1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Suche Elektroniker

  • gonco0815
  • 27. August 2016 um 19:45
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 27. August 2016 um 19:45
    • #1

    Hallo ,

    heute mal was anderes .

    Ich bastel ein wenig am Trecker von Junior rum . Er soll ein paar extra smd led's bekommen .

    Das Problem ist , einfach mit Vorwiderständen zu den vorhandenen dazuschalten geht nicht .
    Sie werden dann zu dunkel . Hatte dann gedacht ich schalte sie einfach über einen Transistor .
    Das klappt aber leider nicht , da bei den vorhandenen Led's dauerspannug anliegt und sie über Masse geschaltet werden .
    Wie könnte man das Problem lösen .

    An den geschaltete Orginal Dioden liegen 2.7 Volt an .
    Geschaltet werden soll im Lastbereich 3.7 Volt bei ca 300ma.
    Da das ganze im Maßstab 1:32 stattfindet fällt ein Relais aus .

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 27. August 2016 um 21:59
    • #2

    Bezgl. LED's, das ist nicht schwer. Du nimmst die Versorgungsspannung, z.B. 2,7 V. Dann brauchst du den Strom, den die LED's vertragen. Da gibt es große Unterschiede. Wenn du z.B. Low-Current-LED's nimmst, haben die so zwischen 3 und 7 mA. Die LED selbst hat einen Spannungsabfall von ungefähr 0,7 V. Die ziehst du von den 2,7 V ab, bleiben 2 V. Nehmen wir den Zwischenwert des Stromes, den die LED's vertragen, hier mal 5 mA, dann muss ein Vorwiderstand 2 V bei 5 mA "vernichten". Laut ohmsches Gesetz wäre das ein Vorwiderstand von 400 Ohm. Den gibt's nicht in der Standard-Widerstandstabelle E12, also nimmst du entweder 390 oder 470 Ohm.

    Mit diesen Werten kannst du jetzt "spielen". Höherer Spannungsabfall, höherer Vorwiderstand, höherer LED-Strom, kleinerer Vorwiderstand. Da alles aber berechnen, nicht einfach ausprobieren. Nach dem Prinzip arbeite ich seit Jahrzehnten.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 27. August 2016 um 22:54
    • #3

    Das mit den Low corrent led,'s hatte ich auch in betracht gezogen . Finde aber keine kalt weißen als 0805 oder 1206. Die normalen brauchen immer um die 3 Volt bei 20 mA , und das gibt der Ausgang irgendwie nicht her .Habs mit einer einzigen versucht . Von 30 ohm bis 300 ohm.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 27. August 2016 um 23:24
    • #4

    O.k., mit Weiß und low current ist die Sache eingeschränkt. Wenn du aber sicher bist, dass nur 2,7 V anliegen, kannst du die LED ohne weiteren Vorwiderstand anklemmen. Dann bekommt ja eine 3V Type fast ihre Nennspannung und sollte das tun, was sie soll. Wenn allerdings die 20 MA von der Spannungsquelle nicht geliefert werden, hast du ein Problem.

    Warum muss es denn unbedingt Weiß sein, warum nicht Rot, Grün oder Gelb? Die gibt es in den genannten Betriebsströmen von wenigen mA.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 27. August 2016 um 23:59
    • #5

    Weil das Arbetscheinwerfer an einem Traktor sind . Andere Farben sehen da schon doof aus

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.255
    Beiträge
    1.045
    • 28. August 2016 um 18:23
    • #6

    Tja, wie geschrieben, versuche es mal mit einer 3 V LED mit Direktanschluss an die 2,7 V Klemmspannung - alles andere wäre viel aufwendiger und die Frage, ob überhaupt so viel Platz noch zum Verbauen von Elektronik im Traktor wäre.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab