1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

DVB-T2 HD: Senderzuwachs bei Freenet TV

  • Tuppel
  • 5. Januar 2017 um 09:19
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. Januar 2017 um 09:19
    • #1

    Die Auswahl an Sendern, die ab März 2017 über Antenne in HD zu sehen sein werden, ist weiter angestiegen.
    So werden über Freenet TV ab diesem Zeitpunkt zwei weitere Privatsender zu sehen sein.



    Das neue "Home of the Olympics" arbeitet weiter an seiner Verbreitung in HD:
    Dank einer Einigung zwischen Discovery Networks und Media Broadcast wird Eurosport 1 HD ab März über Freenet TV auch Antennenzuschauern
    in hochauflösenden Bildern zur Verfügung stehen und somit die Senderauswahl über den neuen Standard DVB-T2 HD erweitert.
    Dies gaben die Vertragspartner am Mittwoch bekannt.

    Für Alberto Horta, stellvertretender Geschäftsführer von Discovery Networks Deutschland, ist
    es "ein logischer Schritt, mit unseren Sendermarken auch bei DVB-T2 HD dabei zu sein.

    Damit können wir im gesamten Bundesgebiet noch mehr Zuschauern in noch mehr Haushalten unser hochqualitatives Portfolio in HD anbieten.
    Mit Vereinbarungen mit Unitymedia im Oktober und mit HD Plus im November sowie Vodafone im Dezember hatte sich Eurosport
    seine HD-Verbreitung bereits für Kabel- und Satellitenfernsehen gesichert.

    Neben Eurosport 1 HD wird auch DMAX über Antenne hochauflösend verfügbar sein.
    Der Männersender, der 2006 der erste weltweite Free-TV-Kanal von Discovery war,
    liefert ein Programm zwischen Abenteuer, Motor, Entertainment und Wissen.

    Damit steigt die Zahl der zum offiziellen Start verfügbaren Sender über Freenet TV weiter an.

    Unter diesem Namen werden ab März die Privatsender in HD für 69 Euro im Jahr zu sehen sein.
    Die Öffentlich-Rechtlichen stehen dagegen ohne Zusatzkosten zur Verfügung.

    Quelle: Das fuehrende Portal fuer Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • akimoto
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 7. Januar 2017 um 14:35
    • #2

    Schön, dass man für Werbung in HD bezahlen muss ...

    • Zitieren
  • pivo
    Moderator
    Reaktionen
    82
    Punkte
    15.982
    Dateien
    2
    Beiträge
    3.054
    • 7. Januar 2017 um 14:43
    • #3

    Bei ZDF/ARD zahlst du dein Rundfungbeitrag.
    HD+ Karten kosten Geld und HD über DVB-T2 must auch zahlen.
    Bei den öffentlichen(inkl. Werbung)hast du keine Wahl.
    HD+ must du ja nicht nehmen

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 7. Januar 2017 um 21:47
    • #4

    Ich finde es nur schade, dass über DVB-T2 keine SD-Sender mehr verbreitet werden. Okay, man kann nun die öffentlich-rechtlichen Sender "kostenlos" (man zahlt ja seine Zwangsabgabe dafür ob man will oder nicht) in HD erleben, aber möchte man die Privaten sehen muss man zwingend ein HD+ Abo anschließen oder die Prepaid-Variante kaufen. Über Sat senden die Privaten kostenlos in SD, über Kabel (Grundgebühr mal außen vor gelassen) senden die Privaten kostenlos in SD, und beim "Überallfernsehen" gibt es kein SD mehr und die Privaten können hier den gleichen Zusatzbetrag für ihre Werbung verlangen wie via Sat und Kabel auch.

    Mies dabei finde ich zudem, dass man bei DVB-T2 nicht das komplette Angebot bekommt wie bei HD+ via Sat oder Kabel, aber den gleichen Preis zahlen darf.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 7. Januar 2017 um 23:33
    • #5

    Es ist nun mal so, dass DVB-T(2) immer ein Nischenprodukt war, ist und bleiben wird. Und wer kein Sat oder Kabel hat, muss eben mit der Alternative leben - für unterwegs und die Laube ausreichend.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab