1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Wie Premiere an den Emu's verdient!

  • BurnStar
  • 9. Mai 2007 um 14:17
  • Online
    BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. Mai 2007 um 14:17
    • #1

    Besonders in jüngser Zeit häufen sich auf einigen Premiere-Kanälen, wie Sci-Fi oder 13th Street u.a. die CPO-Spot's.

    Was ist CPO?

    CPO = Cash Per Order

    Das System funktioniert so: Jeder Sender holt sich von einer CPO-Argentur die Spot's und gobt dieser Agentur an, wann genau der Spot gesendet wird. Jede Order, die nach Ausstrahlung des Spots innerhalb eines bestimmten Zeitraum's, maximal jedoch, bis ein anderer Sender den gleichen Spot sendet, wird dem Sender gutgeschrieben. Die Summen um die es pro Order geht, hängen vom Verkaufswert ab.

    Gerade die privaten Sender (Sat.1, Pro7, RTL etc.) strahlen CPO's zu Zeiten aus, wo sie die Werbezeit nicht vollständig ausgefüllt bekommen. In der Regel Nacht's. Wirft ein CPO ungewöhnlich viel Geld ab, wird er auch mal in die Primetime eingefügt.

    Ein CPO lohnt sich aber nur, wenn ihn nicht zu viele Sender ausstrahlen, damit man die maximale Zetspanne angerechnet bekommt und wenn ihn möglichst viele interessierte Zuschauer sehen.

    Den meisten Zuschauern ist das CPO-Konzept unbekannt, in jeden Falle kann der normale Zuseher einen CPO so gu wie nie von einem gebuchten Spot unterscheiden. Darum Liste ich mal auf, was alles CPO's sind:
    -Alle 0190/0900-Spot's sind CPO (oft ist der Sender sogar (Mit-)Inhaber der Nummer).
    -Klingeltöne und Handy-Games.
    -Direktverkaufsangebot (rufen Sie JETZT an). Egal ob Handyvertrag, CD oder Hometrainer. Bei Handy-Verträgen kommt noch eine Beteiligung am Vertrag dazu, also mehr Geld, wenn der Käufer viel telefoniert.
    -Alles war es nur exclusiv per Telefon zu bestellen gibt und man (angeblich) nicht im Laden kaufen kann.
    -Angebote die ausschießlich auf eine Web-Seite und/oder Telefonnummer verweisen.

    Diese Art der Werbung lohnt sich natürlich nicht, wenn man einen Pay-TV-Sender mit einer begrenzten Zuschauerzahl hat. Gerade im Pay-TV sind daher solche Spot's normalerweise nicht gerade in Massen zu sehen, man macht lieber Eigenwerbung oder versucht andere Kanäle, Pakete, Receiver etc. zu verkaufen. Und hat evtl. den einen oder anderen, sehr lukerativen CPO drin und einige gebuchte Werbungen.

    Auffällig ist aber gerade in jüngster Zeit der extreme Anstieg an CPO-Werbung bei Premiere. Klar, wenn man plötzlich viel mehr Zuschauer erreicht, als normal.

    Sicherlich spielen die CPO's für Premiere nicht so viel Geld ein, wie ein Abo, aber gerade die eigenständigen Themenkanäle wie erwáhnt, Sci-Fi, 13th-Street etc. die normalerweise für einige Euro pro Monat zu abonnieren sind, dürften im Moment mit CPO mehr Geld verdienen, als sie von den Abo's bekommen würden und großartige Werbekunden waren dort nie zu sehen.

    Auf jeden Fall, eine mehr als interessante Entwicklung. Denn die Abo's laufen ja parallel dazu weiter, also haben gerade die kleineren Sub-Sender im Moment eher mehr Geld durch die Emu, als ohne.

    Für das Premiere-Hauptpaket (Premiere-Film und Premiere-Sport) dürfte das ganze sich kaum rechnen. Denn der Anteil am CPO ist zu gering, obwohl er bei Dingen wie Hometrainern etc. schon mal bei 50,- oder mehr Euro pro Verkauf liegen kann, nur, wieviele werden davon denn schon verkauft?

    Solange also die Kündigungen durch die Emu's nicht überhand nehmen kann es im Moment sein, das die Emu's Premiere mehr Geld in die Kasse bringen, als sie an Verlusten durch Schwarzseher haben. Vielleicht ein Grund, warum kein Keywechsel erfolgt? Oder die Sender haben einfach nur gesehen, das sie die Situation zu ihrem Vorteil nutzen können und tun das, bis Premiere so weit ist, das System wieder abzudichten.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 9. Mai 2007 um 15:01
    • #2

    guter beitrag, aber bei copy und paste nennt man wenigstens eine quellenangabe. das gehört sich so.

    • Zitieren
  • Tuco
    Gast
    • 9. Mai 2007 um 15:22
    • #3

    Ja Ja unser Privat Detektiv Borat . Dem entgeht nichts. :D

    Also daran habe ich noch nicht gedacht das Premiere so hand habt. Ich dachte da an was ganz anderes.
    Nämlich , wenn Premiere den Emu Unterstützt werden keine Karten mehr verkauft .
    Anschließend bringen die ein neues update raus was vielleicht für ein paar monate ruhe sorgt.


    Gruss
    Tuco

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 9. Mai 2007 um 16:34
    • #4

    Hi!

    Also ich denke mal, PW hat in so vielen Bereichen ( wie z.B. den ganzen Piraten Karten usw.) die Finger im Spiel, das es unsere Vorstellungskraft noch bei weitem übersteigt. Aber so lange keiner was weiß, macht ihm das auch nicht heiß!!!!

    PW ist mehr als berechnend, das steckt überall mehr dahinter als man weiß!!!

    M.f.G.

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 9. Mai 2007 um 17:25
    • #5

    nana

    Zitat von sanu;78665

    Hi!

    Also ich denke mal, PW hat in so vielen Bereichen ( wie z.B. den ganzen Piraten Karten usw.) die Finger im Spiel, das es unsere Vorstellungskraft noch bei weitem übersteigt. Aber so lange keiner was weiß, macht ihm das auch nicht heiß!!!!

    PW ist mehr als berechnend, das steckt überall mehr dahinter als man weiß!!!

    M.f.G.

    Kannst du das beweisen? die machen sich doch nich selber abos kaputt, das mit den CPO´s leuchtet ein verlustkompensierung.

    Aber der Rest naja

    Gruß

    • Zitieren
  • cateyes
    Gast
    • 9. Mai 2007 um 21:44
    • #6

    Vergleich

    Ich habe in Italien folgendes beobachtet:
    Vor paar Jahre, versuchten mehrere PayTvs in Italien Fuß zu fassen.
    Die Receiver waren Teuer, die Abos sowieso.
    Außerdem kann mann in Italien, mit eine sehr kleine und preiswerte logarithmische Antenne hunderte von private freie Sender empfangen.
    Also versuchten die Privatsender mit fast kostenlosen Geräte Kunden zu gewinnen. Ohne Erfolg. Die verkauften Abos konnten man mit eine Hand zählen.
    Dann kamen die Piratenkarten raus. Fast jeder Italiener kaufte sich eine Piratenkarte und natürlich ein Receiver dazu. Es lief alles paar Jahre problemlos.
    Als wirklich JEDER eine Box besaß und die Antennen abgebaut hatten, stellten die Anbieter alles auf Nagra um.
    Jetzt hatte jeder eine umbrauchbare Box in Wohnzimmer und eine Schussel auf dem Dach (oder Balkon).
    Was nun? Wie lange wird es dauern bis eine neue Piratenkarte herauskommt?
    Schnell ein Abo her! Auch wenn "nur" Sport und Film!
    So haben paar Millionen Italiener gedacht und gemacht!

    .... Das lange warten hatte sich für die Sender plötzlich gelohnt!!!!!!:D

    Ich glaube, dass solange nicht all zu viele Schwarzseher das Abo kündigen, wird Premiere und Co. das System so belassen wie es ist.

    Das ist meine Meinung und sie basiert NICHT auf Wissen, sondern nur aus einfache Überlegungen, beobachtungen und eigene Schlussfolgerungen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab