1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox allgemein

dream Player: Streaming von Live-TV auf Android und Fire TV

  • Tuppel
  • 3. Februar 2016 um 12:14
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 3. Februar 2016 um 12:14
    • #1

    Mit dream Player gibt es nun erstmalig eine App, die sowohl mit Android-basierenden Smartphones und Tablets,
    als auch mit Amazon’s Fire TV sowie Android TV kompatibel ist und von der Dreambox Live-TV
    auf das angeschlossene Gerät abgreifen kann.


    In den letzten Monaten und Jahren wurden die Streamingmöglichkeiten der Dreambox deutlich ausgebaut.
    So ist bei der DM7080 und DM820 beispielsweise gar ein Transcodingserver hinzu gekommen, der das Ausgabeformat zuverlässig
    reduzieren kann, damit es auch auf kleineren Geräten abgespielt werden kann.

    Durch diese Entwicklung verwandeln sich die Dreamboxen mehr und mehr zu „echten“ Media-Servern
    und können nun auch direkt an Amazon’s FireTV und Android TV angeschlossen werden.


    Android TV und Fire TV



    dreamPlayer auf FireTV


    Die Problematik von Geräten wie FireTV ist, dass diese nicht über einen eingebauten Tuner verfügen um Live-TV abspielen zu können.
    Dies geschieht bei diesen Geräten in der Regel ausschließlich über Online-Streams — oder aber der Nutzer greift auf ein zweites Gerät zurück.

    Mit dreamPlayer gibt es nun eine elegante Möglichkeit dieses Problem zu umgehen, sofern eine Dreambox im eigenen Haushalt vorhanden ist.


    DreamPlayer ermöglicht das Live-Streamen von der Dreambox auf auf das Gerät, auf dem dreamPlayer installiert ist — auch in HD!
    Das besondere ist, dass die App für Android und Fire TV optimiert sind.

    So it es möglich, mit den Links/Rechts-Cursortasten der Fernbedienung auf das jeweils nächste Programm zu zappen.

    Werden aktuelle Aufnahmen anstelle des Live-Programs gestreamt, so kann mit Links/Rechts jeweils eine Minute vor- und zurückgespult werden.
    Über Enter können auch die Tonspur, Untertitle und die Bildquelle eingestellt werden.


    Live-Stream mit EPG-Informationen


    Es wurde bei dreamPlayer auf Wert auf das äußere Erscheinungsbild gelegt. So werden Programm-Icons (Picons) natürlich unterstützt,
    sofern diese denn auf der Dreambox vorhanden sind, und bei der Programmauswahl angezeigt.

    Dazu gehören auch, wie auf dem obigen Screenshot zusehen, das Anzeigen der EPG-Informationen, sowie der Tuner-Zustand der Dreambox. Dieser deutet an,
    ob gerade freie Tuner vorhanden sind, oder eine Aufnahme läuft.

    Mit dreamEPG gibt es übrigens eine verwandte App vom gleichen Entwickler, die zur automatisierten Einrichtung von dreamPlayer genutzt werden kann.
    Zudem lassen sich über dreamEPG auch der Live-Stream sowie die Wiedergabe von Aufnahmen starten.

    Android-Smartphones


    Von dreamPlayer wurde erst vor kurzen auch eine Version für Android-Smartphones veröffentlicht mit einem ähnlichen Funktionsumfang.

    dreamPlayer für Android

    Wer eine Dreambox der aktuellen Generation nutzt, wird auch von der neuen Möglichkeit des Transcodings gebrauch machen können.
    [Update: Die Möglichkeit des Transcodings auf der Dreambox wird erst von der kommenden Version des dreamPlayers unterstützt.]

    In der App lässt sich konfigurieren, ob direkt gestreamt, oder aber der Transcoding-Server bemüht werden soll. Beim direkten Streamen wird die originale Qualität abgegriffen,
    was allerdings auch eine hohe Video-Bitrate zufolge hat und somit viel Bandbreite benötigt.

    Insbesondere auf weniger aufgelösten Displays kann getrost transkodiert werden.
    Dies reduziert zwar die Qualität ein wenig, aber es wird auch weniger Bandbreite benötigt.

    Dies kann, je nach verfügbarer Internetbanbreite, auch für das Streamen „nach Außen“ ausreichen.
    Hierfür sollten allerdings ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.


    Live-Streaming auf Android-Smartphones

    Wie auch bei der Version für Android und Fire TV, können auch auf Android-Smartphones alle Programme in HD gestreamt werden.
    Es muss allerdings beachtet werden, dass die App nur mit Android ab Version 5.0 kompatibel ist.
    Zudem ist ein ARM-Prozessor Voraussetzung für den Betrieb der App.

    Dies sollte ggf. in den technischen Details des eigenen Geräts überprüft werden, falls es Probleme mit der App geben sollte.


    Kosten der App und Download


    Für dreamPlayer wurde erfreulicherweise ein faires Bezahlmodell gewählt:
    Die App ist in ihrem vollständigen Funktionsumfang kostenlos, der Entwickler wird allerdings durch Werbeeinblendungen unterstützt.
    Wer dem Entwickler etwas zugute kommen lassen möchte, kann für einmalig 2,49 Euro (als In-App-Kauf) die Werbung ausblenden lassen.

    Die App gibt es auf den folgenden Seiten zum Download:



      [*=center]dreamPlayer für Amazon Fire TV
      [*=center]dreamPlayer für Android TV
      [*=center]dreamPlayer für Android Smartphones und Tablets

    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 3. Februar 2016 um 15:45
    • #2

    Jetzt nur mal ein ordentliches PC Tool. dreamstream ist schon echt altbacken

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.

    281 Antworten
  • Wer nutzt ein ruDream Image...

    81 Antworten
  • OE 2.0 ist raus

    58 Antworten
  • Welche Dream für kabel?

    52 Antworten
  • Die neue Dreambox One: Alle Infos, Features und Daten im Überblick

    47 Antworten
  • OE2.0 Image Boot Speed?

    45 Antworten
  • Welche Dreambox HD Kaufberatung

    45 Antworten
  • Schlechte Fernbedienung!?

    34 Antworten
  • Merlin3 OE 2.0 Image für DM800 / DM800se / DM8000 / DM7020HD / DM500

    31 Antworten
  • TS-Doctor 1.1.25 BETA

    31 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab