1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Nach Smartcard-Tausch: ORF verschlüsselt künftig kartenlos

  • l_shelby
  • 12. September 2016 um 13:56
  • l_shelby
    Gast
    • 12. September 2016 um 13:56
    • #1

    ORS-Sprecher: Bisheriges System weiterhin verwendbar, "die nächsten zehn Jahre ändert sich de facto nichts"

    Rund zwei Millionen Haushalte brauchten in den vergangenen fünf Jahren neue Smartcards für den ORF-Satellitenempfang. Für 14,90 Euro pro Stück ersetzten sie ein altes Verschlüsselungssystem. 64 Millionen Euro Einnahmen brachte das Smartcard-Management dem ORF zwischen 2011 und 2015 laut ORF-Dokumenten. Nun stellt er auf kartenlose Verschlüsselung um, teilte die Sendertochter ORS mit.

    "De facto ändert sich zehn Jahre nichts"

    Was bedeutet der offenbar Samstag unterschriebene Vertrag für die Kunden? Ein ORS-Sprecher versichert dem STANDARD auf Anfrage:
    "De facto ändert sich die nächsten zehn Jahre nichts. Das bisherige System ist weiterhin verwendbar. Und wenn – was praktisch nie vorkommt – eine alte Karte den Geist aufgeben sollte, bekommt man eine neue." Und: "Wenn man ein neues Empfangsgerät kauft, kann man sich aussuchen, ob mit oder ohne Karte." Die ORS steigt mit dem Samstag unterzeichneten Zehnjahresvertrag mit Irdeto von Irdeto Conditional Access für Smartcards auf die kartenlose Cloaked CA-basierende Software um, ließ die ORS wissen.

    Entfall von Smartcards Vorteil für Endkonsumenten

    Die Aussendung dazu zitiert den technischen ORS-Geschäftsführer mit: "Die Partnerschaft mit Irdeto während der vergangenen zehn Jahre war richtungweisend, um unsere Position am Markt zu stärken. Das kartenlose CA-Angebot kommt unserer Vertriebskette zugute. Der Vertrieb von Smartcards entfällt, das ist auch ein Vorteil für den End-Konsumenten. Mit der Unterstützung durch Irdeto können wir neue Services rasch und effizient auf den Markt bringen."

    Milderes Cyber-Crime

    Irdeto-CEO Doug Lowther lobt das neue System als "am Markt einzigartig", etwa weil es 4K-UHD-Security-Standards im Satellitenbereich unterstütze und "mögliche Cybercrime-Aktivitäten abmildert".

    Wie der ORF den Kartentausch 2011 erklärte

    Der ORF begründete die Kartentausch-Aktion auf Irdeto ICE ab 2011 mit dem Umstand, dass Sicherheit und Funktionstüchtigkeit des damals verwendeten Verschlüsselungssystems (Cryptoworks) nur auf fünf Jahre garantiert werde. Der Großteil der aktuell rund 2,3 Millionen Karten war damals laut ORF aber bereits länger als fünf Jahre in Betrieb und war damals längst zum Umtausch fällig. Der ORF nahm mit dem Smartcard-Management 2011 8,3 Millionen Euro ein, 2012 15,2 Millionen, 2013 16,4 Millionen, 2014 13,3 Millionen und 2015 10,4 Millionen Euro. Verschlüsselungstechniken entwickeln sich sichtlich rasch weiter. Rascher, als der ORF Millionen Smartcards tauschen kann.

    Quelle:
    Nach Smartcard-Tausch: ORF verschluesselt kuenftig kartenlos - ORF - derStandard.at › Etat

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 13. September 2016 um 16:29
    • #2

    Dh, wenn man in 11 Jahren einen Receiver verwenden will, was kein Cloaked-CA von Irdeto kann, dann kann man nix mehr sehen.. Toll..

    Und was für Receiver können dieses Cloaked-CA eigentlich? Bis jetzt nur DVB-T2 Receiver gesehen.. Jedenfalls kann durch diese Cloaked-CA JEDER Receiver was das halt kann, einer NUMMER zugeordnet werden. Also eindeutig identifiziert werden und dann kann man es halt entschlüsseln..

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 13. September 2016 um 19:57
    • #3

    Wisi bietet diese Produkte für den Markt an, gibt es ja auch schon AustriaSat als Angebot. War ja schlussendlich klar das ORF auch auf diesen Zug mit aufspringt. Und noch dazu kann jeder der einen Receiver oder TV hat dann wie Du schreibst nach 11 Jahren mit dem CI+ Modul benutzen ;) Das hat das gleiche System onboard wie bei uns das neue System für DVB-T2 als CI+ Modul.

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.109
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.265
    • 13. September 2016 um 21:37
    • #4

    Da steht doch, dass man die Wahl hat zwischen smartcard oder cloaked ca. Warum dann die Panik? :)

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    114
    Punkte
    13.633
    Beiträge
    2.524
    • 30. September 2016 um 20:45
    • #5
    Zitat von thE_29;566801

    Jedenfalls kann durch diese Cloaked-CA JEDER Receiver was das halt kann, einer NUMMER zugeordnet werden. Also eindeutig identifiziert werden und dann kann man es halt entschlüsseln..

    Kommt Zeit kommt Rat!. Siehe PowerVU... :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab