1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

SAT Kabel Splitten

  • Blechverdreher
  • 24. Juni 2019 um 17:23
  • Blechverdreher
    Gast
    • 24. Juni 2019 um 17:23
    • #1

    Moin

    Ich will noch eine SAT Dose Aufputz setzen,Schlafzimmer .
    Genau gegenüber der Wand der selben Wand ( Wohnzimmer) ist schon eine Unter Putz Dose GIRA 3 fach.
    Wenn ich noch ein Antennenkabel mit anschließe an der Unterputz die vorhanden ist,da ist noch ein Klemmplatz frei.
    Nimmt das Kabel das Signal vom vorhandenen Anschluss auf oder sind die getrennt.

    Oder muss ich einen SAT Kabel Verteiler in die vorhandene Dose unterbringen, ist reichlich Platz.
    Das Kabel was vom Mulischalter kommt, am Verteiler anschließen und die Ausgänge je an eine Dose anlegen.


    Verteiler......
    SAT & BK-Verteiler HQ - 2-Fach Splitter - voll: Amazon.de: Amazon.de

    Danke schon mal.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 24. Juni 2019 um 18:12
    • #2

    Zunächst mal die Frage, welche Art Sat-Anlage und Verteiler hast du derzeit?
    Bei konventionellen Anlagen kannst du nicht einfach das Kabel, wie beim
    Kabelfernsehen, seriell weiterleiten. Da gilt, ein Kabel, ein Tuner. Eine
    Möglichkeit wäre ein Master-/Slave Schalter, womit du aber auch immer nur
    einen der beiden Ausgänge benutzen kannst - der andere ist jeweils unbenutzbar.
    Siehe Link:
    Vorrang-Schalter verteilt/schaltet 1 LNB auf 2 SAT-Receiver: Amazon.de: Baumarkt

    Anders ist das bei Unicable. Da hängt es davon ab, welchen LNB oder MS-Matrix
    du verwendest. Da kannst du dann mit dem verlinkten Verteiler den Pegel auf 2
    oder gemäß der Anzahl der Frequenzen bzw. Kanal-IDs, auf mehrere Tuner leiten,
    wobei du dort natürlich die Unicable-Einstellungen vornehmen musst.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 24. Juni 2019 um 19:00
    • #3

    Ich habe eine kathrein mit 2x Twin LNB in ein 5/6 Spaun Multischalter.
    Leider kann ich kein neues Kabel ziehen,halt Altbau.

    Das Kabel wo ich gerne dran möchte kommt direkt vom Spaun Ausgang.

    Blech@

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 24. Juni 2019 um 20:22
    • #4

    Was soll denn 2x Twin LNB sein? Du meinst QuadLNB?
    Ganz ehrlich, hol dir 'nen INV32UL40 dazu D2FV (vielleicht auch zwei, kommt halt drauf an)
    Lass deine Verkabelung wie sie ist und schmeiß den Multigedöns raus...

    Voraussetzung ist halt unicabletaugliche Geräte

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 25. Juni 2019 um 11:03
    • #5

    Hast rechtest ein Quad LNB,werde aber bestimmt nicht die Kathein runterschmeißen..
    Das werde ich mal schauen wie ich das mache.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 25. Juni 2019 um 15:22
    • #6

    Edel Kathi wäre Sünde, einfach den Multischalter gegen einen mit zusätzlichen Unicableausgang tauschen.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 25. Juni 2019 um 22:54
    • #7

    Edel oder nicht edel, das bringt dir auch keinen Gewinn. Wenn es ein Quattro-LNB ist (es gibt auch
    MS, die mit Quad-LNB zurechtkommen), dann kannst du ihn natürlich weiter nutzen und nur den
    MS gegen eine Unicable-Ausführung tauschen.

    Dann musst du dich aber ein bisschen in die Technik einlesen und wie geschrieben, alle deine
    Receiver müssen das System beherrschen.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 26. Juni 2019 um 10:44
    • #8

    Einspruch euer Ehren, das bringt schon Gewinn. Kannst ja mal versuchen ein KA-Band LNB an einer einfachen Gibertini zu betreiben. Da wirst den Unterschied schnell feststellen.
    Zurück zum Thema, wieso sollen alle Receiver Unicable beherrschen müssen ? Er muss ja nicht alles umbauen.
    Inverto IDLU-UST110-CUO4O-32PP Unicable II Multischalter z.B. haben auch 4 Ausgänge die man sowohl im unicable als auch im legacy mode betreiben kann.
    Somit kann er an 3 Kabel vom Multischalter alles bisherige so betreiben wie immer und kann am 4ten Ausgang im Unicable mode noch mal bis zu 16 Receiver betreiben die halt unicable beherrschen.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 26. Juni 2019 um 17:22
    • #9

    Es geht hier aber nicht um KA-Band LNBs ;) sondern um die Standardausführung für Astra 19,2° und
    da sind viele LNBs mindestens gleichwertig mittlerweile. Und solltest du auf die geschummelten
    Rauschzahlen anspielen, da übertrifft sich jeder Hersteller selbst mit geschönten Zahlen, alles gefaket;
    diese Rauschzahlen, die da angegeben werden, sind reine Phantasieprodukte.

    Bezgl. MS, ja sicherlich, man kann einen Mischbetrieb fahren, aber wenn die Geräte nicht uralt sind,
    sollten sie Unicable beherrschen. Er kann aber die anderen, die nicht zur Weiterleitung gedacht sind,
    mit Legacy-Ausgängen betreiben und das Kabel, das ins andere Zimmer verlegt werden soll, als
    unicable ausführen.

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 26. Juni 2019 um 20:33
    • #10

    Ich würde einfach einen kaskadierbaren unicable Multischalter vor die bestehende Anlage bauen das entsprechende Kabel dort anschließen im wz eine durchgangsdose setzen und im Raum daneben eine enddose bzw die vorhandene jetzige Dose dort hinsetzen.
    Ansonsten eine. Stacker und destacker nutzen dann kann man auch Geräte nutzen die nicht unicable tauglich sind.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 26. Juni 2019 um 21:49
    • #11

    Das hört sich gut an.
    Kaskadierbarer unicable Multischalter, das werde ich wohl so machen.
    Jetzt habe ich einen Spaun SMS 9807 NF dran.
    Betrieben werden nur VU+ Solo2 und Solo 4K

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 26. Juni 2019 um 23:14
    • #12

    Die sind allesamt Unicable-tauglich, da kannst du problemlos wechseln.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 27. Juni 2019 um 12:27
    • #13

    Danke für die Hinweise, tauschen muss ich nix.
    Die VU+ Solo2 und Solo K4 sind Beide Unicable tauglich.

    Was ich gerne wissen würde welchen Multischalter ich nehmen könnte, die Spahn sind schon sehr teuer.

    Blech@

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 27. Juni 2019 um 14:46
    • #14

    Grundsätzlich musst du natürlich aufpassen bei diesem Aufbau, dass der zu kaufende MS kaskadierfähig ist.
    Wenn ich mir die Parameter des bisherigen MS, also den Spaun SMS 9807 NF ansehe, ist er für 2 Satelliten
    gedacht, hat 8 Sateingänge.
    Hast du nun einen LNB oder 2 montiert? Entsprechend muss der vorgeschaltete unicablefähige MS werden.
    Dir wurde doch schon der Inverto IDLU-UST110-CUO4O-32PP Unicable II z.B. vorgeschlagen. Der ist aber in
    seiner Urkonfiguration für Standard-LNBs konfiguriert, hat 4 Eingänge und kann mit einem Quattro-LNB oder
    2 Wideband LNBs betrieben werden, wobei das explizit programmiert werden muss. Solltest du aber wirklich
    nur 1 LNB haben, hast du hoffentlich die restlichen 4 Eingänge des bisherigen MS mit 75 Ohm Widerständen
    abgeschlossen. ;)

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 27. Juni 2019 um 18:10
    • #15

    Es sind zwei LNBs drauf.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 27. Juni 2019 um 21:50
    • #16

    Damit auch auf dem Unicable beide Satelliten auftauchen, musst du natürlich
    einen entspr. MS kaufen, z.B. den Jultec JPS0902-3M Unicable/JESS Multischalter

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 30. Juni 2019 um 23:45
    • #17

    Nicht falsch verstehen, aber da ja nun Gewiss ist, das du unicable taugliche Geräte hast, sogar JESS2 tauglich. Wie tauschst du nicht wirklich den LNB fürn Fuffi und bisschen Kleinkram. Der Jultec MS kostet glatt mal das 7fache :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab