer vorhanden. Die könnte so bleiben wie sie ist.

    Große 85er Schüssel soll montiert werden - entweder mit Diseqc-Motor oder Monoblock LNB.
    An diese 85er Schüssel muss ein LNB für 2 Teilnehmer, da ich 2 Räume habe von denen aus immer nur 1 Raum, mit einem 1 TV, in Benutzung von mir wäre.
    Somit würde auch nur 1 Person den Diseqc-Motor (an)steuern!

    Man könnte auch die kleine Schüssel demontieren, also durch die 85er ersetzen, dann brauche ich aber die Möglichkeit 3 Teilnehmer zu versorgen, dann würde ein Diseqc-Motor wegfallen, da immer 2 Teilnehmer die 1 Schüssel gleichzzeitig benutzen würden.

    Edit 2:
    Alle bis hierhin geschriebenen Antworten in diesem Thread beziehen sich auf mein 1. Edit.
    Neue Antworten bitte nur im neuen - übersichtlicheren - Thread (Link s. unten).

    Ich hab hier nochmal bearbeitet um die aktuelle Ausgangssituation zu schildern.

    Kleine Schüssel mit LNB für 2 Teilnehmer vorhanden. Die könnte so bleiben wie sie ist.

    Große 85er Schüssel soll montiert werden.
    An diese 85er Schüssel muss ein LNB für 2 Teilnehmer, da ich 2 Räume habe von denen aus immer nur 1 Raum, mit einem 1 TV, in Benutzung von mir wäre.

    Bitte den Thread auch beachten, der ist wichtiger da er den Aufbau zweier unterscheiedlicher Anlagen zeigt, von der eine realisiert werden soll:
    https://www.zebradem.com/75466-sat-anla…onenten-auswahl

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 13. November 2015 um 14:22
    • #2

    Bezgl. Rotoren kann ich dir nicht weiterhelfen: kenne zwar welche, die spielen aber in einer ganz anderen Leistungsklasse mit.

    Aber zum Thema Regen- und Schneeschutz - was soll das wirklich nützen? Regen perlt sowieso gleich ab; Schnee würde nur oben auf der Halterung liegen, wo er nicht stört. Vorn am Feedeingang, der steht fast senkrecht. Sollte da Schnee hängen bleiben, würde der auch auf der Schüssel kleben. Dann müsstest du eine Schüsselheizung installieren, wenn du diesbezüglich vorbeugen willst - also, lass es, kein weiterer Schutz für's LNB.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 13. November 2015 um 21:17
    • #3

    Ich hatte früher DiSEqC Stab 120 + Gibertini Antenne 100cm + Vantage Single X LNB 0,2 dB + Selfsat h30d4 und hatte keine Probleme.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • Ernst Müller
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 15. November 2015 um 11:30
    • #4

    Stab sollen qualitativ wohl die Besten sein. Kosten ca. 80 €. Ich nutze seit über 10 Jahren einen Moteck 120 ohne Probleme, kostete damals nur die Hälfte.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 15. November 2015 um 21:16
    • #5

    Das ist korrekt, das die Stab qualitativ die besten sind.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 18. November 2015 um 10:09
    • #6

    Für was hattest du noch zusätzlich die Selfsat h30d4?:confused:
    Erschließt sich mir nicht wirklich.:o

    Wolltest du damals den LNB nicht tauschen oder warum?

    PS: Danke für's Bild!;)

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 18. November 2015 um 12:07
    • #7

    Die DiSEqC Stab 120 + Gibertini Antenne 100cm + Vantage Single X LNB 0,2 dB war für Wohnzimmer.
    Weil Single X LNB also nur ein Teilnehmer und man geht vom LNB -> Rotor -> Receiver.
    Die Selfsat h30d4 ist für vier Teilnehmer und war für die anderen Zimmer in der Wohnung.

    • Zitieren
  • Ricky71
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.770
    Beiträge
    532
    • 18. November 2015 um 17:17
    • #8

    kommt ja auch drauf an wie weit du in richtung dxn willst, hier wäre dann eine 150er oder größer mit polarmount und schubstangenmotor eine gute wahl z.b.(gebraucht 150 gibertini 180€ + polarmount 30€ + 18" motor 40€ + vbox2 40€ + lnb 15€)

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 20. November 2015 um 12:48
    • #9
    Zitat von Ricky71;559252

    kommt ja auch drauf an wie weit du in richtung dxn willst, hier wäre dann eine 150er oder größer mit polarmount und schubstangenmotor eine gute wahl z.b.(gebraucht 150 gibertini 180€ + polarmount 30€ + 18" motor 40€ + vbox2 40€ + lnb 15€)


    Was ist dxn?:o

    Bin mir bei den Satelliten auch noch nicht wirklich sicher/schlüssig.
    Dachte u.a. an Badr4 wegen Buli auf arabisch.;)

    Größere Schüssel soll es eigentlich nicht werden, da diese wiederum Geld kostet und ich ja die 85er schon lange habe.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 20. November 2015 um 14:01
    • #10
    Zitat von RedEvil;559323

    Was ist dxn?

    Ein Begriff aus der Funktechnik, bezeichnet den Weitempfang; hier gemeint, wie viele Satelliten du "abgrasen" möchtest. :D

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 20. November 2015 um 15:08
    • #11
    Zitat von RedEvil;559323


    Bin mir bei den Satelliten auch noch nicht wirklich sicher/schlüssig.
    Dachte u.a. an Badr4 wegen Buli auf arabisch.;)
    Größere Schüssel soll es eigentlich nicht werden, da diese wiederum Geld kostet und ich ja die 85er schon lange habe.

    Bevor Du da mit Motor anfängst, drehe doch erstmal per Hand auf Badr4, ob die 0.85m überhaupt reichen zum Empfang, denn den Nilsat kannst 100% damit knicken.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 22. November 2015 um 12:39
    • #12
    Zitat von Morbid Angel;559328

    ... hier gemeint, wie viele Satelliten du "abgrasen" möchtest. :D


    Das weiß ich ja eben noch nicht genau.:o
    Was wäre denn im Free-TV Bereich zu empfehlen?
    Wenn was mit Daytona/Diablo2 oder Emu offen wäre, auch ok.;)

    playboy1
    Die Schüssel ist doch noch garnicht montiert!:rolleyes:
    Wenn sie montiert wird, dann vom Fachmann (auf dem Dach).

    • Zitieren
  • Ricky71
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.770
    Beiträge
    532
    • 22. November 2015 um 15:35
    • #13

    badr4 ab 85cm besser 120cm, 36°e hat einige sport feeds und unterhaltungssender alle biss verschlüsselt
    wo auch was geht z.b. bundesliga auf 13°e/7°w, 7°e, 46°e, 15°w

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 22. November 2015 um 17:37
    • #14

    Um alsbald ans Ziel zu kommen, wäre doch mal ein Blick auf die Transponderbelegungen der Satelliten vielleicht gar nicht so falsch - zu sehen u.a. bei Lyngsat.com

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 23. November 2015 um 17:53
    • #15

    Ricky71
    Ich habe nun mal die 85'er und keine 120'er - ist auch nicht vorgesehen (Budget!).:o

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 29. November 2015 um 12:36
    • #16

    Vielleicht blöde Frage, aber der Diseqc-Motor muss doch auch mit Strom betrieben werden?:o
    Das Dach ist zu, d.h. es gibt keinen begehbaren Dachboden.
    Es heißt immer "der Motor wird über Koax-Kabel gesteuert" aber bekommt er davon den "Strom"?:confused:

    Bin daher am Überlegen ob ich mir nicht einen Multifeed-Arm an der 85'er montieren lasse mit 3-5 LNB's.
    Der Diseqc-Motor (Stab 120) wäre aber wohl die günstigere Lösung.:o

    Das mit Badr4 (Buli) und 150'er Schüssel (gebraucht) fällt wohl auch, wegen den hohen Versandkosten (Sperrgut etc.), weg.

    • Zitieren
  • Ernst Müller
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 29. November 2015 um 13:13
    • #17

    Per DisegC-Steuerbefehl bekommt der Motor die Schaltspannung über das Koaxkabel. Externe Stromversorgung braucht der Motor nicht.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 29. November 2015 um 13:48
    • #18

    Erst Müller hat das genau beschrieben.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab